Jugendhearing

Jugendliche Gestaltungswünsche: Oftersheim setzt auf Umsetzung

In Oftersheim wurden die Wünsche von 213 Jugendlichen in einer Umfrage ermittelt und in einem Jugendhearing weiter vertieft. Die Gemeinde arbeitet nun daran, die ersten Ideen umzusetzen.

Von 
Marcus Oehler
Lesedauer: 
Die Jugendlichen wünschen sich, dass Müllsammelaktionen organisiert werden. Das Bild zeigt eine Aktion des Jugendzentrums im März in Oftersheim. © Rudeloff

Oftersheim. Sechs Wochen lang war die Oftersheimer Umfrage unter Jugendlichen online geschaltet, 213 Jugendliche haben sich daran beteiligt, heißt es in einer Mitteilung. Außerdem waren beeindruckende 70 Jugendliche vor Ort, als das Jugend-hearing im Rose-Saal veranstaltet wurde.

Dort arbeiteten sie in fünf Workshops zu relevanten Jugendthemen, die sich aus der Umfrage ergeben hatten. Die Workshops hatten die Titel Jugendplatz, Sport, Jugendbeteiligung, Freizeitgestaltung und Umweltschutz.

Jugendplatz für Oftersheim: Kreative Ideen für vielfältige Freizeitmöglichkeiten

Bürgermeister Pascal Seidel hatte angekündigt, dass die Ergebnisse des Jugendhearings nicht in Vergessenheit geraten sollten. Der Sinn des Jugendhearings sei, alle Wünsche aufzunehmen. Natürlich könne nicht alles verwirklicht werden, aber Schritt für Schritt sei immer ein bestimmter Teil möglich. Jetzt arbeiten die Gemeindeverwaltung und das Jugendreferat daran, die ersten Dinge umzusetzen.

Linn Reinhard (r.) stellt im Rose-Saal die gesammelten Ergebnisse der Arbeitgruppe zum Thema Zukunft der Jugendbeteiligung in der Gemeinde Oftersheim vor. © Heylmann

Jugendplatz: Unter anderem wurde eine Multifunktionsspielfläche gewünscht, auf der sowohl Kleinfeldfußball als auch Basketball gespielt werden könne. Außerdem standen Basketballkörbe auf dem Wunschzettel. Der Platz sollte 24/7 zugänglich und ungestört sein. Auch Lieferanten (Lieferando) sollten anfahren können.

Für diesen Platz hätten die Jugendlichen gerne noch Beleuchtung, Wlan-Hotspot, eine Teq- oder Tischtennisplatte sowie eine „Freewall/Graffitiwand“ mit passenden Workshops. Tatsächlich ließen sich diese Wünsche größtenteils auf dem Gelände der Rollschuhbahn umsetzen. Hier könnte auch ein überdachtes Areal wie gewünscht (beziehungsweise ein Container) gestellt werden.

Sportangebote für Oftersheimer Jugendliche: Überarbeitung bestehender Anlagen und neue Ideen

Sport: Neben dem bereits oben erwähnten Jugendplatz sollte der Bolzplatz in Oftersheim-Nord-West überarbeitet und beleuchtet werden. Das stand auch auf der Wunschliste. Um Hundekot auf der Spielfläche zu verhindern, sollte ein Hundekotbeutelspender aufgestellt werden. Dieser steht bereits am Fuß- und Radweg entlang der Bahn.

Mehr zum Thema

Rose-Saal

Was sich die Oftersheimer Jugendlichen wünschen

Veröffentlicht
Von
Lukas Heylmann
Mehr erfahren
Gemeinde

Was will die Oftersheimer Jugend?

Veröffentlicht
Von
Marcus Oehler
Mehr erfahren

Oftersheim Jugendhearing in Oftersheim: Ein starkes Zeichen

Veröffentlicht
Kommentar von
Lukas Heylmann
Mehr erfahren

Da eine weitere Sporthalle derzeit nicht finanzierbar erscheint, könnten die Trainings- und Spielzeiten in den Hallen aktualisiert und besser koordiniert werden. Dazu könnte es ein Treffen mit Vereinsvertretern geben.

Der Wunsch nach öffentlich zugänglichen Sportgeräten (Calisthenics) wurde ebenfalls geäußert, zumal die Geräte des Trimm-Dich-Pfads nicht mehr existieren. Basketballkörbe an der Plankstadter Straße gegenüber der Gemeinschaftsschule könnten in der Nachbarstadt Schwetzingen angeregt werden, da es deren Gemarkung ist. Ansonsten können Basketballkörbe auf dem Jugendplatz aufgestellt werden.

Jugendbeteiligung für Oftersheim: Regelmäßige Veranstaltungen und Freiwilligenarbeit

Jugendbeteiligung: Der Wunsch besteht, regelmäßige Veranstaltungen, also auch Jugendhearings, zu organisieren. Ein- bis zweimal jährlich sollten sie stattfinden, sowohl mit festen also auch ohne bestimmte Themen.

Mehr zum Thema

Rathaus

Oftersheimer Jugendreferent will die Bedürfnisse junger Menschen besser verstehen

Veröffentlicht
Von
Lukas Heylmann
Mehr erfahren
Jugendhaus

Was wünschen sich die Jugendlichen in Eppelheim?

Veröffentlicht
Von
Sabine Geschwill
Mehr erfahren
Workshop

Ein Hai grüßt in der Unterführung in Oftersheim

Veröffentlicht
Von
Der Gemeinde
Mehr erfahren

Es haben sich schon Freiwillige im Jugendreferat gemeldet – ab Dezember gibt es das erste Treffen, bei dem die regelmäßigen Termine für 2024 festgeklopft werden sollen. Für die Öffentlichkeitsarbeit auf unterschiedlichen Kanälen wird dann gesorgt.

Freizeitgestaltung: Kreative Workshops und Veranstaltungen für Jugendliche in Oftersheim

Freizeitgestaltung: Um mehr Veranstaltungen für Jugendliche zu ermöglichen, ist ein Treffen mit Vereinsvertretern wünschenswert. Jugendworkshops (Kochen, Backen, Kreatives) werden im JUZ umgesetzt. Gewünscht sind auch Open-Air-Veranstaltungen im Gemeindepark, wie etwa Open-Air-Kino. Lokale Bands sollen mehr Unterstützung bekommen, so der Wunsch, Probe- und Auftrittsmöglichkeiten sind gesucht.

Anmeldung Newsletter "Topthemen am Abend"

Das Thema Bolzplatz in Nord-West wurde bereits unter Jugendplatz erörtert. Neue Trinkbrunnen sind darüber hinaus in Planung, der erste soll 2024 im Gemeindepark entstehen.

Umweltschutz: Maßnahmen für eine saubere Umgebung und digitale Informationsweitergabe

Umweltschutz: Müllsammelaktionen sind gewünscht, gab es auch schon und sollen wieder organisiert werden. Auf der Wunschliste stehen auch weitere Mülleimer, am besten mit Mülltrennung sowie noch mehr Hundekotbeutelspender mit recycelbaren Tüten.

Die Informationsweitergabe soll auch über ein digitales Mitteilungsblatt erfolgen. Dieses ist bereits abrufbar, unter www.oftersheim.de findet sich der Link. 

Autor

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke