Evangelische Kirchengemeinde

So waren die Kinder-Sommer-Tage in Eppelheim

Die evangelische Kirchengemeinde organisierte erlebnisreiche Kinder-Sommer-Tage in Eppelheim. Dabei drehte sich alles um das Thema „Farben“.

Von 
Sabine Geschwill
Lesedauer: 
Bei den Kinder-Sommer-Tagen in Eppelheim dürfen die Mädchen und Jungen kreativ werden. © Sabine Geschwill

Eppelheim, Plankstadt. Gott mag weder Streit noch Feindschaft und auch keine Arroganz oder Überheblichkeit. Für ihn sind alle Geschöpfe und Dinge gleich, keiner ist wichtiger oder schöner als der andere. Stattdessen steht er auf Frieden, Freundschaft und Gemeinschaft und liebt alle so, wie sie sind.

Das wurde bei den Kinder-Sommer-Tagen deutlich, die in der letzten Ferienwoche an drei aufeinanderfolgenden Tagen in den Räumen des evangelischen Gemeindehauses in Eppelheim stattfanden. Am Wochenende fanden sie mit einem erlebnisreichen Segensgottesdienst in der Pauluskirche ihren bunten Abschluss.

Um bei den Erlebnistagen dabei zu sein, musste man sich anmelden. Fast 30 Kinder ab Grundschulalter aus Eppelheim und Plankstadt ließen sich dieses Angebot nicht entgehen. „Wir organisieren diese Aktion immer sehr gerne, damit Kinder Gemeinschaft erleben, Spaß haben und eine schöne Zeit miteinander verbringen“, erfuhr man von Daniel Horsch, der als Diakon in der evangelischen Kirchengemeinde in Plankstadt tätig ist. Er hat federführend für die fünfte Auflage der Ferienaktion die Planungen übernommen, da Eppelheims Diakon Jascha Richter parallel eine Ferienfreizeit betreut.

Kinder-Sommer-Tage: Drei Tage Spiel, Spaß und Gemeinschaft in Eppelheim

Um Kindern drei Tage Spiel, Spaß und Gemeinschaft zu bieten, haben sich in diesem Jahr erstmalig die beiden evangelischen Kirchengemeinden Eppelheim und Plankstadt zusammengetan. „Mit Blick auf die große Fusion von sechs Kirchengemeinden im kommenden Jahr in unserem Bezirk bilden wir schon jetzt sogenannte Tandems, um übergemeindlich zusammenzuarbeiten“, erklärte der Diakon.

Für Horsch, der in Eppelheim aufgewachsen und zur Schule gegangen ist, ist die evangelische Kirchengemeinde wahrlich kein Neuland. Als Jugendlicher und junger Erwachsener war er viele Jahre ehrenamtlich in der kirchlichen Jugendarbeit in der Paulusgemeinde tätig. Mittlerweile wohnt er auch mit seiner Frau und seinen beiden Kindern in Eppelheim und ist hier bestens vernetzt. Glänzend unterstützt wurde er bei der Durchführung der Erlebnistage von den Jugendteammitarbeitenden Solvej, Sean, Deniz, Celia, Lea und Pascal.

Stolz zeigen die Kinder ihre selbstgebastelten Kunstwerke. © Sabine Geschwill

Bei den Kinder-Sommer-Tagen drehte sich alles um das Thema „Farben“. Die Kinder konnten in vielerlei Hinsicht kreativ werden. Es wurde gemalt, gebastelt, gesungen, gespielt und biblischen Geschichten gelauscht. Am ersten Tag stand Rot im Mittelpunkt, am zweiten lag der Fokus auf Blau und am letzten Tag drehte sich mit dem Hinweis „Heute lassen wir die Sonne scheinen“ alles um die Farbe Gelb.

Das jeweilige Farbmotto zog sich in Form von Geschichten, Spielen und kreativem Gestalten bis hin zu den Snacks durch jeden der drei aktionsreichen Vormittage. Jeden Morgen bekamen die Kinder Farbkärtchen ausgehändigt und sollten sich überlegen, welche Dinge oder Gegenstände Rot, Blau oder Gelb sind. Die Farbkarten wurden dann auf schwarzes Tonpapier geklebt, was zu einem tollen optischen Effekt führte.

Kinderfeuerwehr in Eppelheim zu Besuch bei den Kinder-Sommer-Tagen

Am „Roten Tag“ schaute die Kinderfeuerwehr vorbei, am „Blauen Tag“ gab es unter anderem eine Wasser-Blindverkostung und am „Gelben Tag“ durfte Honig genascht und nach Goldtalern gesucht werden. Neben viel Spaß und Spiel durfte jedes Kind für den Abschlussgottesdienst am Sonntag ein weißes T-Shirt farblich gestalten. Das Jugendteam hat außerdem eine kleine Aufführung einstudiert.

Mehr zum Thema

Gerätehaus

Feuerwehr Brühl: Viele Attraktionen zum Doppeljubiläum

Veröffentlicht
Von
Catharina Zelt
Mehr erfahren
Tag der offenen Tür

Austausch zu Inklusion im „Haus der Begegnung“ in Eppelheim

Veröffentlicht
Von
Pressemitteilung
Mehr erfahren
Feuerwehr

Spannende „Einsätze“ bei Herbstfest der Feuerwehr Plankstadt

Veröffentlicht
Von
Catharina Zelt
Mehr erfahren

Beim „Streit der Farben“ findet sich jede Farbe am schönsten und wichtigsten. Doch schnell merken sie, dass es alle Farben braucht, um am Himmel einen wunderschönen Regenbogen zu bilden. „Als Verbindung zwischen Himmel und Erde, Gott und Mensch macht uns der Regenbogen immer wieder deutlich, wie gut uns Gottes Segen tut“, verdeutlichte Daniel Horsch, der zusammen mit Pfarrerin Victoria Wilcke den Sonntagsgottesdienst gestaltet hat.

Freie Autorin Ich bin seit 1995 als freie Journalistin und Fotografin für die Schwetzinger Zeitung im Einsatz und betreue dabei hauptsächlich den Lokalbereich Eppelheim.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke