Schwetzingen. Es ist das Ende eines Lebensabschnitts und der Beginn eines neuen: der erfolgreiche Schulabschluss. Am Freitag bekamen Schülerinnen und Schüler der Schimperschule in feierlichem Rahmen ihre Realschul-Abschlusszeugnisse überreicht, genau wie die Hauptschüler die ihren. Mit der rund viereinhalb Stunden dauernden Veranstaltung konnte nach der Corona-Zeit endlich wieder gemeinschaftlich, unbeschwert und ohne Einschränkungen gefeiert werden. Denn in den Jahren zuvor hatten Zeugnisübergaben nur im Freien und 2022 im Zuge einer Feier im Schulgebäude stattgefunden.
Das selbst gewählte Motto der Jugendlichen an diesem Abend lautete „Bling Bling“, was sich sichtbar durch die gesamte Veranstaltung zog. Schüler, Lehrer und Eltern hatten sich mächtig in Schale geworfen, sodass so mancher einen Vergleich mit dem Filmfestival in Cannes oder der Oskarverleihung in Los Angeles zog. Nicht ganz zu Unrecht. Einige Absolventen waren sogar in einer weißen Stretchlimousine vorgefahren und schon im Eingangsbereich des Lutherhauses grüßten mit Strass besetze Stelen die Gäste.
Nach einem Sektempfang zogen die Absolventinnen und Absolventen unter dem Jubel der Anwesenden in den voll besetzten Saal ein, begleitet von rhythmischem Klatschen. Schulleiterin Nicole Winkler beglückwünschte die Gefeierten herzlich und betonte in ihrer Rede: „Ich bin stolz und glücklich, dass wir seit Kurzem offiziell ‚Schule für Vielfalt und Toleranz‘ sind. Erkennbar ist dies auch an den vielen unterschiedlichen Menschen, die heute freudig ihr Abschlusszeugnis erhalten.“ Stolz sei sie auch auf das Abzeichens „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ auf dem Schulgebäude.
Der Oftersheimer Bürgermeister Pascal Seidel beglückwünschte die Absolventen und überbrachte Grüße seiner verhinderten Kollegen Dr. René Pöltl aus Schwetzingen und Nils Drescher aus Plankstadt. Alle drei Kommunen haben sich als gemeinsamer Schulträger im Zweckverband „Unterer Leimbach“ zusammengeschlossen.
Den Anfang bei den Übergaben machten die Hauptschüler. Überrascht wurden sie von den Lehrerinnen Johanna Hohner und Karin Holzmann, die den bekannten Hit „Komet“ von Udo Lindenberg und dem Mannheimer Rapper Apache 207 passend umgedichtet hatten und sangen: „Wenn ihr jetzt geht, dann habt ihr ja schon viel gelernt – ihr seid ein Komet, der ins Leben einschlägt. Vielleicht wird es schwer. Doch ihr findet euren Weg, der euch ins Leben führt. Ihr werdet viel erreichen. Darum lasst nicht zu, dass and‘re für euch entscheiden.“ Jubelrufe waren die Antwort.
Danach bekamen sechs zehnte Abschlussklassen nacheinander ihre Realschulzeugnisse überreicht, gefolgt von zahlreichen Auszeichnungen für besonders gute Schülerinnen und Schüler. Viele Laudatoren kamen zu Wort und die Abschlussklassen bedankten sich mit rührenden Worten und Geschenken bei ihren Klassenlehrer, so wie Bettina Spies, die eine Klasse sogar durchgehend von der Einschulung an der Schimperschule bis zum Abschluss begleitet hatte.
Viele Emotionen
Unter anderem fand Schülersprecherin Sophia Schad lobende Worte und humorvolle Bemerkungen für die Lehrkräfte. Elternvertreter Daniel Wiegand meinte, die Zeugnisübergabe stehe im Mittelpunkt, worauf er einen Extrajubel für die Gefeierten mit der Handykamera für seinen (nicht vorhandenen) Twitter-Kanal aufnahm. Klar, dass so viel Emotionen irgendwann durchschlugen und in großer Rührung und Freudentränen ihren Ausdruck fanden.
Schulleiterin Winkler gab den Scheidenden einen guten Rat mit auf den Weg: „Tragt den Geist der Schimper nach außen: Akzeptiert andere in ihrer Unterschiedlichkeit. Bleibt im Herzen miteinander verbunden!“ Klassenlehrerin Meike Horchheimer meinte nach der Feier: „Es war die erste dieser Art außerhalb des neuen Schulgebäudes. Alle haben so gut dafür zusammengearbeitet. Toll ist auch, dass unsere Neuntklässler so viel geholfen haben. Bei ihnen und allen anderen Helfern bedanken wir uns herzlich.“
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen_artikel,-schwetzingen-schwetzinger-absolventen-feiern-glamouroesen-abschied-_arid,2107517.html