Noch nicht registriert? Geniessen Sie zahlreiche Vorteile und
Legen Sie Ihr Nutzerkonto an.
Mit der Registrierung erhalten Sie 3 Artikel im Monat kostenfrei.
Sie haben bereits ein Nutzerkonto?
Zum Abschluss Ihrer Registrierung und den 3 kostenfreien Artikel pro Monat sind noch folgende Schritte nötig:
1. Registrierung bestätigen
Sie haben sich erfolgreich registriert. Zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse haben Sie eine E-Mail mit einem Link erhalten. Bitte klicken Sie auf den Link, damit Ihre Registrierung aktiv wird. Sollten Sie keine E-Mail erhalten haben, so überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder wenden Sie sich an den Kundenservice.
Sie können nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach loslesen.
3. Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Wenn Ihre E-Mailadresse bestätigt ist, können Sie nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach anmelden und loslesen.
Hier anmelden
3. Anmelden und Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken, anmelden und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Die MVV Energie AG mit Sitz in Mannheim ist seit der Gründung 1999 zu einem der führenden Energieunternehmen Deutschlands geworden. Neben Strom versorgt das Unternehmen seine Kunden auch mit Wärme, Gas, Wasser sowie Dienstleistungen und Abfallverwertung.
Schwetzinger Zeitung Plus-ArtikelUnternehmen
Mannheimer Energieversorger MVV steigert Umsatz und Gewinn
Der Mannheimer Energieversorger MVV hat im ersten Halbjahr seines Geschäftsjahrs bei Umsatz und Gewinn zugelegt. Außerdem will das Unternehmen im Odenwald investieren.
MVV-Vorstand Roll: „Wir drehen 2035 nicht den Gashahn zu“
Hansjörg Roll ist Technik-Vorstand bei der Mannheimer MVV. Im Interview spricht er über nicht betriebsbereite Blöcke beim Grosskraftwerk, Gas aus Russland und den kommenden Winter.
Die MVV lässt im GKM eine Flusswärmepumpe bauen, um klimaneutral Fernwärme zu produzieren - eine Technik, die in Zukunft eine wesentliche Rolle bei der Wärmeerzeugung für Mannheim und die Region spielen könnte.
Rund fünf Jahre nach seinem Rauswurf beim Energieversorger EWE hat den damaligen Vorstandschef Matthias Brückmann eine umstrittene Spende auch strafrechtlich eingeholt.
Dividende erhöht, Rekordgewinn angepeilt, Kurs Richtung Klimaneutralität: Bei der Hauptversammlung der MVV gab es gute Nachrichten - und ein ambitioniertes Modellprojekt in Mannheim.
Produkte:Energieerzeugung, Energiehandel, Energieverteilung, thermische Abfallverwertungs- und Biomasseanlagen
Mitarbeiter:6 260 (Stand: 2020)
Gründung:März 1999
Vorsitzende(r):Dr. Georg Müller (seit 01.01.2009)
Vorsitzende(r) im Aufsichtsrat:Dr. Peter Kurz
Online:
AdUnit HalfpageAd
MM-Newsletter
MM Business Class
wöchentliches Update aus der regionalen Wirtschaft
spannende Geschichten, Porträts und Interviews
Zahlen, Trends und Tipps
Bildergalerien
Beschädigung durch BaggerWasserversorgung in Seckenheim stundenlang unterbrochen
Rund 200 Haushalte in Seckenheim waren bis Mittwochnachmittag ohne Wasser - jetzt läuft es wieder. Ein Bagger hatte am Dienstag eine Leitung beschädigt. Während der Reparaturarbeiten war das Wasser abgestellt.
Schwetzinger Zeitung Plus-ArtikelKommentarDie Politik ist am Zug
Während Strom- und Gaspreise in die Höhe schnellen und die Energiekosten zunehmend zu einer echten Belastung werden, verzeichnet die MVV ein Rekordergebnis. Martin Geiger über die Bilanz und die Energiewende.
Schwetzinger Zeitung Plus-ArtikelkommentarEnergiewende kommt voran
Ein milder Winter und ein erheblich gesunkener Energieverbrauch aufgrund eines unvorhersehbaren Ereignisses: In früheren Zeiten hätte das der MVV die Bilanz verhagelt. Ein Kommentar von Martin Geiger.
LokalesMannheim: Silobrand im Biomassenkraftwerk der MVV
Mannheim, 02.07.2019: Im Holzsilo des Biomassekraftwerks der MVV Energie AG in der Otto-Hahn-Straße auf der Friesenheimer Insel ist am Dienstagvormittag ein Feuer ausgebrochen.
Mannheimer Energieunternehmen MVV: „Gutes Ergebnis nicht wegen Preiserhöhungen“
Während deutschlandweit immer mehr Kunden unter den steigenden Energiepreisen leiden, peilt die Mannheimer MVV Energie erneut ein Rekordergebnis an. Der Vorstandsvorsitzende Georg Müller verteidigt den Kurs.
Auch Mannheimer Unternehmen MVV Energie streicht Sondertarife
Die rasant steigenden Energiepreise wirken sich nun auch auf das Angebot der MVV Energie aus. Wie das Unternehmen auf Anfrage mitteilte, unterbreitet es aktuell außerhalb Mannheims vorübergehend keine Neukundenangebote.
Klimaprojekt fordert den Marsch zum Großkraftwerk Mannheim
Im Schauspielhaus zeigt Gernot Grünewald unter Mannheimer Bürgerbeteiligung „2027 - Die Zeit, die bleibt". Nicht zum Kapitol, aber zum GKM in Neckarau sollen sich die Bürger zur Rettung der Klimaziele bewegen
Nach Unterstellers Seitenwechsel: "Abkühlphase" soll bald kommen
Mit 64 will Ex-Umweltminister Untersteller noch nicht in den Ruhestand. Neun Monate nach seinem Rückzug aus der Politik verdingt er sich als Berater für einen großen Energieversorger. Das bringt die Grünen in Bedrängnis.
Schwetzinger Zeitung Plus-Artikel Kommentar Die Politik ist am Zug
Während Strom- und Gaspreise in die Höhe schnellen und die Energiekosten zunehmend zu einer echten Belastung werden, verzeichnet die MVV ein Rekordergebnis. Martin Geiger über die Bilanz und die Energiewende.