Neubaugebiet (mit Fotostrecke)

Junges Ehepaar neu in „Schwetzinger Höfen“: „Das Gesamtpaket ist überzeugend“

Lange sind sie noch nicht in Schwetzingens neuestem Gebiet. Aber Familie Wolf ist gut angekommen und schätzt die Vorzüge ihres neuen Zuhauses in der Spargel- und Festspielstadt. Das liegt an vielen Faktoren.

Von 
Andreas Lin
Lesedauer: 
Familie Wolf fühlt sich in der neuen Umgebung wohl. Marcel mit Mia und Angelika mit Elias gehören zu den ersten Bewohnern im neuen Wohngebiet, das nach und nach mit Leben erfüllt wird. © Lin

Schwetzingen. Marcel Wolf hat seine drei Monate alte Tochter Mia auf dem Arm und zeigt auf den wenige Meter entfernten riesigen Sandkasten, in dem seine Frau Angelika mit dem zweieinhalbjährigen Sohnemann Elias spielt. Durch eine Tür im Zaun kommen sie direkt von ihrer Wohnung in den Innenbereich – eine feine Sache. Das ist nur einer von mehreren Vorzügen, der die junge Familie dazu bewogen hat, vor kurzer Zeit in das Neubaugebiet „Schwetzinger Höfe“ zu ziehen.

Gerade einmal zwei Wochen sind es seit ihrem Einzug vergangen, als wir sie zusammen mit Herbert Rabl, dem Pressesprecher von Investor Epple, im neuen Zuhause besuchten. Es gab ein paar Verzögerungen, bis sie einziehen konnten. Noch sei auch nicht alles wirklich ausgepackt, erzählt der junge Familienvater (29). „Aber so langsam haben wir uns eingelebt.“

Im Erdgeschoss der Maisonette-wohnung sieht es aber schon nahezu perfekt aus. Von dort blickt man auf einen kleinen Garten und die Nachbarhäuser mit dem Innenhof – alles ist hier fast fertiggestellt.

Bevor es in die „Schwetzinger Höfe“ ging: Ehepaar hat sich lange umgeschaut

Vorher haben sie in Leimen gewohnt und sich dann umgeschaut, als absehbar, dass die Familie größer wird, „Zwei Jahre lang haben wir gesucht, relativ lange aber es hat nie gepasst.“ Dass sie dann im Neubaugebiet „Schwetzinger Höfe“ eine neue Bleibe gefunden haben, ist eher einem lustigen Zufall zu verdanken: Marcel Wolf hatte nämlich vor etwa zwei Jahren ganz woanders einen TÜV-Termin für sein Auto – musste den aber absagen, weil er an Corona erkrankt war.

Neubaugebiet

So sieht es aktuell auf den „Schwetzinger Höfen“ aus

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
7
Mehr erfahren

Als er nach einer neuen Prüfungsmöglichkeit suchte, wurde ihm dann eine Werkstatt im Schwetzinger Industriegebiet vorgeschlagen. Gesagt, getan: Er gab sein Auto ab und ging derweil spazieren, um die Wartezeit irgendwie totzuschlagen. „Dann habe ich die Werbung gesehen“, erinnert sich Marcel Wolf an die Transparente an der Scheffelstraße. So nahm die Geschichte ihren Anfang.

Die Wolfs hatten dabei schon ihre Vorstellungen, wie das neue Zuhause aussehen soll. „Erdgeschoss war uns wichtig“, erzählt der Familienvater. Auch der Schnitt habe eine Rolle gespielt.

Viele Faktoren sprechen aus Sicht von Familie Wolf für „Schwetzinger Höfe“

„Entscheidend war letztlich die Lage.“ Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Kindergärten, Freizeitangebote. Ausschlaggebend waren viele Faktoren. Man wohne in diesem Neubaugebiet sehr zentral. „Wir sind in 15 Minuten im Schlossgarten.“ Das Schwimmbad sei nur einen Steinwurf von dem neuen Heim entfernt. „Wir haben schon eine Saisonkarte. „Das Gesamtpaket Schwetzingen ist einfach überzeugend“, meinen die beiden übereinstimmend. „Jeder sagt, dass Schwetzingen wunderschön ist.“

Mehr zum Thema

Kommunalpolitik

Brückenbau zwischen Innenstadt und „Schwetzinger Höfe“: Gemeinderat entscheidet

Veröffentlicht
Von
Andreas Lin
Mehr erfahren
Gemeinderat

Neubaugebiet in Schwetzingen: Fortschritte bei den „Schwetzinger Höfen“

Veröffentlicht
Von
Andreas Lin
Mehr erfahren
Nächster Schritt

Schwetzinger Höfe: Es geht planmäßig voran

Veröffentlicht
Von
Volker Widdrat
Mehr erfahren

Schwetzingen war ihnen dabei nicht unbekannt. „Wir haben schon einmal ein Jahr hier gewohnt“, berichtet der junge Familienvater. Angelika Wolf (26) hat es dabei jetzt nicht mehr weit zu ihrem Arbeitsplatz – sie arbeitet als Kinderkrankenschwester in der Schwetzinger Klinik, Elias hat praktischerweise nebenan im Spatzennest schon einen Kindergartenplatz.

Viele junge Familien in der Nachbarschaft

Die Wohnanlage in den „Schwetzinger Höfen“ passt für die Familie perfekt, erklärt das Paar – der verkehrsfreie grüne Innenbereich mitten zwischen den fast fertig gestellten Gebäuden des ersten Bauabschnitts – einschließlich des eingangs erwähnten Spielplatzes.

Auch diese Gebäude stehen kurz vor der Fertigstellung. © Lin

Direkt vor ihrer Eingangstür ist gerade ein Gemeinschaftsgarten entstanden, in dem die Wolfs auch ein Beet für sich nutzen wollen. Und es ist trotz der nahen Bahnlinie erstaunlicherweise ruhig bei ihnen: „Wir hören die Bahn überhaupt nicht.“

Nach und nach haben sie auch schon die Nachbarn kennengelernt: Dort wohnen viele junge Familien mit kleinen Kindern.“ Gemeinsam mit denen freuen sie sich schon auf den zweiten Abschnitt der „Schwetzinger Höfe“ mit der grünen Mitte. Und auch die wird nur wenige Meter von ihrem neuen Zuhause entfernt sein. Es passt einfach für die Familie Wolf.

Redaktion Stv. Redaktionsleiter + Lokalsportchef Schwetzinger Zeitung

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke