Schlossgarten Schwetzingen erhält europäischen Gartenpreis

Von 
Stadt Schwetzingen
Lesedauer: 
Der Schwetzinger Schlossgarten wurde mit dem Europäischen Gartenpreis ausgezeichnet. © Bernhard Zinke

Schwetzingen. Der Schlossgarten Schwetzingen wurde mit dem Europäischen Gartenpreis in der Kategorie „Management oder Entwicklung eines historischen Parks oder Gartens“ ausgezeichnet und setzte sich dabei gegen Mitbewerber aus Dänemark und Großbritannien durch. Die Jury, die auf Schloss Dyck tagte, war überzeugt von dem Gesamtkunstwerk, bei dem sich Schönheit und Harmonie aus verschiedenen Epochen vereinen. Das Schloss Schwetzingen war der einzige deutsche Garten unter neun Preisträgern bei 62 Nominierten.

Mehr zum Thema

Im Schlossgarten (mit Fotostrecke)

Das Parkfest in Schwetzingen - eine musikalische Wohltat

Veröffentlicht
Von
Volker Widdrat
Mehr erfahren
Schlossgarten (mit Fotostrecke)

Schloss in Flammen in Schwetzingen ist ein Gesamtkunstwerk

Veröffentlicht
Von
Joachim Klaehn
Mehr erfahren
Themenjahr

Gruß und Kuss aus dem Schloss

Veröffentlicht
Von
zg
Mehr erfahren

Thema : Schlossgarten Schwetzingen

  • Orangerie Moderne Kunst in Wechselwirkung mit dem Schlossgarten Schwetzingen

    Es gibt eine neue Ausstelllung im Schlossgarten Schwetzingen zu sehen. Unter dem Titel „Orangen wachsen ohne Dornen“ zeigen Studierende der Kunstakademie Karlsruhe spannende Werke im Lapidarium der Orangerie.

    Mehr erfahren
  • Schwetzingen Fein, regional und mit persönlicher Note

    Initiator Wolfgang Schröck-Schmidt macht Appetit auf die fünfte Schwetzinger Buchmesse im Schloss mit 34 Ausstellern und einem großen Lesungsangebot

    Mehr erfahren
  • Aktionstag So steht es um den Schlossgarten Schwetzingen wirklich

    Beim Aktionstag "Historische Gärten im Klimawandel" besuchte Staatssekretärin Gisela Splett den Schlossgarten Schwetzingen. Besucher erfahren, was hier alles zum Erhalt der grünen Oase getan wird und wie es wirklich um sie steht.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung