Eppelheim. Eine erfreuliche Steigerung bei den Teilnehmerzahlen verbuchte die von der Stadtverwaltung organisierte Aktion „Eppelheim putzt sich raus“. „Über 400 Menschen waren in der vergangenen Woche im gesamten Stadtgebiet unterwegs“, freute sich Patricia Rebmann bei der Abschlussveranstaltung der Putzwoche im Bürgersaal des Rathauses. 25 Gruppen und viele Einzelpersonen hatten mitgemacht. Im Jahr zuvor wurden 370 Personen gezählt.
Die Aktion hatte der städtische Natur- und Umweltbeauftragte Benedikt Seelbach federführend organisiert. Wer mitmachte, konnte sich im Rathaus Greifzangen, Besen und Schaufeln ausleihen und bekam Müllbeutel ausgehändigt. An drei Standorten im Stadtgebiet wurden Container aufgestellt, damit die ehrenamtlichen Müllsammler ihre traurigen Funde und ihre gefüllten Abfallsäcke entsorgen konnten.
Eppelheimer Bürger engagieren sich
Die Eppelheimer Bürgermeisterin fand es klasse, dass sich viele große und kleine Mitbürger darin engagierten, den Müll anderer einzusammeln“. Eine saubere Umwelt sei nicht nur gut für die Natur- und Tierwelt, sondern auch für jeden einzelnen Menschen, betonte sie. Die Mitarbeiter des städtischen Bauhofs seien zwar täglich im gesamten Stadtgebiet unterwegs, um für Sauberkeit zu sorgen, allerdings sei das bei der Größe Eppelheims und bei 15 500 Einwohnern kaum zu schaffen. Daher sei Mithilfe von Bürgerseite wichtig. „Wenn jeder seine Umgebung, wo er lebt, sauber hält, ist der gesamte Ort gleich viel schöner.“
Rebmann dankte allen Teilnehmern für deren Einsatz. „Eine Stadtgemeinschaft ist auf Menschen wie Sie angewiesen, die sich nicht zu schade sind, anzupacken und den Dreck anderer wegzumachen.“
Besonders ärgerlich und umweltschädlich seien die vielen Zigarettenkippen, die achtlos auf die Straße oder ins Gebüsch geworfen werden, betonte Rebmann. „Rund 4,5 Billionen Zigarettenstummel werden jährlich in der Welt einfach auf den Boden geworfen“, wusste sie. Vielen Rauchern sei gar nicht bewusst, welch gefährlichen Giftcocktail sie wegwerfen. In einem Zigarettenstummel würden etwa 4000 Giftstoffe stecken, die von Nikotin und Blei über Cadmium und Chrom bis hin zu Arsen und Benzol reichen. Je nach Lage und Witterung dauere es viele Jahre, bis sich Zigarettenstummel vollständig zersetzt hätten.
Das freigesetzte Mikroplastik der Zigarettenfilter schade der Umwelt genauso wie die vielen Giftstoffe, die über den Boden ins Grundwasser gelangen. Eine einzige Zigarettenkippe könne rund 40 bis 60 Liter Wasser verunreinigen, informierte die Verwaltungschefin weiter.
Um dem entgegenzuwirken, habe die Stadt in diesem Jahr die Möglichkeit geschaffen, Zigarettenkippen separat zu sammeln und am Rathausvorplatz in die dafür aufgestellte „Blaue Tonne“ zu werfen. Die Tonne steht regengeschützt im Raucherunterstand. Die gesammelten Kippen werden an den gemeinnützigen Kölner Verein „TobaCycle“ weitergegeben. Dieser habe es sich zur Aufgabe gemacht, die giftigen Zigarettenkippen aus Aschenbechern, Grünanlagen, Straßen und öffentlichen Plätzen zu holen und – soweit es geht – zu recyceln und die Giftstoffe zu verkapseln, damit diese in der Umwelt keinen Schaden mehr anrichten können.
„Kippen-Tonne“ bleibt in Eppelheim stehen
Auch nach der Putzwoche soll die „Kippen-Tonne“ stehen bleiben, um Zigarettenstummel fachgerecht entsorgen zu können, hieß es während der Abschlussveranstaltung.
Alle Teilnehmer der Putzwoche hatten die Chance, etwas zu gewinnen. Im Bürgersaal wurden zehn Taschen, gefüllt mit umweltfreundlichen Produkten, verlost. Der zehnjährige Christopher Knödler durfte die Gewinner ziehen. Über eine „Putztasche“ konnten sich nach der Auslosung Birgit Thomas, Philipp Federsel, Rainer Schwenn, Bruno Schmalbach, Christa Balling-Gündling, Meryem Ari, Vincent Büchler, Inga Müller, Sabine Tink und Justus Müller freuen. Unter allen teilnehmenden Gruppen wurde die Klasse 9b der Friedrich-Ebert-Gemeinschaftsschule gezogen. Sie erhält Eintrittskarten für einen Besuch der Klima Arena in Sinsheim.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/eppelheim_artikel,-eppelheim-traurige-bilanz-der-eppelheimer-putzaktion-zahllose-zigarettenkippen-_arid,2058354.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/eppelheim.html