Hockenheim. Die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hockenheim hatten in der vergangenen Zeit sehr viel zu tun und verhinderten dabei nicht nur die große Verbreitung von Bränden, sondern retteten auch Leben. Vom 14. bis 16. Juli sollen jedoch Freude und Unterhaltung im Mittelpunkt stehen.
Denn nach dreijähriger Pause kehrt der Tag der offenen Tür der Hockenheimer Wehr zurück – und dafür haben sich die Brandbekämpfer einiges einfallen lassen. Von Informationen über Mitmachangebote, kulinarische Klassiker bis hin zu Livemusik mit Partykrachern ist an diesem Wochenende in der und rund um die Wache alles geboten.
„Vor unserem Jubiläum 2019 hat der Tag der offenen Tür immer zwei Tage gedauert. Zur Feier wollten wir aber etwas Besonderes bieten und haben auf drei Tage aufgestockt. Die Resonanz war damals durchweg positiv und wir haben uns – trotz größeren Aufwands – dazu entschieden, auch in diesem Jahr drei Tage Feuerwehrfest zu feiern“, erklärt Kommandant Daniel Ernst mit großer Vorfreude auf den Juli.
Hockenheimer Feuerwehr: Erinnerung ans Jubiläumsjahr
Mit Livemusik und Barbetrieb geht es am Freitag, 14. Juli, um 18 Uhr los. Die Band „Acoustic Rock Night“ sorgt ab 20 Uhr für Stimmung. „Mit ,Acoustic Rock Night’ haben wir bereits 2019 tolle Erfahrungen gemacht und die Band ist auch schon öfter in der Vergangenheit bei unseren Festen aufgetreten. Von daher freuen wir uns, dass dies wieder geklappt hat“, sagt Ernst.
Volles Programm steht am folgenden Samstag an. Ab 11 Uhr öffnet das Feuerwehrhaus seine Pforten. Und vor allem Kinder kommen dann auf ihre Kosten: Zu vier verschiedenen Zeiten bieten die Kameraden Drehleiterfahrten an. Die jungen Besucher können Bilder von sich und einem Feuerwehrauto machen, basteln, in einer Hüpfburg toben oder an einer Spielwand Spaß haben.
Zusätzlich dürfen sich die Besucher über jeweils eine Übung der Einsatzabteilung und der Jugendfeuerwehr freuen. Und wer sich über die Arbeit der Einsatzkräfte informieren möchte, kann mit Feuerwehr-, Polizei- und Sanitätskräften ins Gespräch kommen.
Außerdem wird das Bevölkerungsschutzmobil der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) zu Gast sein. Im Gepäck hat es nicht nur jede Menge interessante Details rund ums Thema Sicherheit, sondern auch ein technisches Highlight. Wer möchte, kann sich als Brandbekämpfer ausprobieren und ein Feuer virtuell mit VR-Brille löschen.
„Volle Dröhnung“ Partyklänge mit dem Festzeltkommando in Hockenheim
Die positiven Erfahrungen der „Hockenheimer Nacht der Musik“ sorgten bei der Feuerwehr für die Auswahl der Liveband für Samstagabend. Mit dem „Festzeltkommando“ kommt eine Partyband, die mit bekannten Mitsing-Hits für ausgelassene Stimmung sorgen wird.
Anmeldung Newsletter "Topthemen am Abend"
Zur Band, die ab 20 Uhr auf der Bühne stehen wird, hat Ernst nur Positives zu vermelden: „Bereits bei der Nacht der Musik waren wir und unsere Gäste begeistert vom ,Festzeltkommando’. Damals waren es ja immer nur 20-Minuten-Sets. Daher freuen wir uns dieses Mal auf die volle Dröhnung Partymusik und hoffen auf einen unvergesslichen Abend.“
Zum Ausklang der dreitägigen Veranstaltung am Sonntag, 16. Juli, stehen wieder Drehleiterfahrten, Übungen und die Angebote für Kinder auf dem Programm. Zum Frühschoppen spielt die Hockenheimer Stadtkapelle auf, sodass eine gemütlich-zünftige Atmosphäre garantiert sein sollte. Die kulinarische Vielfalt werden die Feuerwehrkameraden am Sonntag mit Schaschlik – wahlweise mit Brötchen oder Pommes – erweitern.
Die Rückkehr des Tages der offenen Tür und Feuerwehrfests verspricht ein absolutes Highlight zu werden und die Mitglieder der Feuerwehr Hockenheim haben sich das Feiern – wenn auch mit Arbeitseinsätzen garniert – nach den vergangenen Wochen redlich verdient.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/hockenheim_artikel,-hockenheim-tag-der-offenen-tuer-feuerwehr-hockenheim-laedt-zum-feiern-ein-_arid,2098819.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/hockenheim.html