In aller Munde

Der Malteser Shih-Tzu steht kurz vor der ersten Lesung seines Buches und sinniert über Geschmackssachen

Von 
Marley
Lesedauer: 
Im Schaufenster und davor. Marley ist überall... © SCHOLL

Hallo ihr Zweibeiner, liebe Leser,

ich kann euch sagen, endlich geht hier wieder alles seinen normalen Gang. Der Weihnachtsglitzerzauber ist weg, die doofe Nadeltanne auch, draußen meint keiner mehr irgendwelche Silvesterknaller abfeuern zu müssen und ich mache es mir gerade dort am liebsten gemütlich, wo die Wintersonne hereinscheint, wenn sie mal scheint, und ihr so? Ein glückliches neues Jahr übrigens noch.

Mehr zum Thema

Ketsch

Unverdächtig

Veröffentlicht
Von
Marley
Mehr erfahren
Marleys Ansichten

Den Ketscher Zeitungshund gibt es jetzt in Buchform

Veröffentlicht
Von
Marco Brückl
Mehr erfahren
Ketsch

Marley und die Sache mit der Stimmung zur Adventszeit

Veröffentlicht
Von
Marley
Mehr erfahren

Natürlich ist mein Herrchen immer noch ganz aufgeregt wegen diesem Buch (ihr habt es sicher schon mitbekommen). „Marley schau, nun steht unser Buch sogar im Schaufenster beim Ketscher Buchladen“, freute er sich so, als wir gerade Richtung große Gassirunde unterwegs waren. Ich zog natürlich gleich mal weiter, denn mein Markiertrieb war gerade auf Hochtouren.

Doch dies sah mein Herrchen direkt völlig anders. „Wir machen erstmal ein Bild von dir und deinen Ansichten“, kommentierte er eifrig. Ok, meine Ansichten also. Was ich schon verstanden habe ist, dass man auf diesem Sprechknochen von meinem Herrchen offensichtlich auch was ansehen kann.

Mehr zum Thema

Ketsch Akademiker

Veröffentlicht
Kommentar von
#marley, Leben
Mehr erfahren
Ketsch

Richtiger Riecher

Veröffentlicht
Von
Marley
Mehr erfahren
Ketsch

Zum Hirsch

Veröffentlicht
Von
Marley
Mehr erfahren

Möglicherweise ein Bild oder sowas. Was dies aber mit meinen Ansichten zu tun hat, das weiß ich nicht und, ich bin nicht mal sicher, ob ich es wissen will. Dieses Buch, was es da von mir gibt, riecht nach nichts und schmeckt nach nichts (ich habe vorsorglich mal an einem Exemplar geleckt, als keiner schaute). Aber, und jetzt kommts, es ist, so wie mein Herrchen neulich ganz hoffnungsvoll sagte, vielleicht bald in aller Munde, wenn es viele lesen.

Das finde ich wiederum erstaunlich: In aller Munde, wo es doch nach nichts schmeckt? Mit Bildern und Büchern allerdings wäre es, so wie mein Herrchen sagt, wie mit allem: alles reine Geschmackssache. Und in diesem Fall sogar: Geschmackssache bei völliger Geschmacksneutralität. Was einem allerdings schmeckt, ist am Ende reine Ansichtssache. Hier kommen wir dann also wieder zu den Ansichten. Und meine Ansichten dazu? Die sind natürlich ganz klar: schmecken muss es!

Euer Marley

Freier Autor Vierbeiniger Kolumnist

Thema : Marleys Welt - Das Leben aus der Sicht eines Hundes

  • Ketsch Unverdächtig

    Der Malteser-Shih Tzu sieht die Dose, sinniert und regt sich „zur Sache Plätzchen“

