Release-Konzert

Ketscher Duo "Notes from the living room" hat ein neues Album am Start

"Notes from the living room" waren mit Band fleißig im Studio und haben 13 neue Songs vorbereitet, die beim Release-Konzert am Samstag, 29. April, um 19.30 Uhr bei "KulturKircheKetsch" zu hören sein werden.

Von 
Caroline Scholl
Lesedauer: 
Notes from the living room mit Anna und Matze Wurm aus Ketsch. Bild: Norbert Gräf © Norbert Gräf

Ketsch. Nachdem das erste Album „We were enough“ mit dem Erfolgssong „Skyrocket“ des Ketscher Musikduos „Notes from the living room“ vor zwei Jahren quasi durch die Decke ging, legen Anna und Matze Wurm nun nach. „Wir haben unser neues Album mit dem Titel ‚Until the stars end to shine’ fertig und freuen uns nun auf das große Release-Konzert am 29. April in der Kulturkirche Ketsch“, sagt der Vollblutgitarrist, Songwriter und Musikexperte Matze Wurm im Gespräch mit unserer Zeitung.

Insgesamt 13 Songs sind auf dem neuen Album zu hören, davon wieder ein deutscher Song, der als erste Singleauskopplung direkt am Samstag, 29. April, „on air“ geht und gestreamt werden kann. Flankiert wird das Ganze mit der Downloadmöglichkeit des passenden Youtube-Videos am selben Tag.

Mehr zum Thema

Musikszene

"Notes from the living room" drehen Musikvideo in Hockenheimer Autowerkstatt

Veröffentlicht
Von
Caroline Scholl
Mehr erfahren
Musik

„Notes from the Living Room“: Vom Ketscher Wohnzimmer zur Hockenheimer Autowerkstatt

Veröffentlicht
Von
Caroline Scholl
Mehr erfahren
Kino

"Notes from the living room" machen Central in Ketsch zum Wohnzimmer

Veröffentlicht
Von
Caroline Scholl
Mehr erfahren

„Das Video haben wir in Hockenheim in einer Autowerkstatt gedreht und unsere komplette Band mit Andreas Roesler am Keyboard, Tobias Schulze am Schlagzeug und Gunter Ehret am Bass wirkten mit. Genau mit dieser unserer Stammformation sind wir dann auch in Ketsch beim Release-Konzert am Start“, ergänzt Wurm.

Die Songs, die allesamt aus dem Studio, welches sich mittlerweile direkt unter dem Wohnzimmer der Ketscher Notes-Familie befindet, stammen, sind eine Mischung aus Pop, Rock und auch sanfteren Tönen, wobei auch mit neuen Überraschungselementen gearbeitet wurde, sodass selbst eingefleischte Notes-Fans wieder neue Facetten von Anna und Matze entdecken.

„Bei diesem Album wurden unsere Musiker, die jeder für sich viel Erfahrung und Leidenschaft mitbringen, in die Produktion mit eingebunden, was uns viel bedeutet“, ergänzt der 45-jährige Ketscher, der zudem Gitarrenunterricht gibt und sein Spektrum autodidaktisch immer wieder mit neuen Fähigkeiten rund um Erstellung und Vermarktung von Musik erweitert. Das jüngste Album erscheint unter einem neuen Label, welches dem Musikerpaar zusätzliche Gestaltungsmöglichkeiten gibt.

„Pünktlich zum Konzert am 29. April wird dann auch unsere CD erhältlich sein, wieder mit einem schönen Songbooklet, bei dem Norbert Gräf uns unterstützt hat. Er ist bei allen Foto- und Filmarbeiten unser Mann an der Kamera. Für einen unserer Songs, welcher mein Liebingstitel aus dem aktuellen Album ist und ‚Heartshaped Tree’ heißt werden wir wieder ein weiteres Video produzieren und suchen dafür noch Komparsen. Gewünscht sind Paare jeden Alters. Wer Lust hat, bitte einfach bei uns unter notesfromthelivingroom.com melden“, ergänzt Matze Wurm.

"Notes from the living room" aus Ketsch: Inspirtation von der Tochter

Für Anna sei es der Titel „Pictures“, der ihr besonders gefällt, und Tochter Amelie gab die Inspiration zu „So viel Zeit“. „Wir fuhren gerade mit der Familie Fahrrad, als Amelie sagte: ,Lass uns so schnell fahren, dass sich die Zeit wieder zurückdreht.’ Diesen Satz fand ich so cool, dass daraus nun ein Lied entstand“, führt der Gittarenprofi aus.

Sohn Gabriel wird während des Release-Konzerts bei einem Lied das Schlagzeug spielen und Paula Gräf, seine Klassenkameradin, wird am Cello zu sehen sein. Alle Lieder, so verrät Matze Wurm, haben eine persönliche Geschichte des Paares zum Hintergrund und da Anna unter anderem Englisch-Lehrerin ist, seien die englischen Texte immer wertig.

Mehr zum Thema

Engelsgeschichten zu Weihnachten (mit Video)

Ketscher Popduo blickt auf ein Jahr voller Erfolge zurück

Veröffentlicht
Von
Caroline Scholl
Mehr erfahren
Musik

Ketscher Popduo „Notes from the living room“ für Preis nominiert

Veröffentlicht
Von
csc
Mehr erfahren
Neuerscheinung

Matze und Anna Wurm aus Ketsch präsentieren ihr Album

Veröffentlicht
Von
Caroline Scholl
Mehr erfahren

Das Release-Konzert in der Kirche St. Sebastian verspricht am Samstag, 29. April, ab 19.30 Uhr zwei Stunden beste „Notes from the living room“-Musik. Karten hierzu sind an den bekannten Vorverkaufsstellen und online erhältlich. Auch Kurzentschlossene können an der Abendkasse Karten erwerben, Kinder bis 15 Jahre sind wie immer frei.

Anna und Matze Wurm spielen nach wie vor als Duo bei zahlreichen Veranstaltungen und sind gespannt, wie das neue Album ankommt. „Unser erstes Album wurde bisher rund 200 000 Mal gestreamt. Diese Messlatte liegt nun gedanklich für uns. Doch wie bisher gilt eines: Wir machen Musik aus Spaß und ohne Erfolgsdruck. Alles was passiert, ist okay“, sagen die beiden.

Freie Autorin Freie Journalistin für die Region Rhein-Neckar

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung