SV 98 Schwetzingen

Schwetzinger Verein feiert 125. Geburtstag mit einem großen Turnier

Die Vorfreude bei den Verantwortlichen auf das Jubiläumsturnier am Wochenende ist groß.

Von 
Andreas Lin
Lesedauer: 
Auch die jüngsten Kicker des SV 98 freuen sich auf as Jubiläumsturnier. © SV 98/Fischer

Schwetzingen. Für den SV 1898 steht ein ereignisreiches Wochenende an. Denn mit einem großen Fußballturnier und weiteren gesellschaftlichen Programmpunkten feiert der Sportverein seinen 125. Geburtstag. Im Vorfeld haben wir mit einigen Mitgliedern des Organisationsausschusses über dieses Highlight gesprochen. Sportvorstand Andreas Matena (kleines Bild), Jochen Semmler (Sportlicher Leiter, der E- und D-Jugend sowie der Bambini) und Daniela Kraus (Organisation Jugend) freuen sich auf die beiden Tage.

Mit über 90 Mannschaften ist es ja ein Mammutturnier. Wann haben Sie mit der Organisation begonnen?

Jochen Semmler: Wir haben vor etwa zehn bis zwölf Wochen mit der Organisation begonnen. Dabei gibt es viele Dinge zu bedenken. Angefangen von der Einladung an die Vereine im gesamten Rhein-Neckar-Kreis, das DRK muss vor Ort sein, die Medaillen und Pokale besorgt werden, die ganzen Genehmigungen von der Stadt und dem zuständigen Fußballverband eingeholt werden, Schiedsrichter werden auch gebraucht. Nicht zuletzt müssen die Spielpläne erstellt werden, Helfer gesucht und in Schichten eingeteilt werden.

Mehr zum Thema

Geburtstag

Fritz Münch wird 80: Ein Leben für den SV 98 Schwetzingen

Veröffentlicht
Von
Lothar Fischer
Mehr erfahren
125-jähriges Bestehen

SV 98 Schwetzingen startet mit Turnier ins Jubiläum

Veröffentlicht
Von
Jürgen Gruler
Mehr erfahren
SV 98

Generalversammlung beim SV 98 Schwetzingen: Großer Ehrungsreigen

Veröffentlicht
Von
Lothar Fischer
Mehr erfahren

Lief alles reibungslos?

Semmler: Für die Hürden, die sich zwischendurch auftaten, konnte das Organisationsteam immer eine gute Lösung finden. Und das war schon nicht immer einfach, denn das Orga-Team hat sich komplett neu formiert und wir können auf wenig Erfahrung zurückgreifen, wenn es auch zum Beispiel darum geht, wie viele Bratwürstchen eingekauft werden. Jetzt heißt es Daumen drücken, dass alles klappt.

Daniela Kraus: Generell ist es uns ein Anliegen, dass wir als Team dieses Turnier geplant haben, jeder hat eine Rolle gespielt – wie Zahnräder, die ineinandergreifen. Es sind viele Neue dabei, aber klar ohne die Erfahrungswerte, die eine Jutta Köhl (Geschäftsstelle/Red) und auch Abteilungsleiter Uli Auer mitbringen, wäre es uns sicher noch schwerer gefallen, da etwas Ordentliches zu planen.

Und wie viele Helfer werden insgesamt im Einsatz sein?

Semmler: Insgesamt sind es über 80 Helfer und Helferinnen. Überwiegend sind es Eltern, die mit anpacken. An dieser Stelle noch einmal ein ganz großes Dankeschön an alle, die einen Kuchen backen, beim Aufbau helfen, vor Ort am Grill stehen oder Getränke ausschenken. So ein großes Turnier ist ohne die tatkräftige Unterstützung des ganzen Vereins nicht möglich. Dass die Bereitschaft seitens der Eltern so groß ist, zeigt uns auch, dass unser Engagement im und für den Verein fruchtet.

Wo kommen die Mannschaften her? Gibt es Teilnehmer, die eine weitere Anreise haben?

Semmler: Der Großteil der Teams kommt aus der Kurpfalz und Baden, aber auch Mannschaften aus Ludwigshafen und Speyer sind dabei. Die weiteste Anreise dürfte die D-Jugend des VfR Heilbronn haben.

Es gibt ja auch ein Turnier für Erwachsene. Was hat das für einen Stellenwert für die beiden Mannschaften des SV 98?

Andreas Matena: Das Highlight ist sicher das Derby-Turnier der ersten Mannschaften zwischen dem SV 98 Schwetzingen, der SG Oftersheim und der TSG Eintracht Plankstadt am Samstag ab 17.30 Uhr. Wir freuen uns auf die Nachbarschaftsduelle. Da es diese Konstellation schon lange nicht mehr in der Liga gab, ist das schon etwas ganz Besonderes für uns.

Wie sieht es mit Bewirtung aus?

Matena: Neben den über 50 Kuchenspenden der Eltern, wird es auch Steaks, Rinds- und Bratwürstchen vom Grill sowie Pommes geben. Am Samstag gegen 19 Uhr beginnt dann die Party und da werden dann auch Longdrinks ausgeschenkt.

Ist auch die Öffentlichkeit eingeladen?

Kraus: Wir freuen uns natürlich über jeden, der vorbeikommt.

Info: Das Turnier beginnt am Samstag um 9 Uhr und endet mit der Party am Abend . Am Sonntag geht es um 10 Uhr weiter.

Redaktion Stv. Redaktionsleiter + Lokalsportchef Schwetzinger Zeitung

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung