VR Bank baut aus - Private Banking ausweiten und im Erdgeschoss unter der denkmalgeschützten Kassettendecke Geschäfte abschließen / Großbaustelle liegt im Zeitplan

Villa Sick wird zum edlen Beratungshaus

Von 
Jürgen Gruler
Lesedauer: 

Speyer. Unter Hochdruck arbeiten die Stahlflechter gerade an der Decke des Kellergeschosses. Hier auf dem Gelände der VR Bank Kur- und Rheinpfalz an der Oberen Langgasse entsteht derzeit ein Event- und Verwaltungsgebäude für die gewachsene Genossenschaftsbank. 70 bis 80 Arbeitsplätze sollen neu entstehen, vor allem für Mitarbeiter, die bisher in Lambsheim in einem angemieteten Objekt tätig sind. Vorstandsmitglied Thomas Sold ist zuversichtlich: „Wenn uns Materialknappheit und Corona keinen Strich durch die Rechnung machen, wollen wir im Frühjahr 2023 Eröffnung feiern“, sagt er. Schon im Mai dieses Jahres dürfte der Rohbau stehen und dann soll es ein Richtfest für das 10-Millionen-Projekt geben. Danach könnte vielleicht die Obere Langgasse vielleicht einspurig wieder freigegeben werden. Das hänge aber auch vom Fortschritt am „Seppelkasten“ ab.

Krönung des neuen Gebäudes ist ja ein großer Veranstaltungsraum im Dachgeschoss samt einer Dachterrasse, die den Blick über die ganze Speyerer Innenstadt eröffnen wird, erinnert Sold an die Ausführungen zum ersten Spatenstich am 26. Oktober letzten Jahres.

Inzwischen laufen auch die Planungen für ein weiteres wichtiges Projekt auf dem Areal der VR Bank in der Bahnhofstraße – der Umbau der Villa Sick. Oder besser gesagt deren denkmalgerechte Sanierung und Umwidmung des Erdgeschosses. Denn das Private Banking der VR Bank, das bisher in der Villa Körbling an der Ecke Untere Langgasse sehr stilvoll residiert, soll hierher ausgeweitet werden. „Wir brauchen dringend zusätzliche Beratungsräume“, sagt Vorstandsmitglied Till Meßmer.

Mehr zum Thema

VR Bank Kur- und Rheinpfalz

Kreditgeschäft wächst deutlich

Veröffentlicht
Von
Jürgen Gruler
Mehr erfahren
Informationsveranstaltung

Neugestaltung des Postplatz: In Etappen zu einer Lösung finden, die vielen nutzt

Veröffentlicht
Von
zg
Mehr erfahren
Bilanz

VR Bank Kur- und Rheinpfalz strotzt vor Kraft - und wächst weiter

Veröffentlicht
Von
Jürgen Gruler
Mehr erfahren

Thomas Sold, der im Vorstand für die Baumaßnahmen verantwortlich zeichnet, freut sich auf eine enge Abstimmung mit dem Denkmalschutz. Die 1870 gebaute Villa eines Brauereibesitzers ist ja einem italienischen Renaissancepalast nachempfunden. Bisher waren hier interne Abteilungen aus dem Kreditgeschäft untergebracht, die Bevölkerung hatte dadurch keinen Zugang zu dem Kleinod. Möglichst noch dieses Jahr wolle man den Umbau bewerkstelligen, versprach Thomas Sold seinen Vorstandskollegen.

Chefredaktion Jürgen Gruler ist Chefredakteur der Schwetzinger Zeitung.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung