Oftersheim. Bürgermeister Pascal Seidel hatte jungen Besuch in seinem Dienstzimmer. Der Anlass war das türkische Kinderfest, das jährlich am 23. April stattfindet und in der Türkei ein nationaler Feiertag ist. Mustafa Kemal Atatürk, der Begründer der modernen Republik Türkei und gleichzeitig deren erster Staatspräsident, widmete diesen Tag allen Kindern dieser Welt. Es ist das größte Kinderfest in seiner Art und zugleich wird an diesem Datum auch die Gründung des türkischen Parlaments gefeiert.
Drei Mädchen und ein Junge der türkischen Schule in Schwetzingen machten dem Oftersheimer Verwaltungschef ihre Aufwartung, begleitet von zwei Lehrkräften und einigen Müttern.
Zahlreiche Fragen der Kinder an Oftersheims Bürgermeister
Sura (8) erklärte Seidel die Bedeutung des Feiertages, der mit der Eröffnung des Parlaments der neuen Türkei am 23. April 1920 seinen Anfang nahm: „Alle Kinder, gleich welcher Nationalität, ungeachtet der Kultur, Ethnie und Religion, sollen an diesem Tag zusammenkommen und miteinander feiern. Die Zielsetzung der Veranstaltungen ist es, Kinderrechte international zu fördern und ein friedvolles Zusammenleben zu erreichen. Das Fest soll zur Brüderlichkeit, Liebe und Freundschaft zwischen den Kindern beitragen. An diesem wichtigen Tag sitzen wir Kinder auf dem Stuhl von Präsidenten oder Bürgermeistern und stellen ihnen auch Fragen und beantworten auch ihre Fragen.“
Und Sura legte gleich los mit den Fragen: „Was ist das Beste, das Sie als Bürgermeister für Oftersheimer Kinder getan haben?“ Seidel erzählte, dass die Gemeinde einen Jugendreferenten eingestellt und ein Jugendhearing veranstaltet hat, um zu erfahren, was die jungen Einwohner wollten (wir berichteten mehrfach). „Es ist wichtig, dass Jugendliche beteiligt werden“, wies Seidel darauf hin, dass bei den kommenden Kommunalwahlen nun auch 16-Jährige selbst Wahlämter übernehmen können.
„Was war Ihr glücklichster Moment in Oftersheim im Jahr 2023?“ Als er nach der Corona-Pandemie ganz viele Menschen wiedergesehen habe, antwortete der Rathauschef.
Was Oftersheim anderen Kulturen bieten könnte
Mesut (10) wollte wissen, ob es in der Hardtgemeinde auch Projekte für andere Kulturen und Nationalitäten gebe. Er sei für neue Ideen immer offen, antwortete Pascal Seidel auf diese Frage. Ein Kino oder ein Theater ausschließlich für Kinder könne er sich allerdings nur schwerlich vorstellen, gestand er. Aber ein Open-Air-Kino für Kinder im Gemeindepark, das sei durchaus mal möglich.
„Warum denken Sie, dass wir Sie erneut wählen sollten“, war eine weitere Frage. Er wolle noch viel bewirken und dabei alle Menschen mitnehmen, versicherte der Bürgermeister. Merve (11) dankte dem „sehr geehrten Herrn Pascal Seidel“ für seine aufrichtigen Antworten: „Indem Sie uns heute in Ihr Büro aufgenommen haben, haben Sie uns diese in der Türkei fortgeführte Tradition auch in Deutschland erleben lassen. Wir sind Ihnen sehr dankbar dafür.“
Das freundliche Kinderquartett, das in Oftersheim, Plankstadt und Eppelheim in die Schule geht, hatte eine große Platte mit Baclava mitgebracht. Seidel dankte für das süße Gebäck aus Blätterteig. Die munteren Kinder wurden von den Lehrern Rabia Rusen und Mustafa Bahar sowie Cagla Can und Esma Mumcu vom Elternbeirat begleitet. Fatih Yilmaz, Journalist einer türkischen Tageszeitung, hielt den Moment in Wort und Bild fest.
Mesut, der die Theodor-Heuss-Grundschule besucht und im Herbst auf das Hebel-Gymnasium wechselt, durfte sogar auf dem Bürgermeistersessel platznehmen. Er teilte Seidel noch mit, dass er beim Vorlesewettbewerb seiner Schule unter die Top drei gekommen sei. Dafür gab es ein dickes Lob.
Der Oftersheimer Bürgermeister wurde schließlich noch zum türkischen Kinderfest eingeladen, das am Samstag, 4. Mai, von 14 bis 18 Uhr in der Kurpfalzhalle stattfindet.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/oftersheim_artikel,-oftersheim-was-der-oftersheimer-buergermeister-mit-einem-tuerkischen-feiertag-zu-tun-hat-_arid,2200486.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen.html
[2] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/oftersheim.html