Es muss nachhaltig sein

Andreas Lin hofft, dass die Special Olympics für eine Initialzündung sorgen

Veröffentlicht
Kommentar von
Andreas Lin
Lesedauer

Alles scheint perfekt vorbereitet und organisiert für das Großereignis Special Olympics World Games – sowohl am Austragungsort Berlin als auch in den sogenannten Host Towns, die quasi das Empfangskomitee für die über 7000 Sportler und ihr Team bilden. Für ihre Gäste aus Jamaika haben Wiesloch und Schwetzingen ein wahrlich attraktives Programm zusammengestellt. Jetzt gilt es gleich an mehreren Punkten, die Sache mit Leben zu erfüllen. Zum einen sollten die Schwetzinger am nächsten Mittwoch (und die Wieslocher tags zuvor) dafür sorgen, dass dieses Empfangskomitee riesengroß wird, die Jamaikaner ein echtes Volksfest erleben und herzlich begrüßt werden.

Noch viel wichtiger ist aber, dass sich daraus etwas entwickelt, dass dieses Event – in Berlin wie in Schwetzingen – als Initialzündung nachhaltig wirkt und die Inklusion echt nach vorne bringt, nicht nur im Sport. Das müssen sich alle Instanzen der Gesellschaft auf die Fahnen schreiben.

Mehr zum Thema

Programm

Schwetzingen als Host Town der Special Olympics: Inklusion im Superlativ

Veröffentlicht
Von
Stefan Kern
Mehr erfahren

Kommentar Schäumen vor Begeisterung

Veröffentlicht
Kommentar von
Matthias Mühleisen
Mehr erfahren
Schwetzinger Festsspiele

Bläser der Berliner Akademie für Alte Musik im Schlossgarten

Veröffentlicht
Von
Dr. Hans-Guenter Fischer
Mehr erfahren

Redaktion Stv. Redaktionsleiter + Lokalsportchef Schwetzinger Zeitung