Es bleibt dabei in der Verwaltungsgemeinschaft: Fachwissen in der Verwaltung ist für die Wähler wichtiger als Stallgeruch. Wie in Reilingen auf der Suche nach dem Nachfolger Walter Kleins und in Hockenheim nach dem von Dieter Gummer haben sich auch die Neulußheimer für einen Bewerber entschieden, dir von außen kommt und die Gemeinde erst nach und nach kennenlernt, aber seine Tätigkeit nahtlos aufnehmen kann, weil er seit Langem im Rathaus tätig ist.
Kevin Weirethers Favoritenrolle hatte sich mit seinen 35,11 Prozent bei der ersten Wahl im April abgezeichnet, danach hatten mit der CDU und den Freien Wählern die zwei stärksten Fraktionen im Gemeinderat seine Wahl empfohlen. Das ist bei einer Direktwahl zwar nicht entscheidend, dürfte aber bei manchen unentschlossenen Wählern einen Impuls zu seinen Gunsten gesetzt haben.
Ingeborg Bamberg kann mit ihrem Abschneiden von 33,73 Prozent zufrieden sein, sie ist nach ihrem langjährigen Engagement im Gemeinderat und in Vereinen als glaubwürdige Bürgermeisterkandidatin aufgetreten, die sich in kommunalen Fragen gut auskennt und Hintergrundwissen einbringt. Sie hat wie die beiden weiteren Bewerber vom ersten Urnengang dafür gesorgt, dass die Neulußheimer eine echte Wahl hatten.
Es gibt also weiterhin nur männliche Bürgermeister in den Horan-Gemeinden, doch immerhin hat es Ingeborg Bamberg weiter geschafft als die bisherigen Bewerberinnen in Hockenheim. Für Kevin Weirether ist das Wahlergebnis eine solide Grundlage für eine gute Zusammenarbeit mit den Fraktionen des Gemeinderats, nach dem von Fairness und Sachlichkeit geprägten Wahlkampf auch mit Bambergs „Wir für Neulußheim“, wo sie sich weiter einbringen wird.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/meinung/kommentare_artikel,-kommentar-zum-ausgang-der-buergermeisterwahl-in-neulussheim-fachwissen-vor-stallgeruch-_arid,2203352.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/reilingen.html
[2] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/hockenheim.html
[3] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/neulussheim.html
Schwetzinger Zeitung Plus-Artikel Kommentar Zum Ausgang der Bürgermeisterwahl in Neulußheim: Fachwissen vor Stallgeruch
In Neulußheim wurde Kevin Weirether mit Unterstützung der stärksten Fraktionen im Gemeinderat zum Bürgermeister gewählt. Das meint Redakteur Matthias Mühleisen zu Kevin Weirethers klarem Wahlerfolg.