KG Narrhalla

Narrhalla-Orden 2023/2024: Symbolik und Verbundenheit in Ketsch

Eine Hommage an Tradition, Verbundenheit und den Wechsel an der Spitze: Präsident Danny Wehnes und Ehrenpräsident Dirk Berger stellen den Orden der aktuellen Kampagne vor.

Von 
Caroline Scholl
Lesedauer: 
Narrhalla-Präsident Danny Wehnes (l.) übernimmt die Präsidentenkappe von Dirk Berger, der nun Ehrenpräsident der Karnevalsgesellschaft ist. © SCHOLL

Ketsch. Wer in dieser Kampagne einen der 500 begehrten Orden der KG Narrhalla erhält, der darf sich über ein sehr symbolträchtiges, glänzendes Schmuckstück freuen. „Es ist tatsächlich der 72. Orden der KG Narrhalla, die 1952 gegründet wurde“, erklärt der Ehrenpräsident des Ketscher Traditionsvereins Dirk Berger. Er selbst und einige wenige weitere Mitglieder hätten tatsächlich noch alle Orden, die es bisher gab, doch dieser sei etwas ganz Besonderes, davon ist der Vollblutfasnachter überzeugt.

Narrhalla-Orden: Tradition und Kontinuität in Gold

Dies sei nicht zuletzt dadurch begründet, dass diesmal das gewählte Motiv eine Szene darstellt, die sowohl mit Dirk Berger als auch mit Danny Wehnes ganz eng verbunden sei.

Was beäugt denn der Elferrat da? – Der Orden der KG Narrhalla in der aktuellen Kampagne 2023/2024. © Scholl

„Bei der letzten Jahreshauptversammlung im April hat Danny Wehnes meine Nachfolge als Präsident der KG Narrhalla angetreten. Ich habe dieses Amt genau elf plus zwei Jahre lang begleitet und mit Danny Wehnes hat die Narrhalla aus meiner Sicht einen großartigen Nachfolger gewählt“, berichtet Berger.

Zu den vielen, größtenteils repräsentativen Aufgaben des 32-jährigen Wahl-Hockenheimers gehört es unter anderem, sich um die Motivfindung der Orden zu kümmern, und hier bewies Wehnes einmal mehr, dass er, so lässt es sich in den Vereinsreihen hören, der richtige Mann an der richtigen Position ist. „Ich dachte mir, es passt ganz gut, wenn wir die Szene, in der Dirk quasi die Präsidentenkappe an mich weitergibt, zum Thema machen. Im Hintergrund ist der Elferat zu sehen – und das Ganze ist eingerahmt von den Wappen von Ketsch und der Narrhalla“, lässt Danny Wehnes wissen.

Ehrenpräsidentschaft: Dirk Bergers fortwährendes Narrhalla-Engagement

Dirk Bergers indes zeigt sich immer noch sehr berührt und empfindet es als große Wertschätzung, dass somit sein Engagement für die Narrhalla, das, wie er entschieden betont, in der Funktion als Ehrenpräsident weitergehe, sprichwörtlich „ordentlich honoriert“ werde.

Mehr zum Thema

KG Narrhalla

Jacky I. – Von der Fastnacht zum Thron der Narrhalla in Ketsch

Veröffentlicht
Von
Caroline Scholl
Mehr erfahren
Fastnacht

Eröffnung der Ketscher Kampagne bei strahlendem Sonnenschein

Veröffentlicht
Von
csc
Mehr erfahren
Rheinhallengaststätte

Narrhalla Ketsch lässt es beim Oktoberfest richtig krachen

Veröffentlicht
Von
Ralf Strauch
Mehr erfahren

„Ich war wirklich sehr überrascht und es ist ein wunderschöner Orden in dieser Kampagne“, bekräftigt er gerne. Danny Wehnes schaffte es somit, in seiner ersten Kampagne als Präsident nicht nur rechtzeitig den Orden zu beschaffen, sondern gleichzeitig ein Stück Narrhalla-Vereinsgeschichte in goldenem Metall zu verewigen.

Auf die Frage, warum das Motiv nicht der 70. Fasnachtszug sei, der am 11. Februar 2024 durch die Ketscher Straßen ziehe, haben die beiden Fasnachter direkt eine Antwort. „Der Orden ist eine Sache, die unmittelbar von der KG Narrhalla kommt. Der Fasnachtszug obliegt in der Ausrichtung und in der Verantwortung der IG Ketscher Vereine. Hier ist die Narrhalla zwar an der ein oder anderen Stelle organisatorisch tätig, aber eben nicht der Initiator“, so die präsidiale „Doppelspitze“ des Vereins. Der erste Fasnachtszug, so meint Dirk Berger, sei außerdem nicht zeitgleich im Gründungsjahr der KG Narrhalla durch Ketsch gelaufen.

Mehr zum Thema

Rheinhalle (mit Fotostrecke)

Krönung der neuen Prinzessin Jacky I. in der Rheinhalle Ketsch

Veröffentlicht
Von
Noah Eschwey
Mehr erfahren
Fastnacht

Rathaussturm in Ketsch: Noch einmal darf Nathalie II. ihr Gefolge führen

Veröffentlicht
Von
Caroline Scholl
Mehr erfahren
Sportverein

Neuer Vorsitzender der TSG Ketsch will Entscheidungen im Team treffen

Veröffentlicht
Von
Caroline Scholl
Mehr erfahren

Außerdem haben die Ketscher Fasnachter ihre Kampagnen auch in den Corona-Jahren weitergezählt, sodass bereits 2022 die KG Narrhalla ihr 70. Jubiläumsjahr hatte und der Fasnachtszug sich nun 2024 zum 70. Mal durch die Enderlegemeinde schlängelt.

Symbolik im Orden: Eine Szene der Verbundenheit bei der Narrhalla in Ketsch

Der Orden der Kampagne 2023/2024 hängt an einer schönen Kordel in den Vereinsfarben der KG Narrhalla, die sich ebenso in vielen kleinen Details im Orden wiederfinden.

„Natürlich hat es diese Szene der Kappenübergabe in dieser Art so nicht gegeben, denn ein Präsident wird schließlich ganz offiziell gewählt, doch es zeigt sich ganz viel Symbolik in dem Bild. Wir beide halten die Kappe fest und so ist es tatsächlich.

Ketsch

Narrhalla Ketsch feiert ihre Fasnachtsprinzessin 2023

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
9
Mehr erfahren

Danny und ich sind uns sehr verbunden, besprechen uns und sind auf einer Wellenlänge, was die Narrhalla betrifft. Als Ehrenpräsident übernehme ich beispielsweise nach wie vor gerne die Moderation unserer Veranstaltungen oder habe im Blick, wer als Prinzessin in Frage kommt. Danny ist als Präsident der offizielle Repräsentant mit vielen großartigen Terminen und Veranstaltungen und mit seiner Frau, unsere amtierende Lieblichkeit Jacky I., ist dies in der laufenden Kampagne etwas ganz Besonderes“, betont Dirk Berger.

Freie Autorin Freie Journalistin für die Region Rhein-Neckar

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke