Hockenheim. Besinnlichkeit, Gemeinschaft, Genuss – dies sind nur einige Aspekte, die mit der Zeit rund um Weihnachten einhergehen. Ob auf Adventsmärkten oder Firmenfeiern, die Menschen zelebrieren diese besonderen Tage vor Jahresabschluss in vollen Zügen. Perfekt dazu passend lud die Stadthalle Hockenheim zur ersten „Christmas Edition“ – einer stimmungsvollen Kombination aus erlesenem Essen und anschließender Party mit Livemusik und Bar – ein.
Exquisites Essen und mitreißende Livemusik: Die erste 'Christmas Edition' in der Stadthalle Hockenheim
Wer dabei das volle Mischungsprogramm aus lukullischem Genuss und den anschließenden musikalischen Höhepunkten auskosten wollte, buchte sich vorab schon für das weihnachtliche Galabuffet im Restaurant Rondeau in Kombination mit dem darauffolgenden Konzert von „local hero“ Mike Frank und seiner Band „Me and the Heat“ ein. Zum geselligen Abschluss nach drei Stunden Livemusik lud die Stadthalle außerdem zu einer Aftershowparty mit Discjockey Sascha Rininsland ein.
Einen Start nach Maß erlebten die Gäste des Galabuffets erwartungsgemäß schon im Rondeau: Stadthallen-Leiter Rainer Weiglein begrüßte jeden der Besucher persönlich und sorgte damit direkt für eine Wohlfühlatmosphäre. Diese wurde dann durch die Kochkünste des Küchenteams nochmals verstärkt: Ein Buffet mit den unterschiedlichsten Köstlichkeiten wartete auf die schlemmenden Gäste.
Bei Vorspeisen wie Suppen, diversen Salaten und feinem Roast Beef musste man aufpassen, sich nicht schon vor den Hauptgängen, die das eigentliche Highlight des Buffets waren, satt zu essen. Unter den warmen Speisen war für jeden Geschmack etwas zu finden: Ob Lachs in Hummersauce, der klassischen Gänsekeule oder frisch aufgeschnittener und rosa gebratener Kalbsrücken – im Endeffekt waren die Teller zu klein, um sich auf einen Schlag durch diese Leckereien zu probieren.
Die Stadthalle Hockenheim als Gastgeberin der festlichen 'Christmas Edition': Ein voller Erfolg zum Jahresausklang
Die „Christmas Edition“ in der Stadthalle soll indes zukünftig ein fester Jahrestermin werden, wie Rainer Weiglein bestätigt: „Wir werden das Ganze im nächsten Jahr wieder machen und wollen langfristig daran festhalten. Auch mit Mike Frank und seiner Band.“
Das bestätigte auch der Bandleader aus Hockenheim, der dabei noch die Idee hinter der „Christmas Edition“ und eine Anekdote zu deren Entstehung genauer erläuterte: „Die Idee entstand schon Anfang des Jahrtausends, damals wurden wir von Mousse T zu einem Auftritt bei der Expo 2000 in Hannover eingeladen. Dort ergab sich eine gewisse Synergie, ein Konzert, bei dem auch kleinere Betriebe ihre Weihnachtsfeier mit Liveband genießen konnten.“
Diesen Gedanken wolle man nun in Zusammenarbeit mit der Stadthalle nach Hockenheim bringen. „Ob jetzt ein Friseurstudio oder das Team des Fliesenlegers, die ,Christmas Edition‘ soll auch kleineren Betrieben die Möglichkeit geben, eine Weihnachtsfeier mit Liveband und hervorragendem Essen kombinieren zu können“, so Frank.
Genussmomente und Party in stilvollem Einklang mit "Me and the Heat" in Hockenheim
Während im Rondeau noch die letzten Genussmomente des Galabuffets ausgekostet wurden, kamen auch schon die ersten Fans von „Me and the Heat“ im Foyer der Stadthalle an. Diese nutzten die Ticketoption, die nur das Konzert und die Aftershowparty beinhaltete. Doch auch der schlemmende Teil der Gäste bekam Vorfreude auf das Konzert: Schließlich ließen sich Bandmitglieder von „Me and the Heat“ wie Mike Frank oder seine Frontfrau Christin Kieu bereits beim Essen sehen.
