TV

Ahmadiyya Charity Walk: Gemeinde organisiert erfolgreiches Wohltätigkeitslauf-Event in Eppelheim

Die Ahmadiyya Muslim Gemeinde organisierte den neunten "Charity Walk" beim TV Eppelheim. Zahlreiche Teilnehmer unterstützten das Wohltätigkeitslauf-Event, bei dem die Einnahmen an lokale und globale Hilfsorganisationen gespendet wurden.

Von 
Sabine Geschwill
Lesedauer: 
Beim „Charity Walk“ gehen zuerst die Kinder an den Start. Sie müssen eine Stadionrunde zurücklegen. © Geschwilll

Eppelheim. Einen neuen Austragungsort für ihren mittlerweile schon traditionellen „Charity Walk“ hat die örtliche Ahmadiyya Muslim Gemeinde beim Turnverein Eppelheim (TVE) gefunden. Auf der „Hans Stephan Sportanlage“ des Vereins fand neulich die neunte Auflage der Wohltätigkeitsveranstaltung statt. „Begegnen, laufen, helfen“ lautete das Motto. In den Jahren zuvor fand der Lauf am Gebetszentrum in der Wernher-von-Braun-Straße im Gewerbegebiet im Norden der Stadt statt. Die Laufstrecke führte stets über Straßen und Feldwege und es brauchte viele Streckenposten zur Absperrung und Sicherung der Laufwege.

Deutlich besser geeignet für den „Lauf für den guten Zweck“ war das TVE-Sportstadion. Für diese Möglichkeit und Kooperation dankte der Imam der Gemeinde, Naweel Shad, dem TVE. Der Kinder- und Hauptlauf waren zugleich eingebettet in das Sommerfest der Turnabteilung. Die beiden Veranstaltungen ergänzten sich prima. „Für uns war es keine Frage: Wir haben gerne für den Wohltätigkeitslauf in Absprache mit dem Hauptverein unseren Platz zur Verfügung gestellt“, erklärte Annette Hettinger-Engelhardt als Vertreterin der Turnabteilung. „Sport verbindet und man kann gemeinsam ein Zeichen für ein gutes Miteinander setzen, egal, welcher Konfession man angehört“, betonte sie.

Mehr zum Thema

St. Josef

Gemeindefest der katholischen Kirche Eppelheim verbindet Generationen

Veröffentlicht
Von
Sabine Geschwill
Mehr erfahren
Jubiläum

Ahmadiyya Gemeinde Eppelheim: Frieden im Herzen für Frieden in der Welt

Veröffentlicht
Von
Sabine Geschwill
Mehr erfahren
Ahmadiyya Muslim Gemeinde

Das bedeutet Ramadan für Muslime aus Hockenheim und Umgebung

Veröffentlicht
Von
Anna Alvi
Mehr erfahren

Die Anmeldungen für die beiden Läufe nahm Malik Adeel Ahmad mit seinem Team vor, der auch mit seinem Garten- und Landschaftsbaubetrieb zu den Sponsoren des „Charity Walks“ gehörte. Kinder bis zwölf Jahre brauchten keine Startgebühr zahlen. Jugendliche starteten zu einem ermäßigten Beitrag und Erwachsene waren mit einem Startgeld von 8 Euro dabei. Dafür bekamen sie ein Lauftrikot geschenkt und wurden nach dem Lauf mit einem pakistanischen Mittagessen verkostet. Kurz vor Start der Läufe hatten sich trotz hochsommerlicher Hitze immerhin 77 Teilnehmer angemeldet.

„Als Imam ein Vorbild sein“

Die Organisation des „Charity Walks“ lag in den Händen der „Majlis Ansarullah Deutschland“, der Herrenorganisation der Ahmadiyya Muslim Gemeinde. Als Ansprechpartner waren Hauptorganisator Mubashir Ahmad und Imam Naweel Shad vor Ort. Letzterer lief auch beim Hauptlauf mit. „Man muss als Imam Vorbild sein“, meinte er.

Aus der Ahmadiyya Zentrale in Frankfurt war Dr. Waseem Ahmed angereist, um dem Laufevent beizuwohnen, die Siegerehrungen durchzuführen und den Teilnehmern für ihr Engagement für den guten Zweck zu danken. Denn die Einnahmen aus Startgeldern, Getränkeverkauf und Spenden gingen an die Psychologische Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche in Eppelheim und an die weltweit tätige Organisation „Humanity First“. Moderiert wurde die Veranstaltung von Awais Javid. Er freute sich Renate Schmidt als Bürgermeisterstellvertreterin und Vorsitzende des Trägervereins der Psychologischen Beratungsstelle begrüßen zu dürfen. Schmidt lobte die Kombination von „Charity Walk“ der Ahmadiyya Gemeinde und Sommerfest der TVE-Turnabteilung. „So werden beide Veranstaltungen mehr wahrgenommen und Integration gelebt.“

Mehr zum Thema

Aktion am Ostermontag (mit Fotostrecke)

Bei dieser Rallye in Eppelheim haben alle eine Menge Spaß

Veröffentlicht
Von
Sabine Geschwill
Mehr erfahren
Muslim Gemeinde

100 Jahre Frauenorganistaion bei Ahmadiyya Gemeinde Eppelheim

Veröffentlicht
Von
Sabine Geschwill
Mehr erfahren

Anschließend gab sie mit einem Pfiff aus der Trillerpfeife das Startsignal für den Kinderlauf. Die Jüngsten hatten eine Stadionrunde, also 400 Meter, zurückzulegen. Die beiden besten Läufer waren Geschwister: Es siegte Danish Ikram vor seinem Bruder Qasim. Stolz auf seine sportlichen Enkel war Kalim Ahmed, der Generalsekretär der lokalen Ahmadiyya Muslime.

Am Hauptlauf, bei dem fünf Runden zurückgelegt werden mussten, nahmen auch TVE-Mitglieder teil, wie beispielsweise Thomas Kreuzer, der sich spontan zum Start entschlossen hatte. Die beiden Sportstudenten Max Köhler und Max Zoller haben gerade „Leichtathletik“ als Schwerpunktthema in ihrem Studium und wollten auch die gute Sache unterstützen. Zoller holte sich den Sieg, Köhler freute sich über Platz zwei und Kreuzer war glücklich, es bei größter Sommerhitze und ohne vorheriges Training nach fünf Runden ins Ziel geschafft zu haben.

Freie Autorin Ich bin seit 1995 als freie Journalistin und Fotografin für die Schwetzinger Zeitung im Einsatz und betreue dabei hauptsächlich den Lokalbereich Eppelheim.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung