Wochenende

Stimmung ist vorprogrammiert bei Ortsmittefest in Plankstadt

Zur traditionellen Feier im Herzen der Gemeinde bieten zahlreiche Vereine Essen und Getränke an. Außerdem gibt es Livemusik, einen DJ und jede Menge Auftritte aus der Vereinslandschaft der Gemeinde.

Von 
sax (mit Pressemitteilung)
Lesedauer: 
Die ZAP-Gang reißt schon im vergangenen Jahr die Bühne in Plankstadt nach allen Regeln der Kunst ab. Auch auf dem Ortsmittefest will sie in einer Woche für Stimmung sorgen. © Sabine Zeuner

Plankstadt. In einer Woche wird die Ortsmitte in Plankstadt in eine feierliche Meile aus Live-Musik, Ständen mit Essen und Getränken sowie jede Menge Programm verwandelt (wir berichteten). Die Open-Air-Veranstaltung findet am Samstag, 15. Juni, und am Sonntag, 16. Juni, statt. Der Startschuss fällt am Samstag um 16 Uhr mit dem Fassanstich, teilt die Gemeinde Plankstadt mit.

Klimaschutz

Stadtradeln: Plankstadt ruft zur Teilnahme auf

Veröffentlicht
Von
zg/sax
Mehr erfahren

Um 16.30 Uhr geht es weiter mit einem Auftritt der Tanzsportgarde Plankstadt, um 17 Uhr folgen die Fancy Dancers aus Altlußheim. Um 17.20 Uhr gibt es laut Gemeinde eine Capoeira-Vorstellung, gefolgt von Musik ab 18 Uhr von DJ Boundless. Um 20.30 Uhr sorgt die ZAP-Gang für Unterhaltung in der Ortsmitte.

Der Sonntag startet um 10 Uhr mit einem Gottesdienst, gefolgt von Frühschoppen von 11 bis 13 Uhr mit der Bigband des Musikvereins. Um 15 Uhr führt der Plankstadter Carneval-Club (PCC) einen Gardetanz auf. Um 15.30 Uhr folgt laut Ankündigung de Gemeinde ein Quiz mit dem Heimat- und Kulturkreis. Gegen 16.15 Uhr liefert der Tennisclub eine Performance mit Schläger und Ball ab. Am Abend geht es ab 18 Uhr mit dem Auftritt von „Dhalia’s Lane“ ein letztes Mal auf die Tanzfläche, bevor das Ortsmittefest in diesem Jahr endet.

Viele Angebote für Besucher in Plankstadt

Damit das Fest ein voller Erfolg wird, beteiligen sich zahlreiche Vereine an der Bewirtung. So bieten „Friends4Events“ an ihrem Stand Putengyros mit selbstgemachtem Zaziki, Currywurst mit selbstgemachter Currysoße und Chicken-Nuggets an. Wahlweise gebe es alle Speisen mit Pommes und am Sonntag zusätzlich Weißwurst und Brezen, heißt es im Mitteilungsblatt der Gemeinde Plankstadt. Der MGV Sängerbund-Liedertafel wird mit einer Auswahl an Getränken wie Bier, Weizen, Radler, alkoholfreie Getränke und Wein vor Ort sein. Die Plankstadter Hausfrauen sorgen für Torten, Kuchen und Kaffee.

Mehr zum Thema

Lokalgeschichte

Plankstadter Landwirt ist den Steinen auf der Spur

Veröffentlicht
Von
Ulrich Kobelke
Mehr erfahren
Flutkatastrophe im Ahrtal

Hochwasser im Ahrtal: Ahrschipper aus Plankstadt nach wie vor im Einsatz

Veröffentlicht
Von
Katja Bauroth
Mehr erfahren
Güterverkehr

Bahntrasse bei Plankstadt und Eppelheim: Entscheidung für Tunnellösung gefordert

Veröffentlicht
Von
Stefan Kern
Mehr erfahren

Am „Après ski“-Stand wird es Paella, Spanferkelbrötchen, Bier, Wein Spirituosen, Cocktails, nicht alkoholische Getränke geben. Die Handballwölfe sind mit Getränken wie Bier, alkoholfreies Bier, Weinschorle, Softdrinks, Wasser, Schnaps, Longdrinks sowie mit Verpflegung bestehend aus Putensteak, Bratwurst, Pommes, Falafel vertreten. Die Freiwillige Feuerwehr wird mit Steaks, Würste, Schafskäse, Getränke vertreten sein. Der Jugendbeirat bietet Mocktails und Kaffee an. Weiter geht es mit der Tanzsportgarde und einer Auswahl an Cocktails, Softdrinks, Currywurst und Pommes. Der Plankstadter Carneval-Club bietet Sekt auf Eis, Apérol, Hamburger, Cheeseburger und Pommes an. Der Obst- und Gartenbauverein ist mit Flammkuchen vertreten.

Vernissage

Malerei und Skulpturen im Wasserturm in Plankstadt

Veröffentlicht
Von
Pressemitteilung Bücherei
Mehr erfahren

Der Partnerschaftsverein versorgt die Besucher mit Crémant, Rotwein, Rosé, Bianco frizzante und Limoncello Spritz. Weiter heißt es, dass der Tennisclub Plankstadt neben dem Tennisdosenschießen hausgemachte Limonade anbietet – sowie ausgewählte Aperitifs und eine Candy-Bar. Die TSG Eintracht ist mit Getränke, Wurstsalat, Pommes und Currywurst vertreten. „Cats hope“ bietet Liköre und Waffeln an. „In der neugestalteten Plänkschder Mitte zu feiern, ist klasse, ich freue mich auf zwei Tage Fest, viele Plänkschder und Gäste“, sagt Bürgermeister Nils Drescher zum kunterbunten Angebot und Bühnenprogramm. Sabine Zeuner als Organisatorin fügt an: „Nach dem spitzenmäßigen Erfolg im vergangenen Jahr sind fast alle Vereine wieder mit an Bord.“

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung