Schwetzingen. Der wunderbare Sänger Mika sorgt am Donnerstag, 1. August, für die Eröffnung der Open-Air-Reihe „Musik im Park“. Mit dem seit einem halben Jahr komplett ausverkauften Konzert der Gruppe PUR soll es dann am Freitag, 2. August, weitergehen. Mehr als 5000 Besucher bangen jetzt, ob Hartmut Engler sich bis dahin von der Grippe erholt. Bis Samstag, 10. August, geben sich bei sechs Konzerten nationale und internationale Stars im Schlossgarten die Klinke in die Hand.
Die Konzerte sind gut für einzigartige Momente. Mit dabei sind neben PUR und Mika auch Tom Jones, Giovanni Zarrella, die Pixies (mit den Bands Sprints und Picture Parlour als Top-Opener) und Placebo. Aufgrund dieser abendlichen Veranstaltungen wird an den Konzerttagen die Nutzung des Ein- und Ausgangs an der Zähringer Straße ab 16 Uhr nicht mehr möglich sein. Schlossgartenbesucher werden gebeten, den Haupteingang zu nutzen.
Es gbit noch Tickets für den Auftakt mit Mika bei Musik im Park in Schwetzingen
Veranstalter der Konzertreihe ist wie immer die Provinztour Konzertagentur aus Neuenstadt am Kocher. Wer die Höhepunkte nicht verpassen will, kann sich noch die letzten Tickets sichern. Beispielsweise im Kundenforum unserer Zeitung. Für den Auftakt mit Mika gibt es auch noch Tickets an den Abendkassen, die ab 18 Uhr am Haupteingang zum Schloss und an der Zähringerstraße zu finden sind. Die Gewinner- und Gästeliste befindet sich aber nur am Haupteingang in der Schlossstraße. Der Einlass ist ab 18 Uhr geplant. Die Vorgruppe Used mit den Hockenheimer Klein-Zwillingen beginnt ihren Auftritt dann um 19.30 Uhr, danach kommt Mika.
Musik im Park in Schwetzingen: Keine Abendkasse bei PUR
Bei PUR gibt es keine Abendkasse, die Gewinner- und Gästeliste befindet sich am Haupteingang in der Schlossstraße. Auch hier werden die Besucher ab 18 Uhr eingelassen, den Beginn um 19.30 Uhr bestreiten als Special Guests Franziska Kleinert und „Füenf“. Die Konzerte im Schlossgarten finden übrigens auch bei Regenwetter statt. Sie werden lediglich bei Unwetterwarnungen abgesagt, wenn eine Gefahr für die Gäste oder die Künstler besteht. Auf der Website des Veranstalters Provinztour können sich Gäste tagesaktuell informieren – auch in Sachen PUR.
Um beim Einlass Verzögerungen zu vermeiden, bitten die Veranstalter darum, keine Taschen, Handtaschen, Rucksäcke oder Turnbeutel mitzubringen, die größer als DIN-A4-Format sind. Grundsätzlich sind auf dem Gelände alle Gegenstände verboten, die eine Gefahr für die Gäste, die Künstler sowie die Mitarbeiter darstellen oder eine Unfallgefahr hervorrufen können. Pro Person ist eine PET-Flasche oder ein Tetrapack bis maximal 0,5 Liter alkoholfreiem Inhalt erlaubt. Alle Arten von Drogen und Cannabis, Waffen, Messer und Pfeffersprays, leicht brennbare oder entzündliche Gegenstände, Feuerwerkskörpern, Stühle oder Hocker, Fotoapparate mit Wechselobjektiv und Brennweite über 180 Millimeter, Videoaufzeichnungsgeräte, Notebooks und Tablets, Selfie-Sticks, Drohnen, Laserpointer, Helme, Stockschirme (kleinere Schirme sind erlaubt), Rollerblades, Fahrräder oder das Mitbringen von Tieren sind verboten.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen_artikel,-schwetzingen-musik-im-park-in-schwetzingen-das-wichtigste-auf-einen-blick-_arid,2229890.html