Kollerskipper

Brühler Segelclub verleiht bei Regatta den Optimisten-Titel

Eingeladen hatten zu dieser Regatta der Segelklub Kollerskipper Brühl und der Kanuclub Frankenthal. Vom Nachwuchs im Alter von fünf Jahren bis zum Senior waren alle Altersgruppen vertreten.

Von 
Ralf Strauch
Lesedauer: 
Die Sieger der einzelnen Altersklassen von den Jugendlichen bis hin zu den erfahrenen Segelsportlern. © Verein

Brühl. Es ist müßig zu diskutieren, ob das Blaue Band von Otterstadt nun ein Thema der rheinland-pfälzischen Gemeinde ist oder ob es ein Brühler Wettbewerb sein könnte, denn immerhin starten die Teilnehmer auf Brühler Einladung der „Kollerskipper“ auf badischer Gemarkung und dann geht es über die Landesgrenze auf dem Otterstader Altrheinarm immer wieder hin und her. Wichtig ist am Ende allerdings nur eines: Die Teilnehmenden und die Besucher hatten ein schönes Erlebnis auf der Kollerinsel.

Hundefreunde

Der schnellste Hund von Rohrhof: Auf vier Pfoten zum Sieg

Veröffentlicht
Von
Ralf Strauch
Mehr erfahren

Eingeladen hatten zu dieser Regatta der Segelklub Kollerskipper Brühl und der Kanuclub Frankenthal, die einzelnen Teilnehmer zeigten dabei ein sehr vielschichtiges Feld auf – vom Nachwuchs im Alter von fünf Jahren bis zum Senior, der mit 85 Jahren an den Start ging, waren alle Altersgruppen vertreten.

Die Jollen und offene Kielboote sowie Yachten fuhren bei dieser Regatta den gleichen Kurs, aber jeweils mit um 15 Minuten versetzen Start. Die sogenannten Optimisten starteten nochmals 15 Minuten später, aber auf einem eigenen Kurs.

Neun Optimisten überzeugen beim Wettbewerb

Letztlich überzeugten die neun Optimisten, 25 Jollen und offenen Kielboote sowie 23 Yachten auf die Regattastrecke. Unter dem Strich macht das 67 Boote, die bei dieser Regatta zeigten, was sie auf dem Kasten haben. Dabei reichte das Spektrum der teilnehmenden Vereine von der Segelgemeinschaft Waldsee bis zum Kanu- und Segel-Club Frankenthal. Was braucht es, um eine erfolgreiche Regatta zu veranstalten, die alle Teilnehmer, aber auch das Veranstalterteam gleichermaßen begeistert? Roland Sawicki vom ausrichtenden Verein sieht darin eine Idee beziehungsweise Bootsklasse. Und dann einen passenden Termin – den sahen die Otterstädter am Kollerstrand mit dem Herbstwochenende als gegeben.

Mehr zum Thema

Mobilfunk

Zwei neue Sendeanlagen sollen für Brühl zunächst ausreichen

Veröffentlicht
Von
Ralf Strauch
Mehr erfahren
Im Interview

Energiesparkommissar in Brühl: Carsten Herbert enthüllt geheime Tricks

Veröffentlicht
Von
Ralf Strauch
Mehr erfahren
Straßenfest (mit Fotostrecke)

Kerwe in Brühl: mit Stimmung dem Regen getrotzt

Veröffentlicht
Von
Ralf Strauch
Mehr erfahren

Der Sieg in der sogenannten Optimistenklasse ging an Christoper Herrmann von der Segler-Vereinigung Mannheim. Er segelte die vorgegebenen Strecke in einer Zeit von Zeit 27,19 Minuten. Bei den Jollen und offene Kielboote setzte sich der Brühler Florian Götz aus Brühl, der ebenfalls unter der Mannheimer Fahne unterwegs war, mit einer Zeit von 1,25 Minuten durch. Bei den größeren Yachten siegte Jürgen Paffrath in einer Zeit von 1,07 Stunden.

Gestartet wurden die einzelnen Regatten in drei Gruppen. In der Klasse der offenen Kielboote sowie bei den Yachten fuhren die Schiffe den gleichen Kurs, aber mit um 15 Minuten versetzen Start. Allerdings eines war allen Teilnehmern wichtig: Der Spaß an der Segelei rund um dei Brühler Kollerinsel. Alle Teilnehmer erlebten so bei der Regatta eine aufregende Art des Segelns und wurde Teil einer Crew beim Blauen Band von Otterstadt, das auf dem Gewässer des badisch-pfälzischen Kollersees ausgetragen wurde.

Redaktion

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke