3. Fußball-Liga

Zwei verlorene Punkte: SV Sandhausen kommt gegen Unterhaching nicht über Remis hinaus

Der SV Sandhausen wartet im Abstiegskampf weiterhin auf den zweiten Sieg in 2025. Gegen den Tabellenletzten reicht es nur zu einem 2:2 (0:1)-Remis. In der Tabelle macht der SVS vorübergehend trotzdem Plätze gut.

Von 
Nicolai Lehnort
Lesedauer: 
Sehenswert: Besar Halimi drehte die Partie gegen Unterhaching im zweiten Durchgang zum zwischenzeitlichen 2:1 für den SV Sandhausen. © PIX-Sportfotos

Sandhausen. Da war mehr drin. Der SV Sandhausen kommt gegen den Tabellenletzten SpVgg Unterhaching nicht über ein 2:2 (0:1) hinaus und wartet damit weiter auf den zweiten Sieg in 2025. Dank der günstigen Resultate auf den anderen Plätzen macht das Team von Trainer Kenan Kocak mit nur einem Punkt dennoch zwei Ränge gut und springt vor den Sonntagsspielen der 3. Fußball-Liga auf Platz 13. Das Polster auf den ersten Abstiegsplatz beträgt jedoch weiterhin einen Zähler.

„Wenn man so viele Chancen liegenlässt wie wir, verlierst du am Ende zwei Punkte. Wir müssen auch mal den Deckel drauf machen“, ärgerte sich Sandhausen-Coach Kocak. „Wir betreiben derzeit viel zu viel Aufwand, um ein Tor zu schießen, und bekommen die Gegentreffer im Gegenzug viel zu einfach.“

Unterhaching geht beim SV Sandhausen früh in Führung

Der SVS startete im Vergleich zur Vorwoche auf einer Position verändert in die Partie: Den gesperrten Kapitän Jakob Lewald ersetzte Niklas Lang.

Für den ersten Höhepunkt vor 3.427 Zuschauern bei fabelhaftem Frühlingswetter am Hardtwald sorgte ein Ex-Sandhäuser: Manuel Stiefler prüfte David Richter per Kopf. Der SVS-Schlussmann war schon nach vier Minuten auf Betriebstemperatur. Wenig später war Richter dann chancenlos. Leander Popp vollendete einen toll vorgetragenen Angriff der Gäste per Kopf zur Führung (12.).

Die Köpfe hängen, ließen die Hausherren aber nicht. Die Kurpfälzer waren mit 70 Prozent Ballbesitz die tonangebende Mannschaft. Taylan Duman (27.) und Viktor Granath (41.) verpassten Hereingaben von Besar Halimi aber jeweils knapp. Auch die beste Einschussmöglichkeit ließ David Otto aus kurzer Distanz nach einer Ecke liegen (45.+2). „Wir sind oft im letzten Drittel, haben aber Pech mit der Entscheidungsfindung“, brach Lewald den ersten Durchgang im Halbzeit-Interview passend herunter.

Sandhausen dreht Partie gegen Unterhaching nach der Pause

Die Früchte der ersten 45 Minuten ernteten die Gastgeber dann nach Wiederanpfiff – und wie! Zunächst war es Sebastian Stolze, der die Kugel nach einer Abwehraktion von Haching-Keeper Kai Eisele zum vielumjubelten Ausgleich über die Linie drückte (47.) und nur vier Minuten später war die Partie dann gedreht: Halimi schlenzte die Kugel von der Strafraumkante unter Mithilfe des Querbalkens sehenswert in die Maschen.

Mehr zum Thema

3. Fußball-Liga

SV Sandhausen steht vor erneutem Umbruch: Diese Profis haben keine Zukunft am Hardtwald

Veröffentlicht
Von
Nicolai Lehnort
Mehr erfahren
Fußball

Warum sich der SV Waldhof in Essen besser nicht „ins Schneckenhaus“ zurückziehen sollte

Veröffentlicht
Von
Alexander Müller
Mehr erfahren
3. Fußball-Liga

Trotz Talfahrt: Präsident Machmeier spricht Sandhausen-Trainer Kocak Jobgarantie aus

Veröffentlicht
Von
Nicolai Lehnort
Mehr erfahren

Lange Bestand hatte der schwarz-weiße Freudentaumel aber nicht. Denn auch die Bayern investierten nach Wiederanpfiff mehr und egalisierten den Spielstand kurze Zeit später. Routinier Simon Skarlatidis spitzelte den Ball vor dem heraneilenden Richter in die Box. Dort war Fabio Torsiello Nutznießer der übersichtlichen Situation und stellte mit dem 2:2 wieder auf Anfang (56.).

Fehler und Otto verpassen erneute Führung für SV Sandhausen

Darauf hatte der eingewechselte Stanislav Fehler beinahe die perfekte Antwort, der erneuten Führung stand Eisele aber im Weg (58.).

Nach dieser wilden Viertelstunde verlor die Begegnung ein wenig an Fahrt. Wirklich brenzlig wurde es nur noch einmal, als Sandhausens Otto Eisele per Kopf zur Parade zwang (74.).

Volontariat Nicolai Lehnort ist seit Juli 2023 Volontär.

Thema : SV Sandhausen

  • SV Sandhausen SV Sandhausen in Fußball-Regionalliga auf dem richtigen Weg

    Olaf Janßen sieht den Fußball-Regionalligisten SV Sandhausen trotz des mageren Vier-Punkte-Starts auf dem richtigen Weg. Der Cheftrainer bereitet seine Mannschaft jetzt auf Bahlingen vor.

    Mehr erfahren
  • SV Sandhausen SV Sandhausen holt Robin Krauße aus Braunschweig

    Der Fußball-Regionalligist SV Sandhausen reagiert auf personelle Engpässe und verpflichtet zwei Tage vor Transferschluss den zentralen Mittelfeldspieler Robin Krauße.

    Mehr erfahren
  • SV Sandhausen SV Sandhausen hat gegen SC Freiburg II nur 14 Feldspieler im Kader

    Der SV Sandhausen trifft am Sonntag, 31. August, auf SC Freiburg II. Trainer Olaf Janßen glaubt, sein Team habe die Rückschläge der vergangenen Wochen gut verarbeitet.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke