Schwetzingen. Die Anwohner der Herzogstraße und der umliegenden Wohngebiete mussten in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch erleben, was Ruhestörung und ganz offensichtlich kulturell bedingtes Fehlverhalten einer orientalischen Geburtstagsfeier bedeuten kann. Sie konnten mitten unter der Woche kein Auge zumachen, weil laute Musik und eine grölende Menschenmenge durch die Straße waberte. Zudem hatten die Gäste alles zugeparkt, waren falsch herum in Einbahnstraße eingefahren und ließen auch sonst jeden Anstand vermissen – bis hin zum Pinkeln an Hauswände in der Nachbarschaft.
Zig Anrufe und Beschwerden gingen bei der Polizei ein. Die hatte schon kurz nach 22 Uhr eine Streife vorbeigeschickt und kurzzeitig war dann auch die Musik leiser gestellt worden und die draußen auf der Straße stehenden Gäste gingen in die Shisha-Bar. Aber nur, um dann um Mitternacht, offensichtlich dem Beginn des Geburtstages, in den sie gut 200 Leute hineinfeiern wollten, umso stärker aufzudrehen. Unserer Zeitung liegen Tonaufzeichnungen und Bilder von der Straßenparty vor, die das Ausmaß erahnen lassen und die Ruhestörung dokumentieren.
Polizei und Ordnungsamt bei Shisha-Bar in Schwetzingen aktiv
Also musste die Polizei wieder anrücken. Zuerst mit zwei Streifenwagen. Als die Beamten merkten, dass sie so der Masse an renitenten Feierwütigen nicht Herr werden, holten sie Verstärkung und lösten nach und nach die Feier auf. Das war gar nicht so einfach, denn die Gäste hatten sich sowohl im Freiluftlokal der Pizzeria als auch auf der Herzogstraße breit gemacht.
Als sie dann in der Bar weiterfeiern wollten, untersagte die Polizei das und sprach Platzverweise aus. Nach und nach zogen die Leute dann ab. Erst auf Nachfrage dieser Zeitung wurden jetzt einige Fakten zu der umstrittenen Bar in der Herzogstraße bekannt, die bei Nachbarn auch schon länger wegen umstrittener Abfallbeseitigung bekannt sind und weil ihre Gäste die Anwohnerstraße oft komplett und verbotswidrig zuparken. „Sagt man was, werden einem Prügel angedroht“, sagt uns eine Anwohnerin. Die Parkprobleme bestätigt auch die Polizei, das es zurückliegend schon mehrfach Ruhestörungen gegeben habe, allerdings nicht: „Im letzten Jahr gab es keine entsprechenden Anzeigen“, sagt eine Sprecherin: „Das Ausmaß und die Lautstärke dieses Vorfalls haben uns aber schon erschreckt und machen weitere Maßnahmen notwendig.“
Auch Falschparker in der Schwetzinger Herzogstraße im Blick
Das sieht auch das Ordnungsamt der Stadt so. Wir haben nachgefragt, welche Folgen dieser Vorfall für den Betreiber der Shisha-Bar haben wird. „Von Seiten des städtischen Ordnungsamts steht die Einleitung eines Ordnungswidrigkeitsverfahrens im Raum“, sagt Pressesprecherin Andrea Baisch. Da die Stadtverwaltung auch für den ruhenden Verkehr zuständig ist, verspricht sie, dass die Stadt die Falschparker in diesem Bereich in nächster Zeit besonders in den Blick nehmen wird.
Zu nächtlichen Zeiten obliege diese Kontrolle aufgrund der Arbeitszeiten aber eher der Polizei. Man sei sich aber einig, dass dies aber dann auch vom Streifendienst übernommen werden solle. Wir haben auch danach gefragt, ob an die Entziehung der Gaststättenlizenz gedacht wird, da das Ereignis ja schon sehr starke Auswirkungen auf die nachbarschaftlichen Beziehungen hat. Da gibt sich das Ordnungsamt noch zurückhaltend: „Die Entziehung der Gaststättenlizenz wäre das letzte Mittel und steht aktuell nicht zur Diskussion. Jetzt werden zuerst Gespräche mit dem Betreiber gesucht, um solche Vorfälle künftig zu verhindern.“
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen_artikel,-schwetzingen-feier-mit-200-leuten-in-schwetzinger-shisha-bar-sorgt-fuer-grosseinsatz-_arid,2147866.html