Brühl. Update vom 19. März: Der Brühler Selcuk Gök ist der neue Bürgermeister von Tengen. Alle Infos zur Wahl des Brühler SPD-Ortsvorsitzenden haben wir zusammengefasst.
Erstmeldung vom 14. März: Wird die Gemeinde zur Kaderschmiede der Bürgermeister im Land? Nicht nur Pascal Wasow strebt auf einen Chefsessel einer Kommune, sondern auch Selcuk Gök, SPD-Fraktionsvorsitzender im Gemeinderat und Chef der Ortspartei, hat seinen Hut in einen Ring geworfen. Er tritt in Tengen zur Wahl an.
Doch anders als sein Stellvertreter bei den Brühler Genossen, hat Gök seinen Namen erst beim zweiten Urnengang in der rund 4700 Einwohner zählenden Stadt im Landkreis Konstanz ins Spiel gebracht. Der erste Wahlgang war sehr turbulent ausgefallen. Zwar holte der Kandidat Sven Müller mit 47,09 Prozent die meisten der abgegebenen Stimmen und verfehlte damit die absolute Mehrheit nur knapp, aber über ein Drittel der Wähler gab keinem der Bewerber auf dem Wahlzettel seine Stimme, sondern schrieb einen anderen Namen in die sogenannte freie Zeile.
Beim zweiten Wahlgang am Sonntag, 19. März, bei dem nun die einfache Mehrheit ausreicht, um zu gewinnen, erhöhte sich die Bewerberzahl von vier auf acht. Einer davon ist der Brühler Gök.
Selcuk Gök sitzt seit vier Jahren im Brühler Gemeinderat
Der Mitarbeiter der Bundesagentur für Arbeit in Ludwigshafen sitzt seit nunmehr vier Jahren am Ratstisch seiner Heimatgemeinde, seit gut einem halben Jahr ist er Fraktionsvorsitzender der SPD dort. „Durch meinen beruflichen Werdegang in der Verwaltung sowie mein langjähriges kommunalpolitisches Engagement weiß ich, was gute Verwaltungsarbeit auf Führungsebene ausmacht. Ich bringe die nötige Qualifikation und Motivation mit, um Tengen auch in Zukunft dynamisch und verlässlich zu führen“, unterstreicht Gök zu seiner Kandidatur, die der 26-Jährige als unabhängiger Bewerber angeht.
Das Ergebnis des ersten Wahlganges in Tengen mit den vielen Protestwählern wertet Gök als klares Zeichen: „Die Menschen in der Stadt wollen einen Wechsel.“ Und deshalb rechnet er sich als „frischen Bewerber“ von außerhalb gute Chancen aus – selbst wenn er gerade einmal zwei Wochen für den Wahlkampf Zeit hat und aktuell acht Namen auf dem Stimmzettel stehen.
„Da ich nicht aus der Stadt Tengen stamme, kann ich als Bürgermeister unabhängig von Einzelinteressen und mit dem unverstellten Blick von außen handeln“, erklärt der Brühler in Tengen. Er sei jung, denke fortschrittlich und sei Innovationen gegenüber aufgeschlossen, stellt Gök seine Vorzüge heraus.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/bruehl_artikel,-bruehl-der-bruehler-selcuk-goek-ist-buergermeisterkandidat-in-tengen-_arid,2061521.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/bruehl_artikel,-bruehl-selcuk-goek-aus-bruehl-gewinnt-die-buergermeisterwahl-im-suedbadischen-tengen-_arid,2063553.html