Walldorfer Softwarekonzern

Die Vorstandsvorsitzenden bei der SAP

Insgesamt sechs Persönlichkeiten sind bis heute Vorstandsvorsitzende des Walldorfer SAP-Konzerns gewesen. Mit Gründer Dietmar Hopp fing 1988 alles an, am Freitag kamen mit Jennifer Morgan und Christian Klein die Vorstandsvorsitzenden Nummer sieben und acht dazu. Die SAP-Chefs in der Fotostrecke.

Bild 1 von 8

1988 bis 1997: Dietmar Hopp, Gründer des Walldorfer Software-Konzerns. Von 1997 bis 1998 war er zusammen mit Hasso Plattner (folgendes Bild) an der Spitze des Unternehmens.

© Julian Stratenschulte

Bild 2 von 8

1998 schied Hopp als Vorstandvorsitzender aus. Anschließend wurde Plattner bis 2003 von Henning Kagermann (folgendes Bild) unterstützt.

© Uwe Anspach

Bild 3 von 8

Ab 2003 machte Kagermann den Job bis 2008 alleine. Von 2008 bis 2009 stand ihm Léo Apotheker (nächstes Bild) zur Seite.

© Maurizio Gambarini

Bild 4 von 8

Apotheker war daraufhin bis 2010 alleiniger Vorstandsvorsitzender.

© Arne Dedert

Bild 5 von 8

Abgelöst wurde Apotheker 2010 von Jim Hagemann Snabe ...

© Uwe Anspach

Bild 6 von 8

... und Bill McDermott. Zusammen bildeten die beiden bis 2014 eine Doppelspitze. Bis 2019 war McDermott anschließend alleine im Amt.

© Uwe Anspach

Bild 7 von 8

Bill McDermott (Mitte) mit seinen Nachfolgern Christian Klein (li.) und Jennifer Morgan (re.).

© Uwe Anspach

Mehr zum Thema

Editorial Was SAP ausmacht

Zum 50. Geburtstag der SAP wollen wir zurück-, aber vor allem vorausblicken. Und erklären, was das Unternehmen ausmacht.

Veröffentlicht
Kommentar von
Alexander Jungert
Mehr erfahren
Jubiläum

„Was kommt die nächsten 50 Jahre?" - SAP-Chef Christian Klein im Interview

Vorstandssprecher Christian Klein steht seit Oktober 2019 an der Spitze. Ein Gespräch über das Jubiläum von SAP, sein Verhältnis zu den Gründern - und bei welchem Verein in Mühlhausen er ab und zu mittrainiert.

Veröffentlicht
Von
Alexander Jungert
Mehr erfahren
Jubiläum

SAP-Personalchef Cawa Younosi: "Neue Pfade betreten"

Deutschland-Personalchef Cawa Younosi über Zusatzleistungen für Mitarbeiter, seine Erfahrungen im Homeoffice und warum er sich auf LinkedIn als Astronaut zeigt.

Veröffentlicht
Von
Alexander Jungert
Mehr erfahren
Jubiläum

So sieht das soziale Engagement von SAP aus

Soziales Engagement wird für Firmen wie SAP immer wichtiger - auf ihren sozialen Fußabdruck achten nicht nur die Beschäftigten und die Gesellschaft, sondern zunehmend auch die Finanzmärkte.

Veröffentlicht
Von
Tatjana Junker
Mehr erfahren
Jubiläum

SAP einfach erklärt

SAP bietet Programme an, mit denen sich Abläufe in Unternehmen steuern lassen und Daten in Echtzeit verarbeitet werden sollen. ERP, Cloud, S/4 HANA – alles Wichtige auf einen Blick.

Veröffentlicht
Von
Alexander Jungert
Mehr erfahren
Jubiläum

Wie ticken die Gründer von SAP?

1972 kommen fünf Männer zusammen und ziehen ein Softwarehaus hoch, das sich später zu einem der größten Technologiekonzerne der Welt entwickeln sollte. Wie ticken die Gründer von SAP?

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Jubiläum

Das sind die Stiftungen der SAP-Gründer

Über ihre milliardenschweren Stiftungen, die zu den größten in Deutschland zählen,haben die SAP-Gründer unzählige Projekte möglich gemacht. Steckbriefe mit den wichtigsten Daten.

Veröffentlicht
Von
Bettina Eschbacher
Mehr erfahren
Jubiläum

So sieht die Dienstwagenflotte von SAP aus

17 000 Fahrzeuge umfasst die Dienstwagen-Flotte von SAP in Deutschland. Doch das Unternehmen unterstützt auch alternative Mobilitätsangebote, die immer häufiger nachgefragt werden. Ein Überblick.

Veröffentlicht
Von
Christian Schall
Mehr erfahren
Jubiläum

SAP und die Betriebsräte

2006 hat SAP den ersten Betriebsrat bekommen - als letzter Dax-Konzern. Das Verhältnis ist bis heute "besonders". In diesen Tagen wird wieder gewählt.

Veröffentlicht
Von
Alexander Jungert
Mehr erfahren
Jubiläum

Was SAP mit den Adler Mannheim verbindet

SAP und die Eishockey-Mannschaft der Mannheimer Adler sind schon seit vielen Jahren Partner. Gesellschafter Daniel Hopp erinnert sich an die Anfangszeit.

Veröffentlicht
Von
Christian Rotter
Mehr erfahren
Jubiläum

Wie SAP-Manager Wolfgang Fassnacht sein Social Sabbatical in Ghana verbracht hat

Lektion in Sachen Dankbarkeit: Bei einem Social Sabbatical arbeiten Beschäftigte an Projekten rund um den Globus mit. Wolfang Fassnacht erinnert sich an seine Eindrücke.

Veröffentlicht
Von
Tatjana Junker
Mehr erfahren
Quiz

50 Jahre SAP: Testen Sie Ihr Wissen über den Walldorfer Softwarekonzern

Kaffee-Konsum und die Zahl der Mittagessen, die Gründer und ein Stargast auf der Firmenfeier: Stellen Sie sich unserem SAP-Quiz  - und lernen Sie interessante und kuriose Fakten über Europas größten Softwarekonzern.

Veröffentlicht
Von
Alexander Jungert und Till Börner
Mehr erfahren
Lokales

Peinlichstes Erlebnis und die TSG Hoffenheim: Persönliche Fragen an SAP-Chef Christian Klein

Walldorf, 01.04.2022: Der Softwarekonzern SAP feiert 50. Geburtstag. Wir stellen Vorstandssprecher Christian Klein fünf schnelle und persönliche Fragen.

Veröffentlicht
Laufzeit
Mehr erfahren
Jubiläum

50 Jahre Softwarekonzern SAP

Vor 50 Jahren wurde SAP gegründet. Eindrücke aus der Unternehmensgeschichte.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
20
Mehr erfahren

Bild 8 von 8

Christian Klein ist eit Mitte April 2020 alleiniger Vorstandssprecher der SAP.

© SAP

Thema : SAP

  • SAP SAP: 20 Milliarden Euro für Europas digitale Souveränität

    Die Skepsis gegenüber den USA wächst, dort werden aber momentan noch massig Daten aus Europa gespeichert. SAP hat ein neues Angebot vorgestellt, um das zu ändern.

    Mehr erfahren
  • SAP Warum der SAP-Aktienkurs Achterbahn fährt

    Anfang dieser Woche hat der Aktienkurs des Walldorfer Softwarekonzerns SAP heftige Verluste verbucht. Mittlerweile erholt er sich wieder. Was ist da los?

    Mehr erfahren
  • SAP Wie Christian Klein bei SAP kein Stein auf dem anderen lässt

    SAP-Chef Christian Klein ist einer der mächtigsten Manager des Landes. Dank großer Erfolge kann er Kritik einfach weglächeln. Wie lange geht das gut?

    Mehr erfahren

Fotos aus der Region

Fußball Der Waldhof-Fanmarsch vom Mannheimer Wasserturm zum Stadion in Bildern

Die Fans des SV Waldhof Mannheims haben sich am Mannheimer Wasserturm versammelt und sind in einem Fanmarsch zum Carl-Benz-Stadion gezogen, wo das heutige Spiel stattfindet. Der Marsch in Bildern.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
8
Mehr erfahren