Handball-Oberliga

Großartige Stimmung soll HG Oftersheim/Schwetzingen zum Sieg verhelfen

Die HG freut sich auf das Comeback von Edward Hammarberg im Spiel gegen Großsachsen. Der Finne überwindet eine Verletzungspause, spricht über seine Zeit in Deutschland, das Studium und die Erwartungen im bevorstehenden Derby.

Von 
Mike Junker
Lesedauer: 
Edward Hammarberg hat sich nach Ver- letzung zurückgekämpft. © Rueffer/HG

Der Finne Edward „Eddy“ Hammarberg kam über die Jugendausbildung bei der SG Flensburg/Handewitt vor rund anderthalb Jahren zur HG Oftersheim/Schwetzingen, damals noch Drittligist. Der nunmehr bald 22-Jährige wurde jedoch immer wieder von Verletzungen zurückgeworfen, was ihn sowohl hier vor Ort als auch in seiner Laufbahn als finnnischer Auswahlspieler ständig behinderte. Am Samstagabend gegen den TVG Großsachsen will er erneut zeigen, was in ihm steckt. Erst Gehversuche machte er schon mit der HG II und gegen Söflingen. Zuletzt hatte ihn zuvor Anfang August ein Unfall aus dem Rennen geworfen.

Neben dem Handballerischen hat er seine Zeit in der Rhein-Neckar-Region zunächst mit Arbeiten bei Faber Industrietechnik, der Firma von Ex-Handballer Volker Auth, verbracht. Jetzt absolviert er ein Studium der Elektrotechnik an der Hochschule in Mannheim. Nebenbei nimmt er noch sechs Stunden Deutschunterricht wöchentlich. Wobei an seinen Sprachkenntnissen schon bei seiner Ankunft in der Kurpfalz nicht viel auszusetzen war. Leben in einer Spieler-WG und das tägliche Miteinander in Verein und der Firma brachten ihn da auch noch deutlich weiter – auch in kurpfälzischer Hinsicht. Jetzt erzählt er uns über die Handball-entbehrungsreiche Zeit und seine Ausblicke.

Wie kam es es zu Ihrer Verletzung?

Edward Hammarberg: Während der Vorbereitung hatte ich schon ein bisschen Schmerzen in meinem Mittelfußknochen. Ich wusste, dass etwas nicht ganz richtig war. Der Knochenbruch ist dann in einer Eins-gegen-eins-Situation am 4. August passiert. Da habe ich zu viel Kraft über meinen Fuß ausgeübt, als mein Körper zu tolerieren vermochte. Ich war eigentlich richtig überrascht, dass so etwas passieren kann. Aber ich spürte nach diesem Vorfall gleich, dass etwas nicht stimmte. Ja, und das Endergebnis war dann eben eine Mittelfußknochenfraktur.

Mehr zum Thema

Handball-Oberliga

HG schießt schon wieder 40 Tore

Veröffentlicht
Von
Mike Junker
Mehr erfahren
Handball-Oberliga

Oftersheim/Schwetzingen gewinnt erneut nach Leistungssteigerung

Veröffentlicht
Von
Mike Junker
Mehr erfahren
Handball-Oberliga

Coach von HG Oftersheim/Schwetzingen hofft auf Rückkehrer

Veröffentlicht
Von
Mike Junker
Mehr erfahren

Welche Maßnahmen wurden zur Heilung ergriffen?

Hammarberg: Als Therapie waren schmerzfreie Bewegungen angeordnet. Mit der Zeit konnte ich mehr Belastung aushalten. Unser Mannschafts-Physiotherapeut Christian Gervers hat mir im Rehabilitationsprozess sehr geholfen. Ich bin dankbar für seine großartige Unterstützung.

Wie war das Gefühl, dann wieder für eine Mannschaft, in dem Fall zuerst die „Ib“, aufzutreten?

Hammarberg: Ich war natürlich froh, dass ich endlich wieder Handball spielen durfte und konnte.

Und dann der erste Einsatz mit der „Ersten“ gegen Söflingen?

Hammarberg: Ich habe mich sehr gefreut, dass mich unser Trainer Christoph Lahme in der Oberliga-Mannschaft aufgestellt und eingesetzt hat und ich wieder auf dem Spielfeld vor unseren Zuschauern stehen durfte.

Waren Sie enttäuscht nur in die Abwehr beordert worden zu sein?

Hammarberg: Überhaupt nicht. Die Abwehr macht Spaß, außerdem habe ich ein paar Angriffe gespielt und durfte auch in der zweiten Welle mit vorgehen. Ich war sehr froh über diese Möglichkeiten.

Was ist der persönliche Wunsch im Derby am Samstagabend gegen Saase?

Hammarberg: Ich erwarte von mir, dass ich mein Bestes geben kann.

Und für das Team?

Hammarberg: Wir müssen 60 Minuten voller Fokus bleiben, damit wir uns diese zwei Punkte vor der Weihnachtspause verdienen können. Dafür wünsche ich mir und meinem Team eine großartige Stimmung in der Halle, und dass unsere Fans uns zum Sieg verhelfen können.

Info: HG Oftersheim/Schwetzingen – TVG Großsachsen (Samstag, 19.30 Uhr, Nordstadthalle Schwetzingen) mit Rahmenprogramm, Grill, Cocktails und anschließendem „Beat meets Ball“.

Freier Autor Dem Handball verbunden, aber immer flexibel

Thema : HG Oftersheim / Schwetzingen

  • Lokalsport Das sind die Gegner von Handball-Drittligist Oftersheim/Schwetzingen

    Die HG Oftersheim/Schwetzingen startet am Samstag gegen die Wölfe Würzburg in die Handball-Drittliga-Saison. Weitere interessante Kontrahenten warten auf sie.

    Mehr erfahren
  • Lokalsport HG Oftersheim/Schwetzingen muss umplanen: Bösing geht

    Kreisläufer Sebastian Bösing, der erst in der vergangenen Saison zum Handball-Drittligisten HG Oftersheim/Schwetzingen gekommen war, hat kurzfristig um die Auflösung seines Vertrags gebeten.

    Mehr erfahren
  • Lokalsport Saisonstart in 3. Handball-Liga - ohne die HG Oftersheim/Schwetzingen

    Die HG Oftersheim/Schwetzingen schaut noch zwei Wochen lang zu, während die anderen Mannschaften der 3. Handball-Liga jetzt in die Saison starten.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke