Hockenheimring

Glücksgefühle Festival: 2026 im August?

Das Glücksgefühle Festival am Hockenheimring wird 2025 wie üblich im September stattfinden, doch kommen erste Gerüchte ans Tageslicht, dass das Megaevent ab 2026 in den August vorverlegt werden soll.

Von 
Henrik Feth
Lesedauer: 
Glücksgefühle Festival 2024: Beim Auftritt des Rappers Kontra K sieht man die Regenpfützen dieses Tages. © Marc Sporys

Hockenheim. Das dritte Glücksgefühle Festival auf dem Hockenheimring wird zwar erst in gut vier Monaten vom 11. bis 15. September stattfinden, doch nun rückt bereits dessen Nachfolger im kommenden Jahr in den Fokus. Das Erfolgsformat von Lukas Podolski und Markus Krampe feierte 2023 eine unvergessene Premiere, bei der auch das Wetter mitspielte - kurze Outfits und kalte Getränke passten hierbei perfekt zum Megaevent. Doch schon im Folgejahr trübte der recht späte Termin Mitte September - praktisch kurz vor Ende der Festivalsaison - leicht die Stimmung: Regenschauer und kühlere Temperaturen machten sich zeitweise im Motodrom breit.

Offensichtlich ist dies auch nicht den Glücksgefühle-Organisatoren entgangen: Angeblich soll das Festival ab 2026 von seinem angestammten Termin abwandern und in den doch deutlich wärmeren August verlegt werden. Eine durchaus sinnvolle Maßnahme, würde damit doch die Gut-Wetter-Prognose steigen.

Glücksgefühle und Nitrolympx beides im August?

Im August steht jedoch traditionell ein weiteres Großevent auf dem Hockenheimring an: die Nitrolympx. Das Dragsterrennen erfreut sich jährlich ebenfalls über großen Zuspruch und lockt tausende Besucher nach Hockenheim. Nach dem Glücksgefühle Festival sind die Nitrolympx inzwischen gemeinsam mit dem Jim-Clark-Revival die zweitgrößte Veranstaltung auf dem Ring und sollte ersteres tatsächlich vorverlegt werden, dürften die Organisatoren vor einer großen logistischen Aufgabe stehen.

Doch falls sich Podolski und Krampe tatsächlich dafür entscheiden, die Glücksgefühle mehr in den Sommer zu ziehen und eventuell auf Mitte August zu legen, dann dürfte sich der Konflikt mit den Nitrolympx als weniger problematisch darstellen, denn diese finden für gewöhnlich erst am letzten Augustwochenende statt.

Mehr zum Thema

Festival

Glücksgefühle-Festival: Wackelkontakt zur Pre-Party auf dem Hockenheimring

Veröffentlicht
Von
Henrik Feth
Mehr erfahren
Hockenheimring

Co-Headliner beim Glücksgefühle Festival 2025: Scooter bleibt sich seit Jahrzehnten treu

Veröffentlicht
Von
Nicolai Lehnort
Mehr erfahren
Im Interview

Veranstalter Markus Krampe: Glücksgefühle Festival wird lange in Hockenheim bleiben

Veröffentlicht
Von
Henrik Feth
Mehr erfahren

Auf die Nachfrage nach den terminlichen Plänen für das Glücksgefühle Festival 2026 am Freitagmorgen reagierten sowohl die Hockenheim-Ring GmbH als auch der Veranstalter Markus Krampe Entertainment Group bisher nicht. Beide sind aktuell mit einem großen Event gebunden: Auf dem Hockenheimring findet an diesem Wochenende das Jim-Clark-Revival statt und der kölsche Festival-Organisator Markus Krampe befindet sich momentan auf der Glücksgefühle-Kreuzfahrt in Norwegen.

Man darf erwarten, dass die endgültige Entscheidung für den Termin des vierten Glücksgefühle Festivals erst nach dem 15. September mit dem Ende des diesjährigen Megaevents und einem Wetterresümee davon, fallen wird. Unabhängig davon sollte es in vier Monaten im Motodrom trotzdem heiß hergehen: Stars wie Apache 307 und die Black Eyed Peas kommen dann zum Hockenheimring.

Redaktion Verantwortlicher Redakteur für die Gemeinde Ketsch

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke