Plankstadt. Zum wiederholten Male hatte die Gemeinde zum Wintergrillen bei der Grillhütte in der Gänsweid eingeladen. Jugendliche der Zielgruppe zwischen 13 und 19 Jahren waren zahlreich erschienen, genauso wie die Mitglieder des seit 2021 bestehenden Jugendbeirats, dem Nachfolger der zuvor bestehenden Jugendbeteiligung, Mitarbeiter der Mobilen Jugendarbeit, Bürgermeister Nils Drescher und Hauptamtsleiter Patrick Wiedemann.
In lockerer Atmosphäre bei kühlen Getränken, Snacks und Heißem vom Grill tauschte man sich aus und gab so den Jugendlichen die Möglichkeit, Wünsche und Anregungen an die kommunale Verwaltung zu richten. Gleichzeitig handelte es sich um die Kick-off-Veranstaltung für die an alle „Plänkschder“ gerichtete Kultur-Umfrage.
Mit dieser sollen ein Bild und die Lage hinsichtlich der Nutzung des kulturellen Angebots in der Gemeinde, im weitesten Sinne, erfasst und neue Impulse aufgenommen werden. Die Anregung hierzu sei vom ehrenamtlich engagierte Jörg Rauch und dem damit beauftragten Kulturberater Josep Alcaína gekommen, die ebenfalls anwesend waren.
Disco, Rave-Event oder Wlan-Party
Bürgermeister Drescher freute sich sichtlich über die rege Teilnahme als er die Anwesenden begrüßte, die am Freitagabend erschienen waren. „Wir nehmen gerne Impulse von euch auf und laden euch ein, an der Kulturumfrage teilzunehmen, die ihr auch online ausführen könnt“, so das Gemeindeoberhaupt, das ergänzte: „Sagt uns, was ihr euch vorstellt und was euch gefallen würden. Denn das wisst ihr am besten. Eine coole Disco, ein Rave-Event oder eine Wlan-Party zum Beispiel.“
Auch Vanessa Stahl vom Jugendbeirat und ihre Kollegen hießen ihre Altersgenossen willkommen und ermutigten sie, sich auszutauschen und mitzuteilen. Jörg Rauch und Josep Alcaína, der französische Experte mit spanischen Wurzeln für kulturelle Veranstaltungen, vor seinem Umzug nach Plankstadt unter anderem schon mit seiner Beratungsfirma „Bridge to Arts“ in Barcelona und Paris tätig , präsentierten die Umfrage.
In dieser werde abgefragt, welche Kulturangebote schon genutzt werden, aber auch, welche man sich wünsche und ob man gegebenenfalls bereit sei, sich daran aktiv zu beteiligen. „Und es gibt auch genügend freie Felder, um ganz eigene Ideen mitzuteilen“, so Rauch. Danach sprachen die Anwesenden an den Tischen noch lange und intensiv, um danach den Abend gemütlich am vorbereiteten Lagerfeuer ausklingen zu lassen.
Individuelle Musikrichtungen
Viele schrieben ihre Ideen auf, sodass auf den bereitgestellten Pinwänden am Ende eine ganze Bandbreite davon zu lesen waren wie „Horror-Lesenacht für ältere Jugendliche“, „Noch mal eine SWR3-Party“, „Manga-Laden“ und „Disco mit ‚White Girl Music’“. Mit Letzterem ist Mainstream-Pop in klarer Abgrenzung zur Black Music und Rap, von angesagten Stars wie Taylor Swift, Justin Bieber oder Harry Styles, gemeint. Auch wenn es schon eine ganze Reihe von kulturellen Veranstaltungen in Plankstadt gebe, bemängelte die 15-jährige Mara Moser: „Für Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren ist da leider kaum etwas dabei“, und regte an: „Toll wären Ü16-Partys, bei denen die Getränke- und Musikauswahl entsprechend ist. Die SWR3-Party war super.“
Auch Veranstaltungen wie das Wintergrillen fände sie gut. „Ich habe grade den Zettel ausgefüllt, um mich für den Jugendbeirat anzumelden“, ergänzte sie. Moritz Neumann, ebenfalls 15, der seit der Gründung des Beirats dabei sei, wünschte sich: „Mehr Kontakt mit dem Gemeinderat wäre super und mehr Verbindlichkeit für die Jugendlichen. Am besten mit der Umwandlung in einen Jugendgemeinderat.“
Allerdings, wie Erfahrungen in anderen Gemeinden der Region gezeigt haben, ist ein offeneres Beteiligungsformat ein bewährtes System, das junge Menschen meist eher anspricht. Daher auch die Wahl des aktuellen Systems, wie es von der Seite der Gemeindeverwaltung hieß. Kulturberater Josep Alcaína teilte mit: „Vieles ist denkbar und in Plankstadt sehe ich gute Voraussetzungen dafür.“
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/plankstadt_artikel,-plankstadt-die-wunschliste-beim-wintergrillen-in-plankstadt-ist-lang-_arid,2190044.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/plankstadt_artikel,-plankstadt-kommunalwahl-in-plankstadt-nachwuchspolitiker-wollen-mitmischen-_arid,2169432.html
[2] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/plankstadt.html