Plankstadt. Nahe am Original, aber ohne zu kopieren – das sind Thomas Wacker und Thorsten Gary, das „Simon & Garfunkel Tribute Duo“, die die bekanntesten Hits der Weltstars zum Besten geben und neu interpretieren. Nun spielten sie im ausverkauften Gemeindesaal in Plankstadt.
Es war das erste Mal, dass Thomas Wacker und Thorsten Gary für ein Konzert nach Plankstadt kamen. Umso mehr freute es sie, dass der Gemeindesaal direkt restlos ausverkauft war. Das Publikum machte dabei eine Zeitreise in die 1960er und 1970er Jahre: Neben nostalgischen Liedern wie „A Sound of Silence“, „Mrs. Robinson“ und „Bridge over Troubled Water“ fütterten die beiden Künstler ihre Zuhörer zudem mit kleinen Entstehungsgeschichten zu den jeweiligen Songs und gaben dem Konzert somit noch mehr Tiefe.
Virtuoses Gitarrenspiel in Plankstadt
Thomas Wacker, die Stimme von Paul Simon, und Thorsten Gary, der Art Garfunkels Parts übernahm, passten stimmlich perfekt zusammen. Über dem dunklen Klang der Stimme von Wacker fügte sich der helle Tenor von Gary perfekt ein und gaben damit den Liedern eine wunderbare Klangfülle. Besonders das virtuose Gitarrenspiel Wackers bei „Bridge over Troubled Water“ dürfte dem Publikum im Gedächtnis bleiben.
Gänsehaut war ein konstanter Begleiter während des Konzerts. Der Song „American Tune“ tat es einer Besucherin besonders an. „Ich hatte da ein richtiges Gänsehautgefühl in diesem Moment“, erzählte Marion Ebert (51) aus Plankstadt. „Das haben die beiden wirklich toll interpretiert.“ Die Melodie kommt ursprünglich aus dem Choral „O Haupt voll Blut und Wunden“ aus der Matthäuspassion von Johann Sebastian Bach.
Zusammen mit dem Gitarrenlehrer
Das Duo gibt es seit 2011. „Thomas Wacker war eigentlich mein Gitarrenlehrer“, erklärte Thorsten Gary. „Die Musik war bei mir als erstes eher ein Hobby, ich war also kein Profimusiker. Als wir aber zusammengespielt haben, haben wir gemerkt, dass das passt. Und so hat sich das immer mehr in die Profirichtung entwickelt.“ Zuerst spielten beide andere Gitarrenmusik, aber eines Tages probierten sie die Musik von „Simon & Garfunkel“ aus. Und ab da ging es plötzlich ganz schnell: Nach und nach entwickelte sich ein Publikum und drei bis vier Jahre später entschied sich das Duo schließlich dafür, seine Passion zum Beruf zu machen.
Erstes eigenes Album von „Duo Graceland“ ist geplant
Neben einem ausgebuchten Tourkalender mit weiteren Konzertterminen in den nächsten Wochen und Monaten plant das Duo, auch eigene Musik mit selbst geschriebenen Songs zu veröffentlichen.
„Wir möchten demnächst unser erstes eigenes Album in Angriff nehmen“, erzählte Gary im Gespräch mit unserer Zeitung. „Der Termin im Tonstudio und mit unserem Musikproduzenten steht bereits – und in den nächsten zwei Monaten fangen wir dann an aufzunehmen.“
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/plankstadt_artikel,-plankstadt-duo-graceland-ist-in-plankstadt-ganz-nah-an-simon-garfunkel-_arid,2169966.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/plankstadt.html