Damit ging es dann auch von der sinnlich ruhigen und weihnachtlichen Atmosphäre im Rondeau zum Partyteil des Abends im großen Saal der Stadthalle über. Im Foyer sorgte das Team des Veranstalters mit einer Cocktailbar für den nötigen Flair, der bei einer Weihnachtsparty nicht fehlen darf. Auch Pumpwerk-Leiter Cihad Baz ließ dabei keine Zweifel an seinem Können als Barkeeper.
Dann folgte auch schon der Auftritt von „Me and the Heat“: Die Band war mit voller Kapelle am Start. Von einer Saxofonistin über zwei Trompeter bis hin zu den entzückenden und hochtalentierten Sängerinnen, 13 Bandmitglieder feierten gemeinsam mit dem Stadthallen-Publikum eine ausgelassene Weihnachtsparty.
Mike Franks Begrüßungsworte waren wie immer gewohnt familiär und auch publikumsnah. Frontfrau Christin Kieu versprach anschließend einen einmaligen Abend, der – ganz passend zum Thema – mit fetzigen Weihnachtssongs beginnen sollte.
Und was ist wohl der Weihnachtssong schlechthin? Richtig, „Last Christmas“ von „Wham!“ und dem legendären George Michael. In neuer Interpretation schmetterten die Sänger den Weihnachtsallrounder in beeindruckender Weise dem Publikum entgegen und fesselten dieses damit schon zu Beginn.
Von Genussmomenten bis zu musikalischer Hochstimmung: Ein festliches Event in der Stadthalle Hockenheim
Sängerin Jessica Conte rockte anschließend mit „Strong enough“ von Anastacia und stand der Stimmgewalt der US-Amerikanerin in keinster Weise nach. Ihre Vielseitigkeit bewies die 30-jährige „Queen of Rock“ im weiteren Verlauf unter anderem mit dem Foreigner-Hit „Urgent“, bei dem sie das Publikum beeindruckend mitriss.
Auch Frontfrau Kieu brillierte mit ihrer einmaligen Stimme und diversen bekannten Songs aus den unterschiedlichsten musikalischen Zeiten – ein Highlight war unter anderem ihre Interpretation von Shakiras Welthit „Waka Waka“. Während des Auftritts sorgten die Künstler von „Me and the Heat“ immer wieder für einen direkten Austausch mit dem Publikum. Es wurden gemeinsame Tanzschritte ausgeführt, die sitzenden Gäste standen recht schnell von ihren Plätzen auf und machten mit und sogar einige Paare nutzten den hinteren Teil des Saals für den einen oder anderen klassischen Tanz.
So entstand von Beginn an eine freudige und weihnachtliche Atmosphäre und die Band packte noch unvergleichliche Hits dazu, wie beispielsweise „Don’t stop me now“ von Queen oder „What is Love“ von Haddaway.
Drei Stunden voller Power und gesanglich sowie instrumentalen Highlights mit beeindruckenden Lichteffekten ging zu Ende und es wurde Zeit für die Aftershowparty mit Sascha Rininsland, der sein Equipment im Restaurant Rondeau aufgestellt hatte.
Wie der DJ, der Mike Frank und die Band „Me and the Heat“ schon seit Jahren durch gemeinsame Auftritte kennt, bereits vorab versprach, wurde die Aftershow der Veranstaltung eine klassisch entspannte Party mit einem entsprechend bunten Mix aus aktuellen Charthits und All-Time-Klassikern. Dabei konnten die Gäste sich noch über die Eindrücke der „Christmas Edition“ austauschen und einen Abend ausklingen lassen, der mit Sicherheit wiederholt werden wird.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/hockenheim_artikel,-hockenheim-me-and-the-heat-in-hockenheim-festlicher-mix-aus-genuss-und-livemusik-_arid,2160582.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/hockenheim.html