Gemeinde

Das Programm beim Ortsmittefest in Plankstadt

In der Schwetzinger Straße wird es am Samstag und Sonntag Auftritte, einen Flohmarkt sowie Essen und Getränke und Livemusik geben.

Von 
Linda Saxena
Lesedauer: 
Auf einen ähnlichen Andrang beim Ortsmittefest wie hier im Jahr 2019 hoffen die Organisatoren auch dieses Mal. © Dorothea Lenhardt

Plankstadt. Das Ortsmittefest steht vor der Tür: Los geht es am Samstag, 15. Juni, um 16 Uhr mit dem Fassanstich in der neugestalteten Ortsmitte in Plankstadt (wir berichteten). Für das leibliche Wohl der Besucher sorgen Plänkschder Vereine, die eine große Auswahl an Speisen und Getränken anbieten wollen. Die einzelnen Stände verteilen sich im gesamten Ortskern rund um das Rathaus, das Gemeindezentrum, die Freiwillige Feuerwehr sowie die Schwetzinger Straße.

Wettbewerb

Wer hat die schönsten Blumen in Plankstadt?

Veröffentlicht
Von
Pressemitteilung Gemeinde
Mehr erfahren

Am Sonntag, 16. Juni, wird es außerdem einen Flohmarkt von und für Kinder geben, schreibt die Gemeinde Plankstadt, die das Fest gemeinsam mit den Vereinen organisiert. Von 13 bis 17 Uhr sollen in der Schwetzinger Straße 13 Stände mit einem bunten Angebot bestehend aus Baby-Kleidung, Büchern und Spielsachen aufgebaut werden.

Spaß und gute Musik in Plankstadt

Für die beiden Tage am Wochenende ist außerdem ein Bühnenprogramm geplant: Nach dem Fassanstich am Samstag tritt um 16.45 Uhr die Tanzsportgarde Plankstadt auf der Bühne auf. Um 17.30 Uhr folgen die „Fancy Dancers“ der GymTa Session Altlußheim. Danach ist ab 17.45 Uhr eine Capoeira-Aufführung zu sehen und ab 18 Uhr legt DJ Boundless auf und sorgt in der Ortsmitte für Stimmung. Ab 20.30 Uhr folgt der Auftritt der Zap-Gang – eine Band bestehend aus sechs Musikern und in der Region bestens bekannt. „Seit 1991 grooven die sechs Musiker unter dem Namen Zap-Gang durch die Welt, um diese mit Spaß und guter Musik etwas schöner zu machen“, heißt es auf der Internetseite der Partyband. Dabei bestehe das Repertoire aus modernen Hits und alten Klassikern, die alle ein ganz spezielles Zap-Gang-Gewand bekommen.

Mehr zum Thema

Wochenende

Stimmung ist vorprogrammiert bei Ortsmittefest in Plankstadt

Veröffentlicht
Von
sax (mit Pressemitteilung)
Mehr erfahren
Rathaus

Eine etwas andere Bürgermeisterwahl in Plankstadt

Veröffentlicht
Von
Linda Saxena
Mehr erfahren
Bier

Kurpfalzbräu aus Plankstadt präsentiert "Leichtes Helles"

Veröffentlicht
Von
Pressemitteilung Welde
Mehr erfahren

Der Sonntagmorgen startet mit einem ökumenischen Draußen-Gottesdienst um 10 Uhr. Thema wird hier sein: „Senfkörner und Hoffnungsbilder“. Gemeinsam wollen die katholische und die evangelische Kirche der Frage nachgehen, was die Menschen glücklich macht. Dekan Uwe Lüttinger und Pfarrerin Christiane Banse gehen in dem Gottesdienst auf die Frage ein, was in einer Zeit mit vielen schlechten Nachrichten Hoffnung geben kann und was ein Senfkorn damit zu tun hat. Musikalisch wird der Gottesdienst vom Musikverein begleitet.

So geht das Programm am Sonntag in Plankstadt weiter

Von 11 bis 13 Uhr findet dann ein Frühschoppen mit der BigBand des Musikvereins statt. Um 15 Uhr wird der Plankstadter Carneval-Club (PCC) mit einem Gardetanz sein Können beweisen und der Heimat- und Kulturkreis lädt um 15.30 Uhr zu einem Quiz ein.

Sportlich wird es um 16.15 Uhr mit dem Tennisclub, der eine Performance mit Schläger und Ball zum Besten gibt. Eine halbe Stunde später treten die Line Dancer der TSG Eintracht Plankstadt auf und um 18 Uhr startet das Abendprogramm des Tages mit der Band Dhalia’s Lane. Zu hören gibt es „Balladen für die Seele, Tänze für die Freude und handwerklich ausgereifte Arrangements, die einfach nur begeistern“, schreibt die Band über sich auf ihrer Internetseite.

Redaktion Linda Saxena ist Print- und Online-Redakteurin in der Lokalredaktion der Schwetzinger Zeitung/Hockenheimer Tageszeitung und zuständig für Plankstadt und Eppelheim.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke