Schwetzingen. Es ist zumindest für Schwetzingen und Umgebung eine neue Idee: Die Handballer der HG Oftersheim/Schwetzingen laden gemeinsam mit der Chorgemeinschaft Sängerbund Schwetzingen nach dem Drittligaspiel gegen Horkheim an diesem Samstag, 21. Dezember, zum großen Weihnachtsliedersingen in die Nordstadthalle ein. Es soll – wenn es nach den Wünschen der Organisatoren geht – der größte Chor der Stadt entstehen. Vor dem Event haben wir mit HG-Vorstandsmitglied Michael Zipf und dem zweiten Sängerbund-Vorsitzenden Hans-Peter Alter gesprochen.
Wie kamt ihr denn auf die Idee mit dem Weihnachtssingen?
Michael Zipf: Das ist eigentlich eine Idee der Fußballer. Aber wir haben uns gedacht: Was die im kalten Stadion können, das können wir auch in der warmen Halle.
Und wie kam es zur Zusammenarbeit mit dem Sängerbund?
Zipf: Wir haben es uns ja auf die Fahnen geschrieben, mit anderen Vereinen zu kooperieren. Deshalb wollten wir uns musikalische Verstärkung holen. Und da war der Sängerbund der logische Partner.
Hans-Peter Alter: Ich fand die Idee gleich gut. Sport trifft Kultur, das ist doch toll, wir machen etwas gemeinsam. Deshalb haben auch gleich einige bei uns im Verein gesagt: Wir machen mit.
Zipf: Ein positiver Nebeneffekt wäre, dass einige Leute auch schon vorher zum Handballspiel kommen.
Alter: Ja, einige Mitglieder haben gesagt, dass sie noch nie beim Handball waren und kommen jetzt.
Es ist ja ein neues Format für die Gegend, ist bei erfolgreichen Verlauf an eine Wiederholung gedacht?
Alter: Ich fände es gut, wenn es sich etablieren würde.
Zipf: Ja, es gibt auch schon viele Ideen, die man noch in Zukunft umsetzen könnte.
Was erwartet denn die Leute?
Zipf: Wir beide werden moderieren, Thorsten Hämmerle wird am Klavier begleiten und der Sängerbund gibt den Ton an.
Alter: Ja, es kommen etwa 30 Leute quer durch alle Chorgruppen unseres Vereins – das ist ein guter Mix. Und für alle werden die Texte auf der Videowand gezeigt.
Was wird denn gesungen?
Alter: Überwiegend bekannte deutsche Weihnachtslieder, aber auch solche Songs wie „Feliz Navidad“.
Gibt es eine Überraschung?
Zipf: Ja, wir wollen versuchen, dass alle Leute mit Wurzeln in anderen Ländern in ihrer Heimatsprache „Frohe Weihnachten“ wünschen.
Alter: So wollen wir die Weltoffenheit signalisieren, die wir alle in uns haben.
Wer darf denn zum Weihnachtssingen kommen?
Zipf: Wir freuen uns über jeden, der Lust hat, sich gemeinsam mit vielen andern Menschen eine Stunde auf die Feiertage einzustimmen.
Was ist noch geboten?
Zipf: Wir werden eine rustikale Holzbude aufstellen mit Glühwein und Wintergrillen. So wollen wir für Weihnachtsmarktatmosphäre sorgen.
Info: Das Handballspiel beginnt ab 18 Uhr, ab der zweiten Hälfte (etwa 18.45 Uhr) ist der Eintritt frei. Gesungen wird ab zirka 20 Uhr,
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen_artikel,-schwetzingen-hg-oftersheimschwetzingen-laeutet-das-spiel-heute-mit-dem-saengerbund-ein-_arid,2272477.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen.html