Schwetzingen/Altlußheim. Auf dem Parkett laufen alle durcheinander, heben die Arme, lachen. Was wie ein wirres Durcheinander wirkt, das ist das Aufwärmen für das Linedance-Training am Tag des immateriellen Kulturerbes der Unesco in Schwetzingens „Tanzwohnzimmer“, der Tanzschule Kiefer. Der Donnerstag stand aber auch bei der Tanzschule Feil in deren Räumen in Altlußheim ganz im Zeichen der Aktion in Kooperation mit dem Allgemeinen Deutschen Tanzlehrerverband (ADTV) vor dem Hintergrund, dass das Welttanzprogramm (WTP) seit Dezember zum Immateriellen Weltkulturerbe zählt.
Während in Altlußheim ein kostenloser Schnupperkurs zum Thema Walzer und Foxtrott angeboten und gut besucht wurde, gaben sich in Schwetzingen bei Andrea Kiefer die Generationen die Türklinke in die Hand. Man bittet zum Tanz, der international verbindet und auch ohne Sprachkenntnisse funktioniert – dank der immer gleichen Basisschritte weltweit. Es ist schon eine coole Vorstellung, etwa in Australien mit dem West Coast Swing, in Norwegen beim flotten Foxtrott oder mitten in Amerika mit dem Discofox zu kontakten.
„Klar machen wir bei dieser Premiere mit“, erzählte Andrea Kiefer während der erste Wechsel im Publikum von „Tanz Fit“, dem gesundheitsorientierten, geselligen Tanz- und Bewegungstraining für die sogenannten „Best Ager“, also Menschen im besten Alter, die solo das WTP kennenlernen wollen, zum Klassiker schlechthin, dem Jugendtanzkurs stattfindet. Hat nicht jeder so seine Erinnerung an das Alter zwischen 14 und 16 Jahren, wo es schon vor Jahrzehnten einfach dazu gehörte, in der Clique in die Tanzschule zu gehen? Mit Sonntagsdisco und Abschlussball – versteht sich.
Gesucht: Ein paar junge Männer
Die Jugend von heute sieht das augenscheinlich auch so und übrigens erstmals – wie Andrea Kiefer verrät – mit Damen-Überzahl. Da wird paarweise oder in Reihen im Prinzip Leader und Follower nach Ansage von Tanzlehrer Joshua Mahl getanzt. Discofox, Discosamba und mehr hat der Tanzlehrer dabei. Voll konzentriert in Reihen für neue Schritte, gleich darauf mit Partner oder Partnerin in Choreografien können die jungen Leute vertiefen, was vorher angeleitet wurde. Die Tanzschule freut sich noch auf junge Männer, die Spaß an der Bewegung zur Musik haben und diesen Kurs ins Gleichgewicht zwischen Mädels und Jungs bringen möchten: „Einfach donnerstags um 18 Uhr vorbeischauen“, lädt Andrea Kiefer ein.
Unterdessen kommen die Erwachsenen zum Paartanz, noch ganz frisch sind Jana (28) und Dominik (30) dabei. Warum sie mitmachen? „Wir waren auf einigen Hochzeiten und hätten echt gerne mitgetanzt“, schildert Dominik. Jana fügt an: „Ich habe es irgendwie verpasst, als Teenager einen Tanzkurs zu machen.“ Zusammen mit ihrem Partner und gut eingetaktetem Schlagzeuger Dominik, geht sie das jetzt mit Elan an. „Ein gemeinsames Hobby soll das Tanzen werden“, erzählen beide. Und, dass das bei den sehr flexiblen Zeiten, die man in der Schwetzinger Tanzschule Kiefer zum Üben nutzen kann, auch mit beiden Jobs gut vereinbar sei. Derzeit zieht das sympathische Paar nach Plankstadt um und ist damit schon ganz nah dran am „Tanzwohnzimmer.“
Anmeldung Newsletter "Topthemen am Abend"
Und was haben sie schon gelernt? Slowfox, Discofox, Langsamer Walzer und Bachata, einen lateinamerikanischen und hüftbetonten Tanz, zählen sie auf. Bevor es weiter geht, verraten Jana und Dominik noch, dass sie sich auch ein wenig auf ihre eigene Hochzeit vorbereiten, die 2025 gefeiert werden soll – mit einem dann natürlich schon perfekten Wiener Walzer, das steht fest.
Beim Stichwort Wiener Walzer gerät auch Andrea Kiefer ein bisschen ins Schwärmen, denn ein Paar im fortgeschrittenem Alter hat sich in der Tanzschule kennengelernt: „Wenn er ihr für den Wiener Walzer den Arm bietet, das bringt immer beide so schön zum Strahlen“, beschreibt Kiefer, dass Tanzen im Kleinen und Großen so richtig verbindet – auch an ganz normalen Tagen und immer mit viel Spaß.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen_artikel,-schwetzingen-in-schwetzingen-und-altlussheim-wird-welterbe-getanzt-_arid,2254241.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen.html
[2] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/altlussheim.html