Brühl. Das „Ristorante Peperoncino“ bei den Kleintierzüchtern im Pferchstückerweg hat sich mit seinen italienischen Speisen auf hohem Niveau einen guten Namen in der Region gemacht. Auch die regelmäßigen Musik- und Tanzveranstaltungen haben sich zu einem Publikumsmagneten entwickelt. Als Gastwirt Flavio Assenza vor zwei Jahren das Lokal übernahm, hat er das „Peperoncino“ ganz neu gestaltet, um auch vom Ambiente her einen Kurzurlaub in Italien erlebbar zu machen.
Vergangenes Jahr präsentierte er eine komplett umgestaltete Terrasse, die mit Olivenbäumen und Palmen das mediterrane Lebensgefühl noch ein Stück weit mehr weckt. „Wir haben noch immer einiges vor, damit unsere Gäste sich hier rundum wohlfühlen können“, verriet Assenza damals.
Tanzparkett, Lounge, Bar: Das Brühler "Peperoncino" hat einiges zu bieten
Und dieses Versprechen hat er gehalten, denn der Außenbereich wurde noch einmal umgestaltet und bietet nun neben dem klassischen Sitzbereich und dem Tanzparkett nun auch eine attraktive Lounge, in der bequeme Sitzmöbel, passende Tische, eine Bar und weitere Elemente zum Chillen unter freiem Himmel einladen. So ist ein Bereich entstanden, bei dem sich nicht nur die Besucher der Musikveranstaltungen wohlfühlen können – man kann dort ganz entspannt die Sommerabende bei erfrischenden Getränken genießen.
Zudem, so verrät Flavio Assenza, könnten dort die Besucher des „Ristorantes“ einen kurzen Moment warten, wenn alle Tische auf der Terrasse oder im Gastraum belegt sein sollten.
Und dass sich das Warten lohnt, davon sind die Gäste überzeigt, denn es warten jede Menge Köstlichkeiten aus dem Land der „L’arte di vivere“, die das „Peperoncino“-Team seinen Gästen stilvoll auf der je nach Stimmung des Abends beleuchteten Terrasse serviert. „Wir verwenden ausschließlich die besten Zutaten für unsere Gerichte und verarbeiten sie sorgsam – so stellen wir sicher, dass alle Gerichte hervorragend schmecken und zugleich gesund und wertvoll sind“, betont der Gastronom.
Von der Karibik bis nach Ibiza: Das Brühler "Peperoncino" hat einige Themenabende
Aber nicht nur bei den Speisen ist Qualität der Maßstab des „Peperoncino“-Teams – auch bei den Veranstaltungen. Da gibt es regelmäßig das „Fiesta Caribe Open Air“, freitags den „Ibiza Lounge Sunset“ oder mittwochs das „Tropicalismo“ mit den heißesten Rhythmen aus Lateinamerika. Ein Kontrastprogramm wird am Sonntag, 2. Juni, geboten, denn dann geht es von 11.30 bis 14 Uhr bei freiem Eintritt mit dem Shanty-Chor Mannheim auf große Fahrt in die Welt der Seemannslieder.
Das „Peperoncino“-Team ist eine echte italienische Familie: „Und wie alle italienischen Familien lieben wir es, Gäste zu bewirten und sie zu verwöhnen“, erklärt der erfahrene Gastronom Flavio Assenza nicht ohne Stolz.
Apropos: Familienfreundlichkeit ist für die Italiener selbstverständlich – so können sich Kinder auf dem Spielplatz neben der Terrasse austoben, bis ihr Essen kommt. Und bei der Neugestaltung der Anlage wurde natürlich auch auf Barrierefreiheit für Menschen mit Rollatoren oder Rollstühlen Wert gelegt.
Zwei echte Fans hat der umgestaltete Außenbereich bereits: Bürgermeister Dr. Ralf Göck und der Vorsitzende der Kleintierzüchter Gerhard Zirnstein sind voll des Lobes über dieses gastliche Stück Italien im Süden von Brühl. „Hier kann man es sich wirklich gut gehen lassen“, sind sie überzeugt.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/bruehl_artikel,-bruehl-urlaubsatmosphaere-dank-neuer-lounge-im-bruehler-restaurant-peperoncino-_arid,2209712.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.peperoncino-bruehl.de/
[2] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/bruehl.html