Schwetzingen. Das gibt schon mal einen tollen Vorgeschmack auf die Schwetzinger Jazztage Ende Oktober: Denn am Sonntag, 17. September, laden traditionsgemäß die Sparkasse Heidelberg und die Schwetzinger Zeitung auf den Kleinen Planken in Schwetzingen zum Jazz-Frühschoppen ein. Von 11 bis 14 Uhr ist ein Topband zu Gast – die Rhein-Neckar All Stars. Die Veranstalter haben sich auch drumherum eine Menge einfallen lassen. Und es ist ja von 13 bis 18 Uhr zudem verkaufsoffener Sonntag. Der Kindergartenförderverein sorgt beim Jazz für die Bewirtung mit deftigen Gerichten und frischgezapftem Bier und guten Weinen. Es gibt zudem Aperol Spritz, Radler, die üblichen antialkoholischen Getränke und Kaffee. Zu essen gibt es Weißwurst mit Brezel und süßem Senf, Obazda mit Brot und Laugenbrezeln.
Am Stand der Schwetzinger Zeitung können Sie sich über die Digitalangebote informieren und an einem Gewinnspiel mitmachen, bei dem unter anderem Konzerttickets für die Jazztage zu gewinnen sind. Auch Fred Fuchs ist für die Kinder unterwegs. Das Parken ist an diesem Tag übrigens kostenlos.
Hauptattraktion an diesem Sonntagvormittag in Schwetzingen (falls es regnet findet der Frühschoppen im Lutherhaus statt) ist aber natürlich der Jazz. Bandleader Thomas Siffling, der in Mannheim auch den inzwischen weit über die Grenzen der Region hinaus bekannten Jazzclub „Ella & Louis“ betreibt, hat eine illustre Schar von Topmusikern aus der Region zusammengetrommelt und die Proben lassen einen wunderbaren Vormittag erwarten. Wir haben im Vorfeld mit dem Mannheimer Jazztrompeter Thomas Siffling gesprochen:
In Schwetzingen gibt es ja eine Siffling-Fangemeinde. Wie ist das für Sie, hier zu spielen?
Siffling: Für mich ist es immer eine große Freude, in Schwetzingen zu spielen. Ich verbinde damit so viele schöne Erinnerungen an tolle Konzerte in der Vergangenheit beim Frühschoppen der Sparkasse und der Zeitung mit der Bigband oder zuletzt im Schlossrestaurant „Theodors“ und an ein immer großartiges Publikum. Konzerte in Schwetzingen sind etwas ganz besonderes für mich.
Diesmal kommen Sie nicht mit einer Big Band zum Jazz-Frühschoppen, sondern mit den Rhein-Neckar All Stars. Wer ist alles mit von der Partie?
Siffling: Ich habe das große Glück, eine großartige Band mit nach Schwetzingen bringen zu können. Mit Olaf Schönborn wird mich einer der bekanntesten Saxofonisten der Szene und langjähriger musikalischer Wegbegleiter als Bläser unterstützen. Dazu kommt mit Erwin Ditzner am Schlagzeug, Matthias „TC“ Debus am Bass und Konrad Hinsken am Fender Rhodes eine wunderbar eigenständige Rhythmusgruppe und mit Jil Pappert eine junge Sängerin, die sicherlich in naher Zukunft noch für Furore sorgen wird. Alles in allem eine Art Best of der Rhein-Neckar-Jazz-Szene.
Das klingt ja tatsächlich wie das Who is Who des Swing. Wie seid Ihr zusammengekommen?
Siffling: Auf jeden Fall mal ist das eine extra für dieses Konzert zusammengestellte persönliche Traumband von mir. Mit allen Kolleginnen und Kollegen verbindet mich eine gemeinsame musikalische Idee von einem nachvollziehbaren und Publikums affinen Jazz. Jazz auf höchstem Niveau, der Spaß machen soll und gute Laune verspricht.
Was werden wir am Sonntag zu hören bekommen?
Siffling: Viel Musik aus meiner Feder im Bereich Groove Jazz gepaart mit einigen bekannten Standards wie etwa „Summertime“ oder „Chega De Saudade“.
Gibt es da auch Raum für Improvisation?
Siffling: Selbstverständlich. Die Improvisation ist wesentlicher Bestandteil des Jazz und meiner Kompositionen. Die großartigen Solisten meiner Band sollen ihren Raum bekommen, um sich zu zeigen und ihren ganz eigenen Teil zur Musik beitragen können.
Auf was freuen Sie sich besonders?
Siffling: Auf die einzigartige Atmos-phäre an den Kleinen Planken in Schwetzingen mit der großen Hoffnung auf gutes Wetter und natürlich auf ein Wiedersehen mit meiner Fangemeinde. Es wird ein toller Sonntagmorgen mit einer großartigen Band, toller emotionaler Musik und einer ganz einzigartigen Verbindung zwischen Publikum und Musikern – versprochen.
Info: Los geht’s am Sonntag, 17. September, um 11 Uhr. Musik gibt’s bis 14 Uhr. Der Eintritt ist frei. Sparkasse und Zeitung finanzieren und organisieren den Auftritt. Von 13 bis 18 Uhr haben die Innenstadtgeschäfte geöffnet.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen_artikel,-schwetzingen-jazz-vom-feinsten-zum-verkaufsoffenen-sonntag-in-schwetzingen-_arid,2124282.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen.html