Gemeinderat

Schwetzinger Gemeinderat entscheidet über Verkauf des ehemaligen Capitol-Kinos

Von 
Andreas Lin
Lesedauer: 

Städtebauliche Projekte stehen im Mittelpunkt der öffentlichen Gemeinderatssitzung an diesem Mittwoch. So soll mit den Grundstücksverkäufen in der Herzogstraße an einen Investor die lange angekündigte Sanierung des ehemaligen Capitol-Kinos sowie die Schaffung von neuem Wohnraum in diesem Bereich des Sanierungsgebiets „Herzogstraße/Schlossplatz“ endgültig auf den Weg gebracht werden.

Konkret geht es um das Capitol-Gebäude und ein weiteres derzeit mit einem alten Wohnhaus bebautes Grundstück (Hausnummer 24) auf der östlichen Straßenseite, das nach dem Abriss des ehemaligen Hähnchengrills unbebaute Platzgrundstück auf der anderen Seite sowie die angrenzende denkmalgeschützte Scheune, die zum Grundstück Heidelberger Straße 10 gehört. Insgesamt handelt es sich um einen Verkaufspreis von knapp 2,2 Millionen Euro. Demgegenüber stehen mögliche Städtebaufördermittel für Capitol und Scheune in Höhe von 650 000 Euro.

Mietpreis für Wohnungen in den "Schwetinger Höfen" festlegen

Gleich drei Tagesordnungspunkte drehen sich um das Neubaugebiet „Schwetzinger Höfe auf dem ehemaligen Pfaudler-Areal. Dort sind ja die fertiggestellten Wohnungen im ersten Bauabschnitt schon bezogen. Der Gemeinderat soll nun den aktuellen städtebaulichen Vertrag sowie den Entwurf des Bebauungsplans für das gesamte Areal beschließen. Zudem soll der Mietpreis für die 20 von der Schwetzinger Wohnbaugesellschaft erworbenen Wohnungen auf 14 Euro pro Quadratmeter (kalt) festgelegt werden – mit einer zehnjährigen Preisbindung.

Mehr zum Thema

Stadtbild

Ein Blick in die Herzogstraße in Schwetzingen

Veröffentlicht
Von
Andrea Baisch
Mehr erfahren
Gemeinderat

In der Schwetzinger Herzogstraße tut sich was – privater Investor mit Plänen

Veröffentlicht
Von
Andreas Lin
Mehr erfahren
Gemeinderat

Schwetzinger Capitol soll vollständig saniert werden

Veröffentlicht
Von
Andreas Lin
Mehr erfahren

Weitere Themen der Gemeinderatssitzung sind unter anderem die Sanierung der Albrecht-Dürer-Straße in der Oststadt, die Erweiterung des Gebäudes der Hirschacker-Grundschule und die aktuellen Zahlen des Schulentwicklungsplanes. Außerdem stehen personelle Aufstockungen bei der Kernzeitbetreuung in der Südstadt- und Zeyherschule auf der Agenda. 

Info: Öffentliche Gemeinderatssitzung (Mittwoch, 17. April, 18 Uhr, Rathaus, großer Sitzungssaal).

Redaktion Stv. Redaktionsleiter + Lokalsportchef Schwetzinger Zeitung

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke