Bild 1 von 11
Inhaber Martin Lehmann und Mitarbeiterin Pia Mönius im neuen Hauptquartier der Gleitschirmflugschule "Planet Para" im ehemaligen Hotel am Flugplatz.
© Benjamin JungbluthBild 2 von 11
Das ehemalige Hotel dient jetzt als neues Hauptquartier für die Gleitschirmflugschule "Planet Para". Bald soll außerdem das Restaurant samt Biergarten wieder den Betrieb aufnehmen - sobald die Corona-Lage es wirtschaftlich zulässt.
© Benjamin JungbluthBild 3 von 11
Blick vom ehemaligen Hotel auf den Hockenheimer Flugplatz. In der Ferne sind die Pfälzer Berge und der Speyerer Dom zu erkennen.
© Benjamin JungbluthBild 4 von 11
Viel Grün und direkt am Kraichbach: Der Flugplatz im Westen der Rennstadt liegt idyllisch.
© Benjamin JungbluthBild 5 von 11
Im Winter herrscht kaum Betrieb auf dem Hockenheimer Flugplatz, doch ab dem Frühjahr startet die Saison.
© Benjamin JungbluthBild 6 von 11
Der Sportfliegerclub hat zahlreiche Angebote für Flugbegeisterte.
© Benjamin JungbluthBild 7 von 11
Zum Hangar geht es einmal quer über die Rasenstart- und Landebahn.
© Benjamin JungbluthBild 8 von 11
Der Tower ist nur bei Betrieb besetzt - und derzeit im Winterschlaf.
© Benjamin JungbluthBild 9 von 11
Entlang des Kraichbachs können Spaziergänger und Radfahrer schöne Strecken erkunden - nur bei Flugbetrieb ist Vorsicht angesagt, wie das Warnschild deutlich macht.
© Benjamin JungbluthBild 10 von 11
Nur der Kraichbach trennt das ehemalige Hotel vom Flugplatz - ideal für den neuen Standort der Gleitschirmflugschule "Planet Para" und das geplante Restaurant.
© Benjamin JungbluthBild 11 von 11
Mit dem Umzug von Mannheim nach Hockenheim hat die Gleitschirmflugschule "Planet Para" perfekte Bedingungen gefunden: Der Flugplatz liegt direkt nebenan.
© Benjamin Jungbluth