Ketsch. Natürlich sei es seitens der Gemeinde nachvollziehbar, dass der schwimmbadtechnische kurze Leerlauf für passionierte Schwimmer, Vereine und Schulen etwas schwierig sei, jedoch, und so versichert es Hauptamtsleiter Ulrich Knörzer, sei dies betriebswirtschaftlichen Gründen geschuldet, schlussendlich mit der Prämisse das Bäderangebot der Gemeinde insgesamt zu erhalten.
„Sowohl das Hallenbad als auch das Freibad und die Badestelle Hohwiese sind alles freiwillige Leistungen der Gemeinde und in Anbetracht der Haushaltslage müssen wir ab- und zugeben, damit diese schönen Angebote Bestand haben. Das ist für uns der entscheidende Punkt“, so Knörzer.
Dies bedeute, dass konkret ab Freitag, 29. März, das Hallenbad in Ketsch geschlossen bleibt und das Bäderteam um Armin Luksch beginnt, die bevorstehende Freibadsaison vorzubereiten. „Wir werden das Wasser im Hallenbad ablassen, alles reinigen und die Pumpen stillegen, also die gesamte Anlage außer Betrieb nehmen, was Kosten und Energie spart.
Die nächsten Wochen im Ketscher Freibad sind arbeitsintensiv
Parallel laufen derweil im Freibad jetzt schon Arbeiten, so haben wir beispielsweise die Eisdruckpolster aus dem Becken entfernt und unsere Hochdruckreinigungsgeräte auf Einsatzfähigkeit geprüft“, erklärt Armin Luksch beim Besuch unserer Zeitung.
Für ihn uns sein Team – es besteht aus Conny Kiesecker, Robin Kehret und Jenny Westphal – seien die nächsten Wochen bis zur geplanten Eröffnung des Freibades Mitte Mai durchaus arbeitsintensiv. „Wir sind nach wie vor mit drei Vollzeitkräften und einer Halbtageskraft in einer Situation, in der es schlicht nicht machbar wäre das Hallenbad parallel zu den anstehenden Vorarbeiten für die Freibadsaison mitlaufen zu lassen. Die nächsten sechs Wochen brauchen wir mindestens, um alles vorzubereiten“, so Luksch.
Nun müsse sukzessive das Wasser der Winterpause aus den Becken des Freibades gepumpt werden, was insgesamt etwa zwei Wochen beanspruche, denn parallel dazu werden die Becken quasi Meter für Meter mit Hochdruckreinigern gesäubert, damit sich Schmutz und Schlacken nicht festsetzen, was zu erheblich mehr Reinigungsaufwand führen würde.
Auch stünden Wartungen, Prüfungen und eine Reparatur eines Filters an. Allein die Pflege der großen Grünflächen machen zusätzlich jede Menge Arbeit. „Wir verwenden aus Umweltaspekten keinerlei Chemikalien, was allerdings dazu führt, dass beispielsweise das Reinigen der Wege viel arbeitsaufwendiger wird. In den nächsten Wochen muss zudem der TÜV die Rutschbahn im Freibad prüfen, die vielen Rasensprenger müssen kontrolliert werden und auch an der Hohwiese müssen wir an den sanitären Anlagen die Grundreinigung durchführen und die Erste-Hilfe-Materialien checken“, ergänzt der Bäderleiter.
Wann das Hallenbad und die Badestelle Hohwiese in Ketschgeöffnet sind
Es seien im Hintergrund täglich viele Arbeiten durchzuführen, die für das Publikum oft nicht wahrnehmbar seien. So müssen beispielsweise in der Wintersaison auch im Freibad Pumpen von Hand bewegt werden, damit sich diese nicht festsetzen.
„Die Badestelle Hohwiese soll ab Anfang Mai öffnen und das Freibad Mitte Mai, sodass zu den Pfingstferien hoffentlich bei bestem Wetter die Saison beginnt. Unsere Kioskbetreiber sind ebenfalls informiert und können nun die Kioske vorbereiten“, führt Armin Luksch auf Nachfrage weiter aus.
Eine weitere gute Nachricht sei, dass die Preise in dieser Saison in den Bädern stabil bleiben sollen. „Etwa zwei Drittel der Schwimmer, die im Hallenbad ihre Bahnen ziehen kommen im Sommer auch ins Freibad, um zu schwimmen, und dies oft schon gleich zu Beginn der Freibadsaison. Wer jetzt ganz und gar nicht auf das Schwimmen verzichten will, findet in Schwetzingen oder Hockenheim Gelegenheit, bevor es dann in unserem herrlichen Bad in Ketsch weitergeht“, zeigt sich Armin Luksch überzeugt.
Das Hallenbad ist am Donnerstag, 28. März, letztmalig in dieser Saison geöffnet. Die Freibadsaison beginnt Mitte Mai.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch_artikel,-ketsch-vorbereitung-fuer-die-badesaison-in-ketsch-startet-_arid,2190420.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch_artikel,-ketsch-ketscher-hallenbad-oeffnet-wieder-begeisterung-bei-badegaesten-_arid,2137551.html
[2] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch.html