    Mehr erfahren
  • Ketsch Akademiker

    Hallo ihr Zweibeiner, liebe Leser, okay, ich gebe es ja zu. Seit ich also ein Junghund bin, meine Hormone anscheinend ab und an Samba tanzen und ich dem Geruch von feinen Hundedamen einfach nicht widerstehen kann, bin ich auf Konkurrenz im Revier manchmal nicht gerade gut zu sprechen. Oder zu bellen. Oder was auch immer. {furtherread} Jedenfalls wird mein Herrchen immer ganz hektisch, wenn ich ein wenig reagiere, sofern mir bei unserer Gassirunde so ein strenger Rüdengeruch in die Nase steigt: „Marley nein“ und „Marley aus“, heißt es dann und mir stinkt das. Besser gesagt, die anderen stinken mir und schon zerren wir, also mein Herrchen und ich, um die Wette an der Leine. Als wir neulich mal wieder unterwegs waren, kamen wir mitten in Ketsch auf dem Platz, an dem es vor Kurzem noch intensiv nach Fisch roch, an und dort hatte sich eine ganze Gruppe dieser durch eine Leine verbundene Zweibein-Vierbein-Gespanne versammelt. Ein Zweibeiner, der nicht angeleint war, hatte ganz offensichtlich das Sagen. Zumindest schauten alle ihn an und machten dann immer genau das gleiche und er lobte und erzählte etwas und alle nickten eifrig. Sofort schaute mein Herrchen interessiert und kurz danach hieß es: „Marley, wir gehen jetzt in die Hundeschule“ oder wie es nun ganz professionell heißt: In die Dog Academy! Also liebe Leser, ich bin nun offiziell Akademiker und hab das ganze Hundeschulspektakel schon ein paarmal hinter mir. Mein Fazit ist, dass es eigentlich die Zweibeiner sind, die da etwas lernen, was einfach daran liegt, dass wir Vierbeiner immer instinktiv das machen, was wir für richtig halten. In meinem Fall also lerne ich gerade, dass wenn ein Rüde daher kommt, es nichts Wichtigeres gibt, als mein Herrchen, weil wir ja zusammengehören, und schon ist mir der andere Hund egal. Cool, gell? Natürlich weiß ich dies, doch mir gefällt das Üben. Und ich bin ja schlau – also ein Akademiker. Von daher habe ich schnell verstanden, dass es beim Üben doch das ein oder andere Leckerli oder eine extra Kuscheleinheit gibt. Da lohnt es sich doch echt mal ab und zu, nicht gleich alles zu zeigen, was man so drauf hat, hehe. Und wenn der unangeleinte Trainer mich lobt, der übrigens irgendwie alle Hunde mag und von allen Hunden gemocht wird, dann strahlt mein Herrchen über alle Backen – und so soll es ja sein. Euer Marley csc

    Mehr erfahren
  • Ketsch Bellissimo cane?

    Hallo ihr Zweibeiner, liebe Leser, {element} „Marley, über das Wochenende habe ich etwas Besonderes vor. Ich fliege nach Italien, und zwar mit einem Flugzeug“, sagte mein Herrchen, breitete seine Arme aus und machte so eine schwankende Bewegung, gerade so, als ob er in der Minute selbst abheben wollte. {furtherread} Ich verstand nur „fliegen“ und erinnerte mich an diesen kleinen Blechkasten namens Gondel, mit der ich, ohne dass ich dies wirklich wollte, beim letzten Urlaub auf einen Berg befördert wurde. Frechheit, als ob ich ein Flughund wäre! Nun ja, es war schnell klar, dass dieses Flugzeug nach Italien sich nur mit meinem Herrchen und ohne mich auf den Weg machen würde, als ich bei der Oma wieder standesgemäß Einzug hielt. Die nämlich wird eigens als Verwöhnpersonal aktiviert, wenn mein Herrchen mal wieder meint, ohne mich etwas länger unterwegs zu sein. Mein Herrchen allerdings verabschiedete sich wieder äußerst überschwänglich und erklärte mir, dass ich ein „Bellissimo cane“ wäre. Ich legte den Kopf schief und überlegte. Okay, Bellissimo kommt bestimmt von Bellen, wobei das mache ich nicht wirklich oft. Aber okay, wenn es dazu führt, dass ich wieder ein weiteres Leckerli abstaube, bin ich auch gerne mal ein „Bellissimo“ und nicht einfach nur Marley. Kaum bin ich diesem interessanten Gedankengang gefolgt, kam das erhoffte Leckerli. Na also, geht doch! Und vor lauter Freude darüber bin ich dann selbst direkt abgehoben, wie man auf dem Bild sieht – und dies ganz ohne Blechkiste mit oder ohne Flügel. Euer Marley

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke