Oftersheim. Für Fans dürfte die Nachricht, dass die Band AC/DC wieder zum Hockenheimring kommt, eine gute gewesen sein. In der Oftersheimer Hardtwaldsiedlung allerdings könnte das mancher Anwohner etwas anders gesehen haben, denn zu präsent sind vermutlich dort noch die Erfahrung vom Auftritt des US-Rockstars Bruce Springsteen vor etwa einem Jahr. Die Siedlung war komplett zugeparkt, einzelne Konzertbesucher stellten ihre Autos sogar im Wald ab.
Für die Anwohner war es ein riesiges Chaos, für das Oftersheimer Ordnungsamt ein mehr als arbeitsintensiver Freitagabend. Anlässlich des AC/DC-Konzerts am vergangenen Samstag hat diese Zeitung im Rathaus nachgefragt, wie es dieses Mal gelaufen ist.
Keine Beschwerden über Falschparker in Oftersheim
Die gute Nachricht zuerst: Petra Pfeifer-Wiest, die Pressesprecherin der Gemeinde Oftersheim, teilt mit, dass bei der Gemeinde bisher keine Beschwerden wegen Falschparkens eingegangen seien. Das könnte allerdings auch an den aktiven Ordnungshütern in Oftersheim liegen, die Pressesprecherin bestätigt nämlich: „Das Team des Ordnungsamtes war am Samstag von 12 bis 20 Uhr im Einsatz. Hierbei wurden gerade der Bereich in der Hardtwaldsiedlung und der Waldbereich kontrolliert.“
Zumindest ganz umsonst ist es nicht gewesen: Wie Pfeifer-Wiest bestätigt, seien ungefähr acht Rücksichtslose wegen des rechtswidrigen Abstellens ihres Fahrzeugs verwarnt worden an diesem Samstagnachmittag. Nur zur Erinnerung: Diese Zahl lässt sich kaum mit dem vergleichen, was im Juli 2023 während des Springsteen-Konzerts los war. Da waren es rund 150 Strafzettel, die das Ordnungsamt verteilte.
Ob es ohne die Bemühungen wieder so viele geworden wären ist schwer zu sagen, aber in jedem Fall war die Arbeit der gemeindeeigenen Verkehrsexekutive ziemlich umfassend. „Nachdem alle öffentlichen Parkplätze belegt waren, wurde der Einfahrtsbereich zur Hardtwaldsiedlung und zum Friedhof sowie vom Gewerbepark kommend gegen 14.30 Uhr mittels Absperrschranke gesperrt.“
Zusätzliche Kontrollen an der Hardtwaldsiedlung in Oftersheim
Zusätzlich seien an diesen Punkten auch noch Kontrollen erfolgt, sodass nur noch Anwohner in die Siedlung einfahren konnten. „Aufgrund der enormen Stauentwicklung rund um den Hockenheimring wurden die Fahrzeuge teilweise über Oftersheim umgeleitet. Das Verkehrsaufkommen in der Gemeinde war sehr groß. Ohne Absperrungen und die Anwesenheit des Ordnungsamtes hätte dies vermutlich wieder zu einem Parkchaos geführt“, glaubt jedenfalls die Sprecherin der Gemeinde.
Schon im vergangenen Jahr waren die Oftersheimer zu dem Thema aber ohnehin gespaltener Meinung gewesen. Während viele sich an den rücksichtslos Parkern gestört haben und ihrem Unmut in den sozialen Medien Luft machten, fanden andere, man solle lieber froh sein, eine so bedeutende Veranstaltungsstätte in nächster Nähe zu haben.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/oftersheim_artikel,-oftersheim-trotz-acdc-am-hockenheimring-wie-das-parkchaos-in-oftersheim-ausgeblieben-ist-_arid,2225649.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/oftersheim_artikel,-oftersheim-so-wirkt-sich-das-konzert-von-bruce-springsteen-auf-oftersheim-aus-_arid,2108975.html
[2] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/oftersheim.html