Partnerschaftsverein

Plankstadt: Vorfreude auf Vertragsunterzeichnung mit Argenta

Aus zwei werden drei: Im Oktober soll die Partnerschaftsurkunde mit Argenta unterzeichnet werden. Zusammen mit Castelnau-le-Lez entsteht dann ein deutsch-italienisch-französisches Freundschaftsdreieck.

Von 
Partnerschaftsverein
Lesedauer: 
Im Mai 2022 erneuern die Bürgermeister Frédéric Lafforgue (l.) und Nils Drescher die Partnerschaft von Castelnau und Plankstadt. Im Oktober soll die Partnerschaftsurkunde Plankstadts mit dem italienischen Argenta unterzeichnet werden. © Archivbild/ Catharina Zelt

Plankstadt. Der Partnerschaftsverein Plankstadt - Castelnau-le-Lez hat seinen Namen geändert. Die Mitgliederversammlung stimmte einer Änderung in „Partnerschaftsverein Plankstadt“ ohne Aussprache einstimmig zu.

„Mit der Begründung der Partnerschaft mit Argenta wurde es als notwendig erachtet, den Vereinsnamen zu aktualisieren“, schreiben die Vereinsverantwortlichen in ihrer Nachbetrachtung zum Treffen. Die Versammlung sei gebeten worden, über den Antrag auf Satzungsänderung abzustimmen und habe sowohl der Änderung des Vereinsnamens als auch daraus folgend der Streichung der Begriffe „Partnergemeinde Castelnau-le-Lez“, „Gemeinde Castelnau-le-Lez“ und „Castelnau-le-Lez“ sowie dem Einsetzen des zusammenfassenden Wortes „Partnergemeinden“ zugestimmt.

Mehr zum Thema

Gemeinderat

Plankstadt will Verwaltung digital aufstellen

Veröffentlicht
Von
Catharina Zelt
Mehr erfahren
Evangelische Kirchengemeinde

Osternacht in Plankstadt: Jesu Gedenken und feierliche Taufen im Kerzenschein

Veröffentlicht
Von
Linda Saxena
Mehr erfahren
Jahresbilanz

Digitale Medien liegen in der Plankstadter Bücherei voll im Trend

Veröffentlicht
Von
Bücherei Plankstadt/sax
Mehr erfahren

Manfred Kresser hatte zuvor auf ein ereignisreiches Jahr zurückgeblickt. Herausragendes Ereignis sei die Begründung der Partnerschaft mit Argenta hewesen, die anlässlich der Festlichkeiten zum 20-jährigen Bestehen der Freundschaft zwischen Castelnau-le-Lez und Argenta in der Emilia-Romagna gefeiert wurde.

„Seit geraumer Zeit haben die Vorbereitungen für den Gegenbesuch der italienischen und französischen Freunde vom 3. bis 6. Oktober dieses Jahres begonnen und der Verein würde sich sehr freuen, wenn sich viele Gastfamilien bereiterklärten - auch Nichtmitglieder können gerne mithelfen - um die Unterbringung zu gewährleisten“, betonte er.

Mit einer kleinen Delegation wurde in Castelnau-le-Lez im vergangenen Juni zudem das 20-Jahre-Jubiläum Argenta-Castelnau gefeiert. „Weitere Veranstaltungen waren der Tagesausflug ins Elsass, der Boule-Nachmittag, der Filmabend und ein Vortrag über Korsika.

Freiwillige als Helfer gesucht

Schatzmeister Dr. Julius Herold stellte in seinem Bericht fest, dass der Kassenstand gegenüber dem Vorjahr fast identisch geblieben ist. Sehr erfreut vermeldete er eine leicht gestiegene Mitgliederzahl. Dem Verein gehören aktuell 128 Personen an. Kassenprüfer Dr. Arno Neidig beantragte die Entlastung des Schatzmeisters und der weiteren Vorstandschaft, die einstimmig erteilt wurde.

Bei der Aussprache zu den Berichten fragte Neidig nach der neuen Zusammensetzung des Komitees in Castelnau-le-Lez. Kresser antwortete, dass der Verein hierzu im nächsten Monat Genaueres erfahre.

Als nächste Veranstaltung mit Beteiligung des Partnerschaftsvereins steht das Ortsmittefest am Wochenende des 15. und 16. Juni an. „Hier werden noch Freiwillige für die Standbewirtung gesucht“, betont die Vereinsführung. Anmeldungen Interessierter sind ab sofort per E-Mail an die Adresse jumelage68723plankstadt@gmx.net gerne gesehen.

Jugendbeirat

Die Wunschliste beim Wintergrillen in Plankstadt ist lang

Veröffentlicht
Von
Marco Montalbano
Mehr erfahren

Die Jugendfußballer der TSG Eintracht treffen sich vom 21. bis 24. Juni mit ihren französischen und italienischen Sportfreunden in Castelnau-le-Lez. Eine kleine Abordnung des Vereins werde sie begleiten, schreiben die Verantwortlichen.

Das traditionelle Bouleturnier wird Ende Juli auf dem Platz am Antoniusweg ausgetragen und kaum zwei Wochen später soll vom 9. bis 11. August die bereits vor einiger Zeit geplante Studienreise nach Lothringen durchgeführt werden. Die Mindestzahl an Teilnehmern sei bereits erreicht, teilte der Vorstand während der Mitgliederversammlung mit. Reiseziel ist die Stadt Metz. Auf der Hin- und Rückfahrt sind weitere interessante Programmpunkte vorgesehen.

Großveranstaltung im Oktober

Anfang Oktober - vom 3. bis 6. des Monats - feiert Plankstadt dann die neue Partnerschaft mit Argenta. „Mit dabei sind natürlich auch die Freunde aus Castelnau“, betonen die Vereinsmitglieder in ihrem Bericht zur Versammlung. Das vorläufige Programm sehe unter anderem für Samstag, 5. Oktober, einen „Galaabend“ in der Mehrzweckhalle vor, zu dem alle Bürger der Gemeinde eingeladen sind. Neben dem Bühnenprogramm mit viel Musik und Tanz steht auch die feierliche Unterzeichnung der Partnerschaftsurkunde an.

Ausbau

44 Kilometer Glasfaserleitungen werden in Plankstadt verlegt

Veröffentlicht
Von
Catharina Zelt
Mehr erfahren

„Nach diesem Großereignis wird es zum Jahresende im Oktober oder November) wieder einen Vortrag sowie einen Filmabend geben“, teilt der Partnerschaftsverein weiter mit. Mit Unterstützung der jungen Vereinsmitglieder würden alle Informationen zu den anstehenden Terminen sowohl in der örtlichen Presse als auch auf der Gemeindehomepage, in der App des Partnerschaftsvereins und in den sozialen Medien ausführlich präsentiert.

Bürgermeister Nils Drescher dankte abschließend für das große Engagement und die hervorragende Zusammenarbeit mit dem Verein. Er wies darauf hin, dass es am Tag des „Galaabends“ auch das 15-jährige Bestehen des Partnerschaftsvereins zu feiern gäbe.

Nach der kurzen und sehr harmonisch verlaufenen Versammlung lud Manfred Kresser die Mitglieder noch zu einem kleinen Umtrunk ein.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung