Classic-Gala Concours d'Elegance Automobile

Tolles Wetter, tolle Autos bei der Classic-Gala in Schwetzingen

Von 
Andreas Lin
Lesedauer: 
Der Schlossgarten in Schwetzingen ist wieder Treffpunkt für Autofans. © Dorothea Lenhardt

Schwetzingen. "Und hast du dir schon ein Auto rausgesucht?" - das war am Samstag der Standardsatz, wenn sich Bekannte im Schlossgarten in Schwetzingen bei der inzwischen 17. ASC-Classic-Gala trafen. Und die Auswahl war ja auch groß: Rund 160 historische Automobile unterschiedlichster Epochen sind dort ausgestellt. Dazu kommen die hochmodernen Fahrzeuge der Ecomobil-Gala, die sich mit der Mobilität der Gegenwart und Zukunft beschäftigt.

Wie in den Vorjahren gibt es auch diesmal Sonderthemen: So werden die Jubiläen 100 Jahre Maybach Automobile, 100 Jahre Carrozzeria Ghia, 60 Jahre Jaguar E-Type und 110 Jahre Chevrolet mit besonderen Ausstellungsstücken gefeiert. Aufmerksamkeit erregt zudem die "E3 Wundercar Collection" mit außergewöhnlichen BMW-Unikaten des Automobil-Enthusiasten Dr. Christian Zschocke, die erstmals in der Öffentlichkeit gezeigt werden.

Schwetzingen

Die Classic-Gala hält Oldtimer-Schätze im Schlossgarten bereit

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
70
Mehr erfahren

"Es ist einfach toll, es läuft super", meinte Johannes Hübner, der Macher der Classic-Gala am späten Nachmittag beim Blick ins weite Rund. Seit 2001 ist er Ideengeber und Veranstalter des ersten deutschen Concours d'Elegance seiner Art. Trotz der Corona-Auflagen mit Online-Reservierungen und vorgegebenen Zeitfenstern genossen tausende Besucher die Autoschau im einzigartigen kurfürstlichen Ambiente - zumal auch das Wetter an allen drei Tagen mitspielt. "Drei Tage Sonnenschein, das hatten wir noch nie", strahlte Schlosschefin Sandra Moritz schon am Freitag mit der Sonne um die Wette.

Mehr zum Thema

Classic-Gala

Eine Reise durch mehr als ein Jahrhundert Auto im Schlossgarten

Veröffentlicht
Von
Lukas Heylmann
Mehr erfahren
Ecomobil-Gala

Blick in die Vergangenheit bei der Ecomobil-Gala in Schwetzingen

Veröffentlicht
Von
lh
Mehr erfahren
Ecomobil-Gala

Der schnellste technologische Fortschritt

Veröffentlicht
Von
lh
Mehr erfahren

Die Ecomobil-Gala findet bereits zum sechsten Mal in Schwetzingen statt - wegen der Pandemie zum zweiten Mal nicht auf dem Schlossplatz, sondern im Park. Im Nordbereich des Schlossgartens präsentieren Aussteller unter anderem das hochaktuelle Antriebskonzept der Brennstoffzelle und weitere nachhaltige Fahrzeugmodelle - zum Beispiel ein vollelektrisches kleines Stadtauto, einen neuen E-Lkw und ein E-Taxi. Nebenan erklärt die MVV ein Energiepaket, das infrastrukturelle Konzepte und Service-Leistungen zum privaten und gewerblichen Umstieg auf Elektromobilität aufzeigt. Das Fahrradverleihsystem VRNnextbike, Ecomobil-Gala-Partner der ersten Stunde, bietet neben Infos zum Umstieg auch Probefahrten an. Wer sich für ein eigenes E-Bike interessiert, kann eine Auswahl hochwertiger Modelle Probe fahren. Die Vereine Electrify-BW und EVRN klären über die praktische Nutzung von E-Automobilen im Alltag auf. Dazu gibt es Tipps und Beratungen rund um die Elektrifizierung von Auto, Heim und Gewerbe.

Auch am heutigen Sonntag gibt es zwei Zeitfenster für die Galas - von 9 bis 13 Uhr und von 14 bis 18 Uhr. Besucher müssen genesen, geimpft oder getestet sein. Der Vorverkauf der Tickets läuft über die Schlosskasse, via Reservix.de und unter www.classic-gala.de/tickets. Die Tickets kosten den regulären Schlossgarteneintritt von 7 Euro, ermäßigt 3,50 Euro, Familien 17,50 Euro plus systembedingter Vorverkaufsgebühr. Jahreskarteninhaber haben freien Eintritt, benötigen jedoch ebenfalls ein Zeitticket für den Besuch.
 

Redaktion Stv. Redaktionsleiter + Lokalsportchef Schwetzinger Zeitung

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung