Noch nicht registriert? Geniessen Sie zahlreiche Vorteile und
Legen Sie Ihr Nutzerkonto an.
Mit der Registrierung erhalten Sie 3 Artikel im Monat kostenfrei.
Sie haben bereits ein Nutzerkonto?
Zum Abschluss Ihrer Registrierung und den 3 kostenfreien Artikel pro Monat sind noch folgende Schritte nötig:
1. Registrierung bestätigen
Sie haben sich erfolgreich registriert. Zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse haben Sie eine E-Mail mit einem Link erhalten. Bitte klicken Sie auf den Link, damit Ihre Registrierung aktiv wird. Sollten Sie keine E-Mail erhalten haben, so überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder wenden Sie sich an den Kundenservice.
Sie können nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach loslesen.
3. Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Wenn Ihre E-Mailadresse bestätigt ist, können Sie nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach anmelden und loslesen.
Hier anmelden
3. Anmelden und Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken, anmelden und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Heidelberg Materials gehört zu den weltweit größten Baustoffunternehmen. Die Kernaktivitäten von Heidelberg Materials umfassen die Herstellung und den Vertrieb von Zement und Zuschlagstoffen, die beiden wesentlichen Rohstoffe von Beton. Im September 2022 gab sich das vorher als HeidelbergCement bekannte Dax-Unternehmen einen neuen Namen.
Warum Heidelberg Materials weiter in Russlang bleibt - und doch bald weg sein könnte
Heidelberg Materials will - anders als Konkurrent Holcim - weiter in Russland produzieren. Aber Vorstandschef Dominik von Achten hält auch eine Enteignung durch den russischen Staat für möglich
Hohe Energiepreise: Heidelberg Materials-Chef Dominik von Achten warnt vor massiven Folgen
"Hinter dem Standort Deutschland und Europa steht ein echtes Fragezeichen" - für Heidelberg Materials-Chef Dominik von Achten ist die Lage ernst. Welchen Vorschlag er macht
Mitarbeiter in Region:1 241 = 795 (Heidelberg) und 446 (Leimen) (Stand: 31.3.2017)
Gründung:1873
Vorsitzende(r):Dominik von Achten
Vorsitzende(r) im Aufsichtsrat:Fritz-Jürgen Heckmann
Online:
AdUnit HalfpageAd
Servicebereich (ID 116) für Werbung geeignet
Meistgelesene Artikel
Linken-Chefin Wissler: Wagenknecht muss Klarheit schaffen
Linken-Chefin Janine Wissler hat Sahra Wagenknecht aufgefordert, mit der Linken an einem Strang zu ziehen oder die Partei zu verlassen. «Sie muss Klarheit schaffen - und zwar nicht erst in neun Monaten», sagte sie der «Welt» (Online Sonntag, Print
Ampel-Koalition will bei Spitzentreffen Streitfragen klären
Vor dem mit Spannung erwarteten Spitzentreffen der Ampel-Koalition hat sich Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) optimistisch gezeigt, dass es konkrete Ergebnisse geben wird. Das Bündnis von SPD, Grünen und FDP habe sich insgesamt Großes vorgenommen, und
Die Linke-Vorsitzende Janine Wissler hat sich für die Abschaffung von schulischen Hausaufgaben ausgesprochen. «Der alltägliche Hausaufgaben-Stress vergiftet das Familienleben, bedeutet Streit, Überforderung, Tränen und schürt Aggressionen», schreibt
Söder: Berliner Weiße mit Waldmeister «das Beste an Berlin»
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat seine kulinarischen Vorlieben verraten. Dazu gehört der Hauptstadt-Klassiker Berliner Weiße mit Schuss - und zwar speziell der Waldmeister-Geschmack, wie er dem Sender «Antenne Bayern» heute in
Schlechte Nachrichten für Reisende: An Bahnhöfen und Flughäfen herrscht am Montag weitgehend Stillstand. Die Gewerkschaften EVG und Verdi haben gemeinsam zu einem Warnstreik aufgerufen. Und nun? Hier sind kurz und knapp Tipps für alle, die am 27.
IndustrieHeidelbergCement-Werk in Leimen stoppt Produktion
Ende einer mehr als 100-jährigen Tradition: Das Leimener Zementwerk des Dax-Konzerns HeidelbergCement stellt bis Ende 2022/23 die Klinkerproduktion ein.
Ex-HeidelbergCement-Chef Bernd Scheifele leitet jetzt den Aufsichtsrat
Bernd Scheifele ist zurück. Der langjährige HeidelbergCement-Chef wurde - nach zwei Jahren Abkühlphase - bei der virtuellen Hauptversammlung des Konzerns in den Aufsichtsrat gewählt.
Klimaschützer protestieren vor HeidelbergCement-Zentrale
Klimaschützer des cemEND-Bündnisses haben kurz vor der Hauptversammlung ein nachgebildetes Autobahnschild vor die Zentrale gestellt. Was darauf zu lesen ist - und warum.
Der Heidelberger Baustoffhersteller gibt seinen Dividendenvorschlag bekannt. Für das Geschäftsjahr 2021 sollen 2,40 Euro pro Aktie ausgezahlt werden - mehr als im Jahr zuvor.