Straßenfest

Partymeile im Herzen Rohrhofs: Vorfreude auf das Sommerfest

Budenzauber, Vergnügungspark und Bühnenprogramm sollen rund um den Alten Messplatz beim Rohrhofer Sommerfest für Stimmung sorgen. Mit dabei sind Live-Acts wie "Goodies" und "Festzeltkommando".

Von 
Stefan Kern
Lesedauer: 
Ein ganzes Wochenende lang soll das Rohrhofer Sommerfest rund um den Gockelbrunnen wie in den Vorjahren coole Musik, leckere Cocktails, Raum für Unterhaltungen und eine echte Partymeile bieten. © Zeuner

Brühl. Noch zwei Wochen und wenige Tage mehr, dann ist es endlich soweit. Das Rohrhofer Sommerfest soll die Hufeisengemeinde in einen fröhlichen Freudentaumel stürzen. Und das, so die Organisatoren rund um Alexander Triebskorn und Hans Hufnagel, sei ein Versprechen. Während einer kleinen vorbereitenden Sitzung im Rathaus, im Beisein von Bürgermeister Dr. Ralf Göck, Haupt- und Ordnungsamtsleiter Jochen Ungerer sowie Bauhofleiter Marcus Schütterle, erklärten die beiden Verantwortlichen, dass es für das Wochenende, 20. und 21. Juli, in der Hufeisengemeinde nur zwei Verhaltensrichtlinien gäbe: In guter Laune zusammenkommen und das Leben feiern.

Dafür hat das Organisationsteam wieder einiges auf die Beine gestellt. Mit 20 Teilnehmer – Vereinen und Gewerbetreibenden – gelang es rund um das Areal des Gockelbrunnens wieder über 40 Ständen zu bestücken. „Für Abwechslung wird gesorgt sein“, erklären die Organisatoren. Und das sowohl bezüglich der Kulinarik als auch der Kultur.

Attraktive Acts auf der Bühne beim Rohrhofer Sommerfest

Die Highlights auf der Veranstaltungsbühne sind ohne Frage die beiden Hauptacts, nämlich „Goodies“ und „Festzeltkommando“ am Samstag- beziehungsweise am Sonntagabend. Los geht es offiziell am Samstag um 15.30 Uhr. Nach einigen Worten des Bürgermeisters, dem Salutschießen der SG-Schützen, den musikalischen Einlagen der Kerweborscht und der Freiwilligen Feuerwehr plus Tänzen von den Theaterfüchsen des Sonnenschein-Horts und einem Mariechen-Medley der „Rohrhöfer Göggel“ beginnt der fröhliche Sommerreigen im Ortsteil Rohrhof.

Mediengalerie

Brühl: So war das Rohrhofer Sommerfest 2023

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
44
Mehr erfahren

Erster Act auf der Bühne ist nach den offiziellen Worten der Bamboleo-DJ Patte. Er bereitete für die „Goddies“ den Teppich, die das musikalische Zepter ab 18.45 bis 21.15 Uhr übernehmen werden. Anschließend bis Mitternacht wollen das Bamboleo-DJ-Team Patte und Choli im Featuring mit Dominik Alt für Partystimmung auf der Festmeile sorgen.

Kinderattraktionen und Rummelplatz beim Sommerfest in Rohrhof

Zentrale Anlaufstelle für Kinder wird in dieser Zeit wohl der kleine Rummelplatz sein – er bietet auf der Hofstraße und dem Hofplatz unter anderem ein Kinderkarussell, Entenfangen und Bungee-Trampolin.

Mehr zum Thema

IG Vereine

Termine für Brühler Feste und Veranstaltungen 2024 stehen

Veröffentlicht
Von
Volker Widdrat
Mehr erfahren
Gewerbeverein

Candlelight-Shopping in Brühl und Rohrhof: Weihnachtlicher Zauber und Gemeinschaft

Veröffentlicht
Von
Laura Kaltschmidt
Mehr erfahren
Gockelbrunnen (mit Fotostrecke)

Rohrhofer Sommerfest: Regen kann Partystimmung nicht trüben

Veröffentlicht
Von
Sabine Zeuner
Mehr erfahren

Am Sonntag geht es um 11 Uhr wieder mit Bamboleo-DJ Patte los. Es folgen ab 13 Uhr Tanzdarbietungen der „Göggel“, den Kunstseilspringern vom „Rope Skipping“ und „Samsi’s Kangoo Club“ sowie den Tänzern vom „nawiegehtdas“-Square Dance Club.

Partyband Festzeltkommando sorgt für Stimmung

Ab 18.30 Uhr steht dann die Band Festzeltkommando auf der Bühne und wird die Menge bis 22 Uhr aller Voraussicht nach gehörig rocken. Es ist kaum möglich, diese Partyband in eine Schublade einzuordnen, denn sie bedienen nahezu alle Genres der Partymusik. Einmal auf der Bühne losgelassen, verfolgen sie scheinbar nur ein Ziel: Die Partystimmung der Gäste auf den Siedepunkt zu treiben und gute Laune auf dem Sommerfest zu verbreiten. Angesichts der zu erwartenden Partystimmung dankt Ungerer den Anwohnern schon jetzt für ihr Verständnis. Manchmal muss sich das Leben bemerkbar machen – und das werde an diesem Festwochenende wohl lautstark geschehen. Es ist ein Stück gelebte Brauchtumspflege im nördlichen Ortsteil der Hufeisengemeinde, denn 1987 fand das erste Mal diese Partymeile – wenngleich auch in deutlich kleinerer Form als aktuell – am Alten Rohrhofer Messplatz statt.

Es gibt übrigens noch einige wenige freie Standplätze auf der Partymeile im Herzen von Rohrhof, für die sich Interessierte melden können. Das muss aber schnell geschehen – Ansprechpartner ist Hans Hufnagel, Telefon 06202/7 82 65.

Freier Autor Stefan Kern ist ein freier Mitarbeiter der Schwetzinger Zeitung.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke