Friedrichschule

Fußballer Andreas Ibertsberger trainiert Schüler in Plankstadt

An einer besonderen Sportstunde nahmen die Schüler der 2a der Friedrich-Grundschule teil, denn wieder schaute ein Profi vorbei: Dieses Mal ist es der ehemaligem TSG-Hoffenheim-Profi Andreas Ibertsberger.

Von 
Marco Montalbano
Lesedauer: 
Fußballprofi Andreas Ibertsberger trainiert die Kinder der Klasse 2a der Plankstadter Friedrichschule. Eingefädelt hat den außergewöhnlichen Sportunterricht Klassenlehrerin Stefanie Schwarzer-Waha. © Marco Montalbano

Plankstadt. An einer besonderen XXL-Sportstunde nahmen die Schüler der 2a der Friedrich-Grundschule teil, denn wieder einmal schaute ein Profi vorbei, um mit ihnen, in diesem Fall das Fußballspiel, zu trainieren.

Diesmal war Andreas Ibertsberger zu Besuch. Der Österreicher war nicht nur in seiner Heimat Nationalspieler, wobei er auch schon mal im Zweikampf mit David Beckham brillierte, sondern auch später Spieler der TSG Hoffenheim und danach Co-Trainer des Vereins. Seit einer Weile ist er Plankstadter und schaute jetzt auch bei der Friedrichschule vorbei, um eine Trainingsstunde deluxe für die Sieben- bis Achtjährigen der Klasse 2a zu leiten.

Sieben zukünftige Profis gehen in Plankstadt zur Schule

„Wer von euch will später mal Fußballprofi werden“, so die erste Frage des Profis. Sofort gingen die Hände von sieben Kindern nach oben. Keine schlechte Quote bei 22 Schülern. Einem der insgesamt eigentlich 23 Schüler der Klasse ging es aufgrund von Krankheit zu schlecht, um teilzunehmen, sodass seine Mutter, die mit ihm doch in die Turnhalle gekommen war, den Weg zurück nach Hause antreten musste. Ein tränenreicher Gang.

Mehr zum Thema

Kultur- und Sporthalle

Innenausbau der Kultur- und Sporthalle in Plankstadt beginnt

Veröffentlicht
Von
Linda Saxena
Mehr erfahren
Kommunalwahl

Politik-Speeddating für Jugendliche in Plankstadt

Veröffentlicht
Von
Stefan Kern
Mehr erfahren
Gemeindebücherei

Arnim Töpel stellt Buch "rechtzeitig gehen" in Plankstadt vor

Veröffentlicht
Von
Hannah Beisel
Mehr erfahren

Mit viel Engagement veranstaltete Ibertsberger unterdessen eine eineinhalb Schulstunden dauernde Trainingseinheit, in der er nicht nur die sportlichen Fähigkeiten der Kinder schulte, sondern auch Werte vermittelte – nämlich all das, wofür ein echter Fußballprofi stehen sollte.

Mit großer Begeisterung nahmen die Kinder teil. So auch Henry, im kompletten SV-Sandhausen-Outfit, der meinte: „Das ist echt toll. Ich nehme auch an der SVS Fußballschule teil. Dass es Training auch hier an der Schule gibt, finde ich super. Das sollte es echt öfter geben.“ Die kleine Chiara hingegen meinte: „Fußball ist eigentlich nicht so meins, aber ich bin echt erstaunt. Das mit dem Trainer heute macht echt Spaß.“

Besuch vermittle den Kindern einen anderen Blickwinkel

Klassenlehrerin Stefanie Schwarzer-Waha verriet: „Ich bin immer bemüht, externe Profis in den Sport zu holen. So waren zum Beispiel schon mehrere professionelle Handballspieler hier. Eine Mutter verriet mir, wer Andreas Ibertsberger ist. Da habe ich ihn einfach gefragt und er hat ,Ja‘ gesagt.“ Der Besuch vermittele den Kindern einen anderen Blickwinkel und machte ihnen viel Lust auf Sport. „Das ist immer ein tolles Erlebnis für die Kinder“, berichtete Schwarzer-Waha. Auch sei es spannend für die Kinder, „dass mal ein Mann der Trainer“ sei, da die Lehrkräfte sonst ausnahmslos weiblich seien.

Verein

Neuer Jugendraum für Tennisclub Plankstadt eingeweiht

Veröffentlicht
Von
Linda Saxena
Mehr erfahren

So führten die Kinder zahlreiche Ballspiele durch und hatten dabei viel Spaß. Nur gelegentlich musste Ibertsberger, der selbst in Plankstadt wohnt und ein Kind an der Schule hat, die Klasse zur Ordnung rufen. Stefanie Schwarzer-Waha meinte weiter: „Es ist so wichtig, den Kindern Lust auf Sport zu machen. Und ich sehe immer wieder, wie das funktioniert.“ Das sportliche Engagement der Schüler sei an der Friedrichschule aber ohnehin groß. „Die meisten engagieren sich in dieser Hinsicht in Vereinen“, so die Lehrerin.

Mit großer Freude gingen die Kinder nach fast zwei Sportstunden zum regulären Unterricht über und hatten ihren Mitschülern und später zu Hause sicherlich viel zu erzählen.

Freier Autor Freier Journalist. Davor Pressereferent. Studium der Politikwissenschaft.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke