Ketsch. Sich an der frischen Luft bewegen, gemeinsam etwas unternehmen und dies ganz im eigenen Tempo auf jeweils unterschiedlich langen Strecken – all diejenigen, die am Sonntag, 13. Oktober, Lust und Zeit haben, die können genau dies beim Volkswandertag in Ketsch tun. „Wir rücken in diesem Jahr mit unserem Wandertag von unserem bisherigen Termin am ersten Adventswochenende in den hoffentlich goldenen Herbst. Mitmachen kann jeder, selbstverständlich auch ohne Vereinszugehörigkeit“, so Peter Nauth,, Vorsitzender der Kurpfalzwanderer.
Gleich vier Strecken rund um die Enderlegemeinde – teils über den Oftersheimer Wald oder auch in Richtung Speyer – haben die Organisatoren diesmal für die Wanderer vorbereitet, damit wirklich jeder für sich die passende Distanz auswählen kann. Wenn man in die Vergangenheit blickt, hat dieses Wanderevent oft nicht weniger als 500 bis 700 Wanderfreudige zur gemeinsamen Aktivität in der Enderlegemeinde angespornt.
Startpunkt für das fröhliche Wandervergnügen sei wieder traditionell die Ketscher Rheinhalle und das Gute sei, dass man ganz spontan mitwandern könne, denn eine vorherige Anmeldung sei nicht erforderlich. „Wir möchten wirklich allen etwas bieten und zum Wandern motivieren“, betonen die Verantwortlichen des Wandervereins aus Ketsch.
So könnten die ambitionierten Wanderprofis oder solche, die es erst noch werden wollen, an diesem Wandertag bereits in der Zeit von 7 bis 9 Uhr für die wunderschöne 30 Kilometer lange Strecke an den Start gehen.
Bis hin zu 21.1 Kilometern möglich
In der Zeit zwischen 7 und 13 Uhr ist dann der Start für alle anderen Distanzen freigegeben. „Diesmal haben wir sogar die Halbmarathon Strecke von 21,1 Kilometern vorbereitet, so dass man sich als Wanderer gerne mal auf dieser Distanz erproben kann“, freut sich Peter Nauth, der unterstützt von seinem Kurpfalzwandererteam natürlich jede angebotene Distanz genauestens getestet und vorbereitet hat.
Diejenigen Wanderer, die für dieses Wochenende eine mittlere Strecke bevorzugen, die werde sicher mit der zwölf Kilometer langen Strecke eine passende Wanderrunde finden und für Familien eigene sich die kürzeste Strecke, die übe sechs Kilometer führt und für wirklich alle geeignet sei.
Alle Strecken rund um die Gemeinde seien zudem bestens ausgeschildert und mit Kontrollpunkten versehen und als Rundstrecke angelegt, so dass dann wieder die Rheinhalle das Ziel ist. „Bereits früh morgens gibt es ein kleines Frühstück in der Rheinhalle und später können sich alle Wanderer und alle anderen Gäste mit leckeren Speisen vom Grill und in diesem Jahr erstmalig mit Rollbraten versorgen. Kaffee und Kuchenspezialitäten und Getränke aller Art runden das kulinarische Angebot ab“, so Wanderfreund Peter Nauth weiter.
Diejenigen, die sich nach der Wanderung etwas frisch machen möchte, der habe dazu im Ketscher Schwimmbad Gelegenheit, denn dort seien an diesem Sonntag die Duschen und sanitären Anlagen zur Nutzung geöffnet.
Es gibt kein schlechtes Wetter
„Wichtig ist, dass der Volkswandertag am 13. Oktober bei jedem Wetter stattfinden wird, denn wie es so schön heißt: schlechtes Wetter gibt es nicht, sondern nur ungeeignete Kleidung.“ Doch die Organisatoren sind wirklich sehr optimistisch durch die Verlegung des Termins in den Oktober und in der Rheinhalle sitz man ja sowieso ganz wetterunabhängig.
„Was uns Kurpfalzwanderer außerdem freut, ist, dass bereits einige befreundete Wandervereine aus Deutschland, dem Elsass und aus Luxemburg ihr Kommen zu unserer bevorstehenden Wanderveranstaltung angekündigt haben§, so die Verantwortlichen.
Anmeldung Newsletter "Topthemen am Abend"
Die Königsdisziplin bei diesem Wandertag in der Enderlegmeinde wäre nun noch aus Sicht der Verantwortlichen, „dass wir durch den Volkswandertag weitere Menschen fürs Wandern begeistern können und diese dann im Nachgang vielleicht ihrer Wanderfreude bei unserem Verein, den Kurpfalzwanderern, nachgehen. Wir freuen uns über jeden, der gerne mit uns in der Natur unterwegs ist und wir haben wirklich einiges in unserem Verein zu bieten“, bekräftigt Vorstand Peter Nauth im Gespräch gegenüber unserer Zeitung.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch_artikel,-ketsch-im-oktober-beim-ketscher-wandertag-die-schuhe-schnueren-_arid,2250347.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch.html
[2] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/speyer.html