Mannheim. „Ich bin super happy“, sagt Antonio Platero Weber, während er sein neues Geschäft in den Mannheimer Quadraten präsentiert. „Das ist genauso geworden, wie ich es mir vorgestellt habe.“ Der Inhaber von Weber Lederwaren und sein Verkaufsteam sind am neuen Domizil in der Innenstadt angekommen. Nach dem Umzug ist der zuvor renovierte Laden seit Dienstag vergangener Woche in P 4, 9, in einer Seitenstraße zwischen Planken und Freßgasse, geöffnet.
„Es hat eins ins andere gegriffen, das hat gut geklappt“, freut sich der Geschäftsführer, der das Familienunternehmen in der fünften Generation leitet. Fast 15 Firmen waren in das Projekt involviert: Elektriker, Schreiner, Maler, Umzugsunternehmen - und natürlich er und sein Team. Das hatte noch bis 30. Dezember im alten Laden in P 6 an den Planken verkauft, bevor es an die Inventur, das Verpacken der Ware und den Abbau der Regalsysteme ging. „60 Prozent der Einrichtung ist mit umgezogen. Einen Schrank habe ich selbst abgebaut, mit einem Schreiner zusammen umgebaut und dann wieder aufgestellt“, erzählt Platero Weber.
Team in Entscheidungen stark eingebunden
Binnen vier Tagen sei das gesamte Inventar nach P 4 transportiert worden, in der umgekehrten Reihenfolge machte sich das Team dann an die Neueinrichtung des Ladens. Seine Mitarbeiterinnen waren stark eingebunden, berichtet der Chef: „Alle Entscheidungen haben wir im Team besprochen und getroffen.“
Der neue Laden präsentiert sich in hellen Farben mit einem Fußboden in Holzoptik, weißen Wänden und vor allem im Obergeschoss viel Tageslicht. Nach oben führt im Halbrund eine breite Treppe, deren Geländer die 1950er Jahre repräsentiert. Darüber schwebt „das Herz des Hauses“, wie Platero Weber den riesigen Kronleuchter nennt, der hell funkelt und der Blickfang im Laden ist. Den hat eine Firma aus Berlin nach Mannheim gebracht und in mehreren Stunden montiert.
Viele Produkte bei Koffer Weber "made in Germany"
Den Umzug nach P 4 hatte Platero Weber unter anderem damit begründet, dass die Mieten mit der anliegenden Frequenz an den Planken nicht mehr zu erwirtschaften gewesen seien. Das Sortiment und die Marken sind aber geblieben. Im Erdgeschoss hat der Inhaber eine „Made in Germany“-Abteilung geschaffen: mit Kleinlederwaren von Aigner und Braun Büffel, Taschen von HCL oder Schirmen von Knirps. „Das ist alles in Deutschland gefertigt“, erklärt Platero Weber. Gleiches gilt für das Reisegepäck der Firma Titan in der Kofferabteilung.
Antonio Platero Weber und sein Team wollen den Umzug und die Neueröffnung am 1. Februar mit den Kunden feiern. Ab 16 Uhr gibt es unter anderem Live-Musik mit Jason Wright von The Wright Thing.
Eine weitere Verschönerung ist im Frühjahr geplant. Dann soll die - ebenfalls renovierte - Außenfassade begrünt werden. Die Rankhilfen sind schon montiert, auch eine Beleuchtung des Grüns ist vorgesehen.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/wirtschaft_artikel,-regionale-wirtschaft-koffer-weber-in-mannheim-eroeffnet-nach-umzug-neuen-laden-_arid,2169939.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/wirtschaft_artikel,-regionale-wirtschaft-warum-noch-ein-traditionsgeschaeft-die-mannheimer-planken-nach-88-jahren-verlaess-_arid,2150052.html
Schwetzinger Zeitung Plus-Artikel Kommentar Für die Mannheimer Innenstadt muss man nicht schwarz sehen