Betreuung

Peter-Gieser-Kindergarten in Oftersheim ist seit 50 Jahren in Bewegung

Das Team schafft es beim Kindergartenfest, den Familien die eigene Arbeit zu präsentieren und sorgt außerdem für glückliche Kinder, die viele Gelegenheiten finden, sich auszutoben.

Von 
Lukas Heylmann
Lesedauer: 
Der Embach-Bär begrüßt die Kinder – und konkurriert in tierischer Manier ein bisschen mit einem der vom Kindergartenteam selbstgebastelten Pferde rechts im Bild. © Dorothea Lenhardt

Oftersheim. Es war ein wirklich extrem ereignisreiches Wochenende für Oftersheim – von einer Vernissage im Gewölberaum in der Eichendorffstraße am Freitag über das Fest der Theodor-Heuss-Schule, den Hofflohmarkt des Vereins „Lebendiges Oftersheim“ und das erste Weintasting am Samstag bis hin zur Premiere von „Musik im Park“ auf dem Lessingplatz am Sonntag. Und dann war da ja noch etwas: Der evangelische Peter-Gieser-Kindergarten wurde 50 Jahre alt und hat dem sowieso schon sehr prominent aufgestellten Veranstaltungswochenende einen weiteren Aspekt hinzugefügt.

Nach Schätzung von Sabine Hillengaß, die neben dem Peter-Gieser-Kindergarten auch die Kita Fohlenweide leitet, waren trotz der vielen Events am vergangenen Wochenende am Samstag rund 150 Menschen beim Fest der Betreuungseinrichtung. „Bis auf das Wetter war es wirklich sehr, sehr schön“, sagt Hillengaß im Gespräch mit dieser Zeitung.

Laura Di Candia (v. l.), Galina Gavras, Manuela Baus, Jens Rüttinger, Christian Zimmermann, Pascal Seidel, Sabine Hillengaß, Daniel Munk, Pfarrer Tobias Habicht, Michael Gieser, Martina Aßmann, Johannes Haid und Walter Gärtner. © Dorothea Lenhardt

Dass die Theodor-Heuss-Schule quasi parallel ihr erstes großes Fest seit 2018 veranstaltet hat, machte sich allerdings zumindest ein bisschen bemerkbar, vermutet die Kindergartenleiterin im Nachgang – auch deshalb, weil es in vielen Familien schließlich mehrere Kinder gibt, die möglicherweise je eine der beiden Einrichtungen besuchen. „Dem wollen die Eltern natürlich auch gerecht werden und ich weiß, dass manche dann einfach nacheinander bei beiden Festen waren“, berichtet Hillengaß.

Interesse der Eltern am Oftersheimer Kindergarten sehr groß

Grundsätzlich sei das Interesse am Kindergarten und der Arbeit seines Teams seitens der Eltern sehr groß gewesen. Viele hätten die Gelegenheit geschätzt, die Hintergründe der Betreuungseinrichtung besser kennenzulernen. „Viele waren auch erstaunt, wie groß unser Gelände hier eigentlich ist, besonders die Teile, die man von vorne nicht sieht“, sagt die Leiterin.

Mehr zum Thema

Theodor-Heuss-Schule

THS Oftersheim erschafft beim Schulfest eine Welt der bunten Farben

Veröffentlicht
Von
Volker Widdrat
Mehr erfahren
Gemeinderat

Elternbeiträge für Kindergärten in Oftersheim steigen weiter an

Veröffentlicht
Von
lh
Mehr erfahren
Gemeinderat

Oftersheimer Kindergarten St. Kilian: Abriss und Neubau beschlossen

Veröffentlicht
Von
Lukas Heylmann
Mehr erfahren

Doch nicht nur Eltern, deren Kinder bereits den Peter-Gieser-Kindergarten besuchen, wollten sich über dessen Konzept und die Gegebenheiten vor Ort genauer informieren. „Es waren auch junge Eltern oder Paare da, die sich sozusagen im Vorfeld für unsere Einrichtung interessiert haben“, berichtet Hillengaß. Also auch insofern war das Jubiläumsfest eine gute Gelegenheit zur Eigenwerbung.

Außerdem seien sogar einige Ehemalige bei der Feierlichkeit zugegen gewesen. „Ein Mann kam auf mich zu, der tatsächlich 1974 und 1975 hier in den Kindergarten gegangen ist. Er hat dann einige Erinnerung mit mir geteilt, zum Beispiel, dass er hier anfangs fast alleine war, weil noch so wenige Kinder angemeldet waren“, sagt Sabine Hillengaß – eine Vorstellung, die mit der heutigen Situation hinsichtlich der Betreuungsplätze für Kinder fast surreal wirkt, auch wenn Oftersheim bei diesem Thema sehr viel komfortabler aufgestellt ist als andere Kommunen.

Zirkus Paletti wird von Oftersheimer Kindern gut angenommen

Über all das darf man aber natürlich nicht die Kinder vergessen, die sich wochenlang auf das Jubiläumsfest gefreut hatten. „Die Kleinen wollten sich vor allem bewegen“, erklärt die Leiterin. Der Mitmachzirkus Paletti sei extrem gut bei den Kindern angekommen, genau wie die vom Team aufgebaute Bewegungsbaustelle im Keller der Einrichtung. Ähnlich gut angenommen wurde von allen Anwesenden das kulinarische Angebot. „Da war wirklich recht schnell alles ausverkauft“, sagt Hillengaß – es scheint also rundum geschmeckt zu haben.

Die fünfjährige Khrystyna hat Spaß im Zirkus Paletti. Generell kommen die Bewegungs- und Mitmachangebote besonders gut bei den Kindern an. © Dorothea Lenhardt

Und auch für die Zukunft des Kindergartens gibt es Positives zu berichten. So hat die Gemeindeverwaltung der Einrichtung anlässlich des Jubiläums eine Geldspende überlassen. Zudem habe der Elternbeirat unter anderem durch einen Kuchenverkauf Geld gesammelt, das dieser nun dafür nutzen möchte, für die Kinder eine Balancierbrücke zu erwerben – vermutlich eine gute Investition, wenn selbst bei einem Wochenendaufenthalt im Kindergarten für die Kleinen vor allem die Bewegung zählt.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke