Stadtmarketing

Französischer Markt auf den Kleinen Planken Schwetzingen

Vom 22. bis 24. Juni macht der „Marché Gourmand“ Station in Schwetzingen und lädt zum Genießen ein.

Von 
Dem Stadtmarketing
Lesedauer: 
Sandrine Bergeas war vor einem Jahr mit ihrem Käsestand beim französischen Markt dabei. Auch dieses Jahr gibt es wieder feine Käsespezialitäten. © Lenhardt

Schwetzingen. Genießen wie Gott in Frankreich – das geht nächste Woche wieder prima beim „Marché Gourmand“ in Schwetzingen. Pünktlich zum Sommerbeginn macht der französische Markt von Donnerstag, 22. Juni, bis Samstag, 24. Juni, Station auf den Kleinen Planken. Donnerstag, Freitag und Samstag kann zwischen 9 und 22 Uhr gebummelt, geshoppt, geplaudert und genossen werden.

Zur Einstimmung wird am Mittwoch, 21. Juni, die „Fête de la musique“ gefeiert. Musiker werden dabei die Stadt und den Schlossgarten Schwetzingen zum Klingen bringen.

„Marché Gourmand“ in Schwetzingen bietet Käseliebhabern große Auswahl

Gleich am nächsten Tag startet der so lieb gewonnene französische Markt „Marché Gourmand“. Drei Tage lang bieten die bekannten Gesichter der französischen Marktleute ihre Spezialitäten an. Käseliebhaber dürfen sich auf Erlesenes aus Savoyen, der Auvergne, dem Jura und dem Baskenland freuen. Frischer Ziegenkäse aus dem Bourgignon weckt den Appetit auf sommerliche Gerichte, etwa kombiniert mit frischen Feigen und Honig. Salami aus dem Baskenland darf im großen Angebotsreigen genauso wenig fehlen wie Pâtés aus der Auvergne, Foie Gras und diverse Brotspezialitäten.

Schmackhafte Quiches Lorraines, Oliven, Trockenfrüchte, Konfitüren und Honig werden an den Ständen ebenfalls angeboten. Und dann ist da noch die französische Pâtisserie, der man einfach nicht widerstehen kann: fantastisch gefüllte Macarons, Kekse aus der Bretagne, Nougat de Montélimar und Calissons – das Kalorienzählen sollte für die Zeit des Marktes definitiv eingestellt werden.

Mehr zum Thema

Im Interview

Junge Band „Cannibal Rats“ spricht über Auftritt im Juz Oftersheim

Veröffentlicht
Von
Lukas Heylmann
Mehr erfahren
Host Town für Sportler (mit Fotostrecken)

Special Olympics: Große Sause für Jamaikaner in Schwetzingen

Veröffentlicht
Von
Stefan Kern
Mehr erfahren
Pressekonferenz

Schlossgarten öffnet gratis für Fête de la Musique in Schwetzingen

Veröffentlicht
Von
Katja Bauroth
Mehr erfahren

Weine aus der Bourgogne, Crémant und Bier aus dem Elsass sowie Cidre aus der Bretagne können nicht nur gekauft und mit nach Hause genommen werden, sondern dienen auch vor Ort als Gaumenfreuden bei einem Plausch mit Bekannten und Freunden. Seifen, Schmuck und Accessoires erfreuen sich ebenfalls großer Beliebtheit und werden den französischen Markt genauso bereichern wie Produkte aus Lavendel und Olivenholz.

Fans des Arganöls dürfen sich über Nachschub frisch aus der Provence freuen. Kurz gesagt: Es wird ein wahres Fest der Sinne! Vor Ort gibt Flammkuchen in verschiedenen Variationen – süß und deftig, Merguez, Poulet Provençal, Crêpes und Galettes zum Verzehr. Salami- und Käsevariationen auf dem Brett runden das Geschmackserlebnis ab.

Straßenfest

Schwetzingen pulsiert bei der zweiten Fête de la musique

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
46
Mehr erfahren

Beim Schlemmen sorgen die Chansons und Hits von Thibault Wolf und Angèle Von Kiss für ungetrübtes, französisches Urlaubsfeeling und ausgelassene Stimmung.

Langes Einkaufen am Freitag in Schwetzingen

Etliche Geschäfte verlängern ihre Öffnungszeiten am Freitag und heißen ihre Kunden bis 20 Uhr willkommen. „Bienvenue à Schwetzingen! Kommen Sie vorbei und genießen Sie eine Woche lang französische Lebensart in Schwetzingen“, macht der Geschäftsführer des Stadtmarketings, Oliver Engert, Lust auf die kulinarischen, kulturellen und vielfältigen Einkaufserlebnisse während der französischen Woche.

Wegen des französischen Marktes zieht der Wochenmarkt am Samstag, 24. Juni, auf den Schlossplatz um. 

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung