Brühl. Für Publikumsenge sorgte an beiden Tagen das Vereinsprogramm auf der Bühne und jeder, der es samstags nicht auf den Platz geschafft hatte oder gerne nochmal vorbeischauen wollte, hatte so die Möglichkeit den Pulsschlag der Gemeinde hautnah zu erleben.
Aber auch an den Ständen wurde das 21. Rohrhofer Sommerfest wieder eine runde Sache mit Modellboot und -autofahren, vielen Vereinen und zahllosen Ideen der Bewirtung, einer Vielfalt an Getränken und Essen, aber auch der Bühnenpräsenz mit Vereinen und klasse Stimmungsbands.
Zu den Hauptacts gehörten dabei neben dem immer wieder sehr guten Bamboleo-DJ Platte, der immer die richtigen Hits für ausgelassene Stimmung fand, auch die „Goodies“ mit ihrem Ritt durch inzwischen unfassbare sechs Jahrzehnte Pop und Rock. Die Band begeisterte mit ihrer entspannten Rockmusik das Publikum derart, dass sofort schon der Auftritt beim nächsten Rohrhofer Sommerfest 2024 vereinbart wurde – dann sogar als Samstagabendvorprogramm.
Bei Bühnenprogramm hatte örtliche Vereine die Möglichkeit mit ihren Darbietungen für die eigene Arbeit Werbung zu machen – und das dann auch noch als echter Hingucker, der das Publikum quer durch alle Generationen erkennbar gut unterhielt.
So wirbelten die Tanzmariechen der „Rohrhöfer Göggel“ über die Bühne, die bewiesen, dass ihre Aufführungen nicht nur während der fünften Jahreszeit viel Freude bereiten können. Eine ganz andere Art von Tanz präsentierte der Square-Dance-Club „nawiegehtdas“. Da zeigte sich eine Besucherin ganz verwundert angesichts der Darbietungen: „Ich wusste gar nicht, was alles tänzerisch in Brühl und Rohrhof möglich ist!“
Aber auch an den Ständen wurde einiges an Information und Unterhaltung geboten – nicht nur am Becken des Schiffsmodellbauclubs, sondern auch beim Stand des Jugendgemeinderates backten Florine, Sevita, Eva und Florian fleißig Waffeln – das vegane Gebäck war so beliebt, dass am Sonntagmittag noch einmal Teig nachgebracht werden musste. Und so ganz nebenbei wurden dort viele interessante Gespräche geführt, bei denen auch Appetit auf das kommunale Ehrenamt gemacht oder Ideen für Projekte gesammelt wurden.
Das fulminante Finale des Rohrhofer Sommerfestes gestaltete dann auf der Bühne das „Festzeltkommando“ am Sonntagabend. Die Band ist bestens bekannt dafür, mit ihren Rhythmen niemanden unberührt zu lassen – es gab also ein Finale mit Party satt und „Spaß uff der Gass“, wie es das Motto alljährlich verheißt.
In Sachen Sicherheit zog Cheforganisator Alexander Triebskorn ein positives Fazit: Das Konzept mit Polizei und Security sei bestens aufgegangen, es habe keine größeren Probleme gegeben.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/bruehl_artikel,-bruehl-rohrhofer-strassenfest-fulminates-finale-auf-der-grossen-buehne-_arid,2105901.html