Schlossgarten

Musik im Park in Schwetzingen: Fleuvie ist Support-Act von Bastille

Die Band Bastille feiert das zehnjährige Jubiläum ihres Debütalbums und kommt am 4. August nach Schwetzingen. Sängerin Fleuvie aus Ludwigshafen eröffnet den Konzertabend. Karten sind im Kundenforum der Schwetzinger Zeitung erhältlich.

Von 
PM Provinztour
Lesedauer: 
Fleuvie aus Ludwigshafen singt bei Musik im Park. © Fleuvie

Schwetzingen. Happy Birthday, Dan! Der Leadsänger und Songwriter der Band Bastille feiert am Freitag, 14. Juli, seinen 28. Geburtstag (daher auch der Bandname Bastille). Auch Schlagzeuger Chris Wood feierte vor wenigen Tagen Geburtstag. Zusammen mit ihrer Band kommen sie am Freitag, 4. August, nach Schwetzingen in den Schlossgarten. Eröffnet wird der Konzertabend um 19.30 Uhr von der Sängerin und Songwriterin Fleuvie.

Kaum zu glauben, aber wahr: Bastilles unverwechselbarer „Eh Eh Oh, Eh Oh, Eh Eh Oh, Eh Oh“-Chor schleicht sich nun seit zehn Jahren regelmäßig in die Köpfe der Fans. So lange ist es her, dass die Band ihr Debütalbum „Bad Blood“ veröffentlichten und mit Hitsongs wie „Pompeii“, „Things We Lost In The Fire“ und „Flaws“ die weltweiten Charts und die Herzen ihrer Fans eroberte.

Sänger Dan Campbell Smith tritt 2020 mit seiner britischen Indie-Rockband Bastille bei dem Benifiz-Konzert "Channel Aid" der Videoplattform Youtube in die Elbphilharmonie auf. © Georg Wendt/DPA

Bastille schaffen nach wie vor mühelos den Spagat zwischen Indie-Party-Hymnen und nachdenklicheren Songs. Das Älter- und Reiferwerden der Bandmitglieder kommt in den neueren Stücken deutlich zum Ausdruck – ohne dabei etwas von der Tanzbarkeit einzubüßen, mit der sie seit ihren Anfangstagen in Verbindung gebracht werden. Ob im Rahmen eines Festivals oder auf Tour: Bastille und ihre Shows versprühen auch mit einem Hauch Melancholie noch pure Freude.

Fleuvie will die Herzen der Menschen berühren

Fleuvie, mit bürgerlichem Namen Nadja Dewitt, ist eine 31-jährige Sängerin und Songwriterin aus Ludwigshafen und beschreibt ihre Musik selbst als „genreübergreifend“. Dabei bedient sie sich gerne der rockigen Indie-/Alternative-Klänge. Aber auch Pop, House und Afro Beat Einflüsse gibt es bei ihr auf die Ohren.

Mehr zum Thema

Musik im Park 2023

Bastille kommt in den Schlossgarten Schwetzingen

Veröffentlicht
Von
Katja Bauroth
Mehr erfahren
Musik im Park

Greg Taro begleitet Alvaro Soler beim Konzert in Schwetzingen

Veröffentlicht
Von
Provinztour
Mehr erfahren
Illuminationen

Schwetzinger Lichterfest 2023: Grandioses Spektakel im Schlossgarten

Veröffentlicht
Von
Stefan Kern
Mehr erfahren

Als Tochter einer deutschen Mutter und eines afroamerikanischen Vaters verarbeitet sie ihre Lebenserfahrungen gerne zweisprachig (auf Deutsch und Englisch) und multikulturell in ihren Texten. Sie selbst sagt, dass es ihr größtes Ziel sei, mit ihrer Stimme im Herzen zu berühren. Sie ist bereit, auch international zu zeigen, was sie seit Jahren vorbereitet.

Seitdem sie sich seit 2022 in Elternzeit befindet, hat sich einiges in ihrer Kreativität getan. Als gelernte Englisch- und Kunstpädagogin spielt auch die bildende Kunst eine große Rolle. Ihr Bestreben ist es, sich in Kunst und Musik auszudrücken. Ihr dürft euch auf ein kreatives Repertoire an verschiedenen Songs freuen, die einzigartige Bilder im Herzen entstehen lassen können.

Info: Karten für dieses Konzert gibt es im Kundenforum der Schwetzinger Zeitung am Schlossplatz.

Thema : Musik im Park 2025 in Schwetzingen

  • Freizeit Musik im Park in Schwetzingen „hätte man nicht besser malen können“

    Seit Samstagabend ist Musik im Park 2025 in Schwetzingen Geschichte. Konzertveranstalter Provinztour zieht eine positive Bilanz.

    Mehr erfahren
  • Freizeit Lost Frequencies bringt das Tomorrowland nach Schwetzingen

    Mit einem Star-DJ in Topform und einem Sommerabend endet Musik im Park 2025. Lost Frequencies lockt ein internationales Publikum nach Schwetzingen - und lässt Hits der letzten 25 Jahre wieder aufleben.

    Mehr erfahren
  • Freizeit „Musik im Park“ in Schwetzingen: Das ist ab dem 31. Juli 2025 geboten

    Das Open-Air-Festival startet an diesem Donnerstag mit Lea, Johannes Oerding und internationalen Musikgrößen wie Bryan Adams, James Blunt, Sean Paul oder Lost Frequencies. Ein Überblick.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung