Hockenheim. Er war fast auf Null heruntergefahren, der Schäferhundeverein SV Dänische Allee in Hockenheim. Aber jetzt gibt es einen neuen, dynamischen Vorstand, der dem Verein neues Leben einhauchen will. Mit dem Trainingsplan wurde schon begonnen und Interessierte dürfen gerne jederzeit vorbeikommen, um sich zu informieren.
Die beiden Ausbildungsleiter Fabian Gegenheimer und Miriam Mehr stehen als kompetente Ansprechpartner zur Verfügung. Vorsitzender Ernst Diehm informierte im Gespräch mit unserer Zeitung, was der Verein vorhat in der nächsten Zeit. Auch wenn er Schäferhundeverein heißt, kann man mit allen Hunderassen mit dabei sein.
Themen wie Schutzhundesport, Fährtenarbeit und Schutzdienst beinhaltet die Vereinsagenda. Wer einen jungen Hund hat und ihn trainieren möchte, ist stets willkommen. In der Ausbildung wird die Begleithundevorbereitung gelehrt, Gehorsamstraining und Verkehrssicherheit. Auch das Vertragen mit anderen Hunden wird spielerisch erarbeitet. In der neuen Vereinsführung ist Frauenpower angesagt.
Der neue Vorstand
Vorsitzender Ernst Diehm, Stellvertreter Jürgen Dörr.
Schriftführer Marcel Roland, Kassiererinnen Regina Dörr und Martina Bender.
Beisitzer Agnes Roland undJulia Gospic, Ausbildungsleiter Fabian Gegenheimer und Miriam Mehr.
Die Trainingszeiten sind Montag, Mittwoch und Donnerstag ab 17 Uhr, Samstag ab 14 Uhr und Sonntag ab 9.30 Uhr auf dem Vereinsgelände neben der Grillhütte. Im September begeht der Verein sein 75-jähriges Bestehen und für das Kerwewochenende in Hockenheim sind auf dem Hundeplatz viele Aktivitäten geplant. Besonders freut sich der neue Vorstand, wenn viele Menschen mit ihren Hunden vorbeischnuppern, damit aus dem Schäferhundeverein SV Dänische Allee wieder ein agiler Verein werden kann.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/hockenheim_artikel,-hockenheim-hockenheimer-schaeferhundeverein-bekommt-neues-leben-eingehaucht-_arid,2068930.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/hockenheim